Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-21
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 43, 21. Fcbrnar 1890. Oll '0^ Zournat-Wrtag von Orell Fützli L Co. in Zürich. Von den bei nnS erscheinenden Journalen: Archiv für Fhierlicillrunde. Organ des Vereins schweizer Thierärzte. Redaction: Prof. vr. A. GllillcbklM in Bern, Prof, vr. E. Zschokkc in Zürich, Bezirksthier arzt A. Strebe! in Freiburg. Erscheint sechsmal im Jahr. Schweizer Matter für KandtlsgerM. cLnIscheidlMgen. Redaction: Oberlichter I. Großweilcr, Mitglied des Handels gerichtes und Fürsprech A. Goll. Er scheint monatlich zlveimal. Ornament. Organ für den Zeichenunter richt nnd das Knnstgewerbe. Nedaetion I. HällsclMlUIll in Biel. Erscheint monatlich einmal. Schweizer. Schnlarchiv. Organ der schweizer, permanenten Schulansstellung. Redaction: Prof. O. Hunziker, Lehrer A. Stifel nnd Lehrer R. Fischer. Er scheint 12 mal im Jahr. Schweizer. Zeitschrift für das Aorst- wefen. Organ des schweizer. Forst- vcreins. Redacticm: Obersorstmeister Prof. El. Laildolt in Zürich. Erscheint 4 mal im Jahr. bitten wir behufs thätigcr Verwendung Probe- nunimcln rrsp. Probehefte gefall, zn ver langen. Inserat-Aufträge und Beilagen werden ent gegen genommen. Nur hier ailgezeigl! (7609) Zum neuen Scbnlkursus empfehle ich: Italienische Sprache. I!., l'rok., vis VruudrüFS cler ituliouisellon VittoruturFS- selliobts bis rum llullr 1879. Nit ^umsrkunFSn vwm vobsrsetrsir in das Itaiisnisells. vrossll. 1 80 "ln der ^nlaFv ällnliell den VrnvdrüFsn der kianrösiselion Vitteratnr- und SpraellF» solliollto desselben Herrn Verfassers 5. KuüaFg. *— Vas Studium das Italisuisellvu. vio kntwiekviunF der vittsrürsxraells. LiblivFrapllis dsrvülksmittsl desStndiums. ^r. 8". vrosell. 3 20 *kin trelkiieber KatFvbsr rum rationellen und Frimdlieben llnterriellt der italienisoben Spraells. — Itaiisnisells vrisks. /um Ilüeic- üllorsstrsn aus dsm vsutseiisu in das Italisuisello bsarllsitst. 8". vrosell. 2 üiil«r'u. illsztzv, vrok. vr. in denn, Ita- iieuisells vllrestomatllis. Fr. 8". I. tksiters /eit. II. teuere und neueste /sit. ü 2 40 -Z. *Neim, 8nplii«, vebrsrin UN dor llöllorsn Nüdellenselluls der 8tudt /üriell. Vst- turs Itüliuns trutto du uutori rsoeuti s unnotuts. Fr. 80. Lrosob. 2 40 H. *Kin sebr empkelllenswertes Vesebuoll, wsl- ollss im OsFensat^ ru den meisten andern eins ^nswabi des Kesten aus modernen italieni- sedsn Sellriktstellern mit den nötigen Krlänte- runFen bietet. Elementarbnch der italienischen Sprache für den Schul- und Privat unterricht. 8 o. Brosch. Dritte ver besserte Auflage mit Vocabnlarinm. Voll ständig in einem Bande. 3 — Aus Italien. Material znm Ileber- sehen l. Italienisch nnd deutsch. 1 .V/ 20H. Heft 2 ist in Vorbereitung. Keller, Hch., Prof, in Aarau. Uebnngs- stücke zum Uebersetzen aus dem Deutschen in das Italienische. 8". Brosch. 1 60 "Nach Art derjenigen für die französische Sprache von I. Schulthcß. Zürich, im Februar 1890. F. Schnlthctz. Die mit * bezcichnetcn nur noch fest! (7663) Soeben srsebisn nnd wurde oaeb den einFSFanFS^en vostslionFen versandt: HiMsl's f-i8eliöii>ig!6iii!sl kur die leiilil §Mli. iiiiii. Kiniisd. Ostor-lViisZlldo 1890—91. In vöinsndund vadsnprsis 1 25 leb bitte den Kalender den Vebrern der Vxmvasien, Realsollulen, Böolltersednlsu, Semi nars sto. vorrnIsFen; wvFen seiner praktisellen KinriebtnuF und seines mässiFcn Kreises wird derselbe Fern Fskaukt. ^ eond. bedanrs icb vorlsnÜF uiobt msbr lioksrn ^u können. vöipMF. lllnstnv koslc, VsriaFskonto. (7705) kür den bevorstekenden Oster-I'ermin bitte aut Vs-Fsr niobt kellisn rn lassen nnd bei etwa beabsiebtiZtsn veneinkübrunKen empkeblen ru wollen: völllsr (wisssnsell. Vsbr. vr.), .-l.n visto- ri aal Sk stell okknFlisll Vitsraturs. Kurrsr vsbsrbliek über dis Vssediellts der snF- lisellsn Vittoratur. kür den SelluiFv- brauell. 1890. 2 Voss. Kart. 50 H ord. — 6oup d'osil sur I'llistoirs ds la littd- raturs krauyäiss. Kurier vsllsrbiiek übsr dis Vsselliellts dsr kranrösiscllsn Vitts- rutnr. kür dsn SelluiFsdruneb. 1889. 2 vvFSN. Kurt. 40 ->) ord. Ltsrlnoll. (Kroks88vr vr.), llllsoris dsr Klls- torL und Stilistik, kür dis Selluls be- nrbsitst. 4 "KoF. 1 ord. Hs8ss (OssunFlsbrer u. OrF.unist) n. Loliön- Isirr (VosunFlsllrsr n. llbordiriFont), Selwliiedsrllnoll. SnmmlunF unssrlssensr Visder kür vürFer-, LlittsI- und llvllers Pöelltorsellnlsn. 3 Volts. 1890. Kurt. I. — 40 H ord., II. 70 ^ ord., III. — 1 ^ ord. vurrKotnät (V^mn.-Vollr. vr.), Kntwürks rn dsutsollsn ^uksütren und mündiiellsn vsspreoknnFsn kür dis Ssonnda. 1889. 14 voF. 2 ^ 50 ^ ord. Sollult? (6z'mn.-!>ir. vr.), (lesoiiiellto der dsntsollsn vittsrutnr. 1889. 19 vvF. 2 ^ 40 ord.; Fsll. 3 ^ ord. — Usditutionsn. Kins SuininiunF von knt- würksn ru vesxrsellunFSn und KnkFubsn kür den dentsellsn vnterriellt in dsn ollersn Kiusxen llöllersr Vsllrunstaltsn. I. 11 voF. ^ 2 ,F ord. II. 16 vvF. — 3 ord.^ — vis OrundrüFS dsr Usditution. Kins KnIsitunF rnm kntwsrken von Kuksütrsn nnd VortrüFSn kür dis oberen Klassen llollsrsr Iisllrunstnlten nis Vorstufe ru dsu „Usditutionen". 5 voF. 1 ord. 8s^ü°srt (6/nm.-0llörIellr. vr.), vio Fris- odisollsu nnrsFölinüssiFSU Vsrbu' tubsl- iurisell kür dsn SekulFsbruuell ^ o summen- Fvstsiit. 2 voF. 40 ^ ord. 'lVioKsnIruFSQ (Sellnl- n. Ssminnrdir. vr.), Nomorisrstoll kür den (Issodielltsnntsr- riellt. 2. ^ull. 1889. Kurt. 25 ord. Dessau l'nnl Vainnnnns VsrinF. s6723j Beim Herannahen der Passionszeit halte ich theologischen Handlungen zur Lagerergänzung nachstehendes verdienstvolle Werk für die Herren Geistlichen, Lehrer und Laien bestens empfohlen: Passionsschule von Süskittd. 3 Teile in je 3 Abt.: I. Abt. Borhof. II. Abt. Tas Heilige, iv. Abt. Das Allerhciliizstc. Lex.-8°. ü Teil (ca. 30 Bog) 5 .F L5 in Halbfranzband ü 6 50 H ord. Rabatt 25<>/<,. Jeder dieser drei Teile, welche auch ein zeln zu haben sind, enthält andere Notizen, Er klärungen und homiletische Anregungen; jeder Teil bildet daher ein für sich abgeschlossenes Ganze und kann vollständig unabhängig von den andern auch einzeln benutzt werden. Für Geistliche ist dieses Werk eine nahezu unerschöpfliche Fundgrube von Andeutungen und Exemplifikaticnen der heiligen Passion, wie kaum eine zweite. Bitte gef. zn verlangen. Hochachtungsvoll Bremen, Februar 1890. M. Hcinfius Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder