Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-24
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18014) Dresden, den 6. Februar 1890. P- P- Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich, aus Gesundheitsrücksichten, mein unter der Firma Kart Köckner in Dresden-N. geführtes So r time nt an meinen langjährigen Prokuristen Herrn Carl Damm aus Weißenfels käuflich abgetreten habe, der das selbe unter der Firma ß. Kiickner's Buchhandlung (Carl Damm) auf streng solider Grundlage fortführen wird. Die sich zur Ostermesse 1890 ergebenden Saldi werden von mir in gewohnter, ordnungs gemäßer Weise beglichen werden, die Disponenden und ebenso das in 1890er Rechnung Gelieferte übernimmt, Ihr gütiges Einvernehmen voraus- gcsctzt, Herr Damm. Für das mir in so reichem Maße geschenkte Vertrauen spreche ich meinen verbindlichsten Dank aus und bitte dasselbe auch auf meinen Nach folger übertragen zu wollen, den ich als um sichtigen und selten tüchtige» Buchhändler Ihrem Wohlwollen nur wärmstens empfehlen kann. Der Verlag(Separat-Konto) und ebenso die Reiseabteilung verbleiben nach wie vor in meinem Besitz und behält Herr Damm für diese Zweige meine Prokura. Herrn K. F. Koehler in Leipzig sage ich an dieser Stelle für die bisherige sorgfältige Wahrung meiner Interessen ineinen verbindlichsten Dank. Hochachtungsvoll Carl Höckncr König!. Sachs. Hvfbuchhändler. 18015) Dresden, den 6. Februar 1890. Im Anschluß an die vorstehende Mitteilung des Herrn Hofbuchhändlcrs Carl Höckner be nachrichtige ich Sie ergeben, daß RssenSortiments- geschäft vom 1. Januar d. I. ab in meinen Besitz übergegangen ist und ich dasselbe unter der Firma K. Köckner's Buchhandlung (Carl Damm) sortführen werde. Ich bitte häßlichst, das der alten Firma ge schenkte Vertrauen auf mich übertragen zu wollen und werde ich, durch pünktliche Erledigung meiner eingegangenen und einzugchenden Verpflichtungen, dasselbe zu erhalten bestrebt sein. - Zugleich bitte ich das in Rechnung 1890 Gelieferte auf meine Firma übertragen zu wollen, sowie zu gestatten, daß die Disponenden der diesjährigen Oster-Messe von mir übernommen Werden. Herr K. F. Koehler in Leipzig hatte die Freundlichkeit, auch meine Vertretung zu über nehmen. Derselbe wird stets von mir mit er forderlicher Kasse versehen sein. JndemZich mich Ihnen höflichst empfehle, zeichne hochachtungsvoll Carl Damm i/Fa. C. Höckner's Buchhandlung. Verkaufsanträge. (7809) Eine Buch-u. Musikalienhandlung ist an einen nachweislich tüchtigen Buchhändler unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Angebote unter V. V. 7809 an die Geschäfts stelle d. B.-V. (8066) Vorzüglich eingeführtes, beliebtes Wochenötatt, welches sich in glänzender Weise ent wickelt, ist anderer Unternehmungen halber für den Preis von 20 000 zu ver kaufen. Sehr bedeutender Reingewinn. Offerent ist bereit, die technische Leitung des Blattes einige Zeit unentgelt lich fortzuführen. Anträge unter ck. 1. 52 an die Haupt-Expedition des Berliner Tage blatts. s7615) In der krovivs 8obIs8VviA-8oIstsiv ist eins vorrüxliob rsiwmiuisrte, ssbr solide Luob-, Luvst- u. LlusilralisobaväluuA 2v verbauten. Der stetig stelzende llmsatr des Istuten dakrss betrug 27 000 ^ mit 6000 keivertra^. Oourvalmrbsl 70—80 Abonnenten. Gute keine Lundsebakt, oambatts Lontinuationon; aut allen VerlsKsrlistsn, obve Lonkurrenn; ansgensiolmsts Lrotstells. Uettorvsrt des Zut assortierten Dakers ivbl. Inventar 8000 .-K. Verkaufspreis 20000 ^ mit chg ^nnabluvA. Lventusl! mit dem in bester lia^e der Ltadt beüvdliebev UausZruvdstüob, dessen Ureis sieb aut 15000 ^ mit 4000 ^ stonaüIunK stellt. Berlin. LIvviu 8tuude. 17965) Ein blühendes Sortimentsgeschäft mit Schreibmaterialien-Handlung, Lesezirkel re. in einer industriellen Garnisonstadt mit 16000 Einw. in der Nähe von Berlin ist bei Anzahlung von 10000 ^ sofort zu verkaufen. Gef. An träge unter der Ziffer 6. 1t. 7965 durch d. Ge schäftsstelle d. B.-V. Kansgesuche. (263) Einige rentable Verlagsartikel pädagogischer Richtung werden zu kaufen ge sucht. Angebote unter 1,. 36320 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. 17131) Wir suchen für einen 30jährigen Buch händler mit umfassenden Sprach- und Litteratur- kenntnissen ein niittleres Sortiment, womöglich mit intern. Fremdenverkehr in Berlin oder Nord deutschland zu kaufen. Angebote erbitten wir unter Zusicherung strengster Diskretion. Leipzig. H. Haesscl's Commisstonsgcschäft. Teilhabergesuche. 17005) Eine altrenommierte Buchdruckerei mit Verlag, deren Umsatz u. Reingewinn jährlich nachweisbar gestiegen ist, sucht zur weiteren Ausdehnung einen thätigen Teilhaber mit einen« Kapital nicht unter 40000 Betreffen dem würde die buchhändlerische Thätigkeit zu fallen. Gef. Anerbieten unter T. 458 an die An noncen-Expedition von Rudolf Masse in Leipzig erbeten. Fertige Bücher. Verlag von Benno Goerilz in Braunschweig. 17161) . Kürzlich erschien: Die Achten-Lini. Usuelle- Nach Motiven aus dem Künstlerleben mit einem Portrait von Frau Aischer-Achten. Von I. Dedekind. Eleg. geb. 3 50 H. Separatabdruck SM" ans dem „Hueü'wasser". -M« x Passendes Geschenk — für Konfirmandinnen — wie siir Damen überhaupt, x Für Leihbibliotheken habe ich einige broschierte Exemplare (st 2 ^ 50 H ord.) reserviert. Gebunden in einem Exemplar st cond. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Braunschweig, im Februar 1890. Benno Goerilz, Verl.-Cto. Boshenyer's Buchhandlung 1238) in Cannstatt. Als zu jeder Zeit des Jahres absetzbar empfehlen wir zu thätigster Verwendung das in unserin Verlage erschienene älteste und am besten eingeführte: Kolil-Kezeptblllil zur Aufzeichnung von Küchen- und Hans-Rezepten aller Art. Eleg. in Halbleinenband geb. mit Register rc. 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 90 H no., 1 65 H bar. 5 Expl. u. mehrst 1 ^50 bar ohne Frei-Expl. Dasselbe in Ganzleinenband: 2 75 H ord., 2 10 H no., 1 85 H bar. 5 Expl. n. mehr st 1 6 5 Hbar ohne Frei-Expl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder