Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-22
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verleger-Schleuderei. Im Börsenblatt Nr. 29 vom 8. d. M. er sucht Herr Professor Leimbach in Arnstadt die Sortimenter höfischst, auch dem neuen Jahrgang seiner -Deutschen botanischen Monatsschrift- ihr schätzbares Wohlwollen zuzuwenden und ihren Abnehmerkreis durch umfassende Vertriebsmani pulation bestmöglichst zu erweitern. Denjenigen Herren Kollegen, welche diesem höflichen Ersuchen des Herrn Leimbach nachzu- kvmmen gewillt sind. diene zur Aufklärung, daß Herr Leimbach auf der Monatsschrift selbst l7S27j M nckmz Urteil uns äer Uanäslswslt, weleties äer Internatio nalen Adressen - Verlag» -Anstalt und Ver- labsbuollkanälllllA (6. Herrn. Verbs) in beiMA über von derselben beroASve Adressen rn^stzan^en ist: Düren, den 8. Februar 1890. Auf Ihre gef. Zuschrift vom 7. o. teilen wir Ihnen gern mit, daß die von Ihnen be zogenen Ausklebe-Adreffen für uns von nicht un beträchtlichem Nutzen gewesen sind. Der Prozentsatz der sich als unbestellbar erweisenden Adressen war außerdem ein sehr ge ringer und bei Bedarf werden wir auch ferner Ihre Adressen verwenden. Hochachtungsvoll (gez.:) Gebrüder Herzheim. Latalox über es.. 950 Lranebsn wolle man verlangen von 6. Herrn. 8vrbe in IwixÄA. (7904) Eine größere, sehr leistungsfähige Buch- druikerei in Leipzig sucht einen tüchtigen, fach männischen Vertreter, der möglichst mit Ver- lagsbuchhändlern und Industriellen am hiesigen Platze in engem Verkehr steht, gegen sehr Hohe Provision, event. auch Fixum. Gef. Anerbieten unter Ik. 7904 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Nicht zu verwechseln (7886) bitte ich die Firmen: Waldemar Urban in Leipzig und Adolf Urban in Dresden. Ich habe mit ersterer, jetzt erloschenen Hand lung nie in irgend einem Zusammenhang ge standen. Wer die Verlagswerke derselben über nommen hat, ist mir unbekannt; ich kann daher fortwährend mir zugehende Bestellungen nicht weiter befördern. Dresden. Adolf Urban (vorm. Woldmar Türk's Buchh.) ^ MDs (Zoologie) in- und ausländischer Tiere für einen Katalog werden zu kaufen gesucht. Angebote mit Proben und Preisangabe unter R. R. 7591 an die Geschäftsstelle d. B.-V. im-i Llietis, „Akt»! sn ll>e Ml sckMll" darstellend, ?.u Laufen oder ru leiden xssnobt. Lngsbots unter I. 6. 7759 an dis 6s- sodäktsstolls d. L.-V. erbeten. (7981) Hadsmlseliv Lirvddauckluux (W. kaber) in IwipriZ erbittet ^.vxebote und krodsärneks von I-utbsrporträts in Osläruelc, Odroma ste. 4- Sprechsaal. ^ dieselbe den vom Sortimenter erworbenen Ab nehmern, von ihm direkt bezogen, zum Buch händlerbarpreis von 6 ^ anbietet. Hat es da noch Sinn, daß Herr Leimbach in seinem Inserat einfach sagt: Preis pro Jahr gang 8 ^ ord.? Ein Sortimenter. Bitte an Antiquare und Verleger. Der heutige vielfach direkte Verkehr veran laßt häufig Postnachnahme-Sendungen, deren Anzeige mit Postkarte dringend erwünscht (7207) Inserats für blr. 3 des Jurist. Iiilvraturdvrielit unä äer UtzäiLin. lIvl>6r8i<M. kreis kür dis 2 mal gespaltene kstitrsils 25 H müssen bis Mw 25. ksbrnar in meinen klänäsn sein. Prier. Ileinr. 8tepbanns. H. Gedan, Fylographischcs Institut, Leipzig, Thalstr. 2, (Filiale München) empfiehlt sich den Herren Verlegern und Re dakteuren zur Uebernahme von Holzschnittauf- trägcn, liefert umfangreichste und eiligste Auf träge in kürzesterZcit, in vorzüglichst künstlerischer Ausführung. 7871)2000 Mille Couverts II. Qualität, diverse Formate, besonders geeignet zum Versenden von buchhändlerischen Geschäfts-Papieren, werden sehr billig auch in kleineren Bezügen ab gegeben per Mille von 1 ^ 20 ^ an. Ferner empfehlen gutes Kanzlei-, Post- und Glacspapier prima Qualität zu sehr niedrigen Preisen. Muster und Preise verlange man gratis von Johann Hassel in Düren. (1140) ^8!aumbach ^ Eo. r s781l) Die Restbestände einer beliebten Ge dichtsammlung „Verfasser ein wohlbekannter Dichter" elegant gebunden mit Goldschnitt, wie neu (Ladenpreis 3 ^), sollen an ein Antiqua riat verkauft werden. Reflektenten wollen sich mit mir in Verbindung setzen unter blo. 7811 durch die Geschäftsstelle des B.-V. s7849) Von neu erschienenenZeichen-Vorlage- werken, für Bürger- und Fortbildungsschulen geeignet, bitte ich die Herren Verleger, mir stets je 1 bis 2 Exemplare schleunigst in Kommission zu senden. Aussicht auf Absatz ist jederzeit bei mir vorhanden. Dresden°A., 20. Februar 1890. Arthur Herzog i./Fa. C. E. Dictze. wäre. Die Boten holen wohl größtenteils die Pakete von der Post, vergessen' leicht Mitteilung über Paket, Absender und Betrag und verzögern somit die Ankunft. Obiges wäre ganz gewiß eine wünschenswerte Neuerung. ^ I). Rechtsfrage. Ist ein Buchbinder berechtigt, Einbanddecken zu einer Zeitschrift öffentlich und billiger anzu bieten, als der Verleger derselben sie liefert? Luobliancllungg - Lsliilksn - Verein 2li I>oix2i§ Ltellen -VermittluvA. (5822) Oie llsitunA der stsIlso-VerwittlnuA be sorgt seit dem 1. kebrnar ä. I. Herr Otto Hatbusins i/II.: 8. 6. leubnsr, an wslobsn alle Tinsobrikten M riobten sind. Der Vorstand. /stll' MiillilWIiA MsZ. 86I1M6II (6941) empksbls den in meinem Verlags er- sebeineuäsn 8cI)Ml>feli R ünsen. Oi'§lw 8v88j8elivn Litiiäe8leliieivereni8. ^.uklLZ'e 2700. Insertionspreis äis xssx. kstitrsils 20 auk 4 mul. ^.uknabms 250/g Rabatt. keilagsn bis ru '/z Logen 12 Oissssn 1890. üwil Itotb. Zchtungl -MU (8564) Entgegen den auf unseren Remittenden- Fakturen befindlichen Notizen können wir doch in diesem Jahr keiner Firma Disponenden gestatten. Alles Nichtabgesetzte, zu dessen Rück sendung Sie berechtigt sind, erwarten wir bis 1. Juni d. I. hier. Nach diesem Termine wird jede Remittende hier oder in Leipzig zurückgewiesen. Berlin, Januar 1890. A. Hofmann L Comp. (184) Gebr. Hoffman«, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. (7722) Verlagsreste sprachlicher und populärer Artikel werden gegen bar gesucht. Angebote unter V. ^.. Pp 959 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. (6364) 6ute sobarks 6alvanos ans Seborsrs k amilisnblatt emxksbls ieb bisr- änreb äsn Herren Verlegern von illustrierten 2sitsekrikten unä Lalsudsrn. Lerlin. ,l. II. 8vd«rsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder