Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-05
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Insertions-Einladung! s3019s — Wir beehren uns hiermit, die Aufmerksam' keit der Herren Verleger auf die „Wichem AM-ZntMg" mit dem Beiblatt Das „Damen-Journal" zu lenken und laden Sie höflichst ein. sich unserer Zeitschrift zur Veröffentlichung Ihrer Publikationen bedienen zu wollen. Bei der großen Verbreitung der „Münchener Stadt-Zeitung" in allen Kreisen des öffent lichen und gesellschaftlichen Lebens, zu mal der Familie, sind Anzeigen von wissen schaftlichen, belletristischen und Pracht-Werken, Musikalien re. stets von gutem Erfolg, umsomehr, als unsere Zeitschrift nicht wie täglich erscheinende Zeitungen mit dem Tage wieder verschwindet, sondern mindestens eine Woche lang in den Händen der Leser verbleibt. Wir berechnen den sechsgesp. Millimeter mit 10 ^ und gewähren hierauf einen Rabatt von 25°/^; bei umfangreicheren Aufträgen nach Vereinbarung. Besprechungen von neu erschienenen Werken finden in der Rubrik „Bücherschau" die ein gehendste Beachtung und bitten wir, uns Rezen sionsexemplare durch unseren Kommissionär, Herrn Eduard Baldamus in Leipzig einsenden zu wollen. Hochachtungsvoll Die Administration der „Münchener Stadt-Zeitung". f4640s Zur Insertion und zu Besprechungen wird für die bevorstehende Konfirmationszeit angelegentlichst empfohlen: „Das Waterl'and." Organ des konservativen Landcsvereius und der konservativen Lokalvereine im Königreich Sachsen. Als Hauptorgan der sämtlichen konservativen Vereine Sachsens wird „Das Vaterland" in alle konservativen Kreise verbreitet und zählt seine Abnehmer und Mitarbeiter in den Reihen des höchsten Adels, der Geistlichkeit, des Be amtentums, der Großgrundbesitzer, der hervor ragendsten Industriellen und der besseren Hand werker. Es erscheint wöchentlich einmal. Insertions- Preis pro Petitzeile 20 H. Verlag und Expedition der Wochenschrift „Das Vaterland" in Leipzig, Kurprinzstr. 10. 13325s kür einen grossen ll'sii meiner 61iebss ermässige lob «len kreis von jstrt an ganr bedeutend, nocl srsnolie leb, bei Ledark meine Kataloge einer Ourebsiobt 2U untergeben, kabatt tritt ausserdem »eben bei einem Letrags von 50 ^ ein. keiprig, 22. damiar 1890. klvorg tVlgand. s4622s Clichös-Gesuch! — Wir suchen je ein Clichö von der Lourdes-Grotte, Lourdes- Kirche, von der Bernadette u. dergl. Aeußerste Größe: 8 x 13 om. Abdrücke nebst Preisangabe erbitten wir direkt per Post. Paderborn. Bonifactns-Druckerei. Jur gef. Veachtimg! (4077s Wir erlauben uns, die verehrl. Sortiments buchhandlungen davon in Kenntnis zu setzen, daß wir bei O.-M.-Vorauszahlungen auß-r dem übliche» Meßagio nur 2>/r°/v Jahreszinsen gewähren. Stuttgart. Ad. Bonz L Comp. s1881s x oc>s. z s25s AkOtliv für üas 81liäikiL äsr U6ki6r6ii 8j)ru6Ü6lk riaä fiittemturtzv. ilsgründet von Iixlniz; llerausgegsben von 8kspban >FkaetroIä1 und dulius 2up>1ra. Inserate über spraobwisssvsebaktliobe n. pädagogisobs Dittsratnr Loden im „4.robiv" naobbaltigs und srkolgrsiebs Verbreitung:. k>e duroblauksnds kotit-2sils bereebne iob mit 15 Ä. netto bar. krospelcte nnä Umlagen vsr- den naob Vereinbarung unter billigster ös- rsobnung — je navb Ilmkavg unä Orökss — äen Helten boigskügt. ks srsobeiosn in rogsl- mäksigsn Tivisebenräumso 8 llskts pro dabr. Lraunsobvsig. bleorge tVesieiinann. Erust Keil's Nachfolger in Leipzig. (4963s Nachdem Wir soeben in Giro - Verkehr mit der Reichsbank getreten sind, können von jetzt ab für unsere Firma bestimmte Beträge an Orten mit Neichsbankstellen auf unser Giro-Konto öei der Weichsbank eingezahlt werden. Auf Ostermeß-Zahlungen, welche vor Kan tate geleistet werden, vergüten wir außer 1"/» Meß-Agio p. a. Z'///« Zinsen. Leipzig. 1. Februar 1890. Ernst Keil's Nachfolger. sboios 0,8P0N6Nll6N von llokuieMor, Matrikel I. ZlnEiinss, röm. 8ebiödsgeriobt. kann iob unter keinen Umständen gestatten, unä nsbme ieb Remittsnäsn nur bis rum 1. lluni au. Kostook, 1. ksbruar 1890. 8tiIIvr'sebv Hol- u. knlv.-kuebb. (6. Nusser.) s5106s ln alleo Ltädteu Oeutseblands an sässige reelle Melier-Kolporteurs werden gesuebt. Angebots unter lu. 236 an Luäolk Messe in Nürnberg. s407s Z7-r köÄsöÄkk. 7 ^ orei., 7F ^ -rekko seFL ^ 4Asrz-. 7Vo?r^.-^sr7s. Fse Lma/. z/s?L-«/trs r'e/t /ksöaÄ. LsrVaA-SAsKw/rr: L ^ ziro Ä0ü/rae1itr«-rF«r>oit Tier/rn K. 1k. 48, IlVi/telmskr. 7Z4. IVilbeli» Issleib s172s Als wirksames Jnsertionsorgan empfehle den in meinem Verlage erscheinenden: „Deutscher Hansschat; in Wort und Mid." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungsblatt, besonders unter den gebildeten katholischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 ^ 20 H.) Inserate die 4spaltige Petitzeile 25 Bei größeren Aufträgen Rabatt! Regensburg. Friedrich Pustet. (2312s 08M 8plNI.M IU I.MI6 Institut kür srapkisoüs Industrie und StsinpsIkabrNratton. MHM Ms »ftMsMslie Ml! risisgrslidiseliö iisstsit Ikalvanoplastik^» ima ^8tereot>pie > ! rur NorstgUueg von VNoüsi unü 0ruvtp>»Ngn slwr s Art, »ovok! für grijssors VorMgsworts, «!s suvt kür Aooiüooroo, losorotg ooü ovo soostigsn Vruvtr«ooto In inustsrüsktsr Lnsküürunx. < 4 ul vnuoi,vi) nii kür I?o8tü»rt«n, Vlnt«r-8runclr>1»tten, 6otirsib>tiskb-k,iQis.tnarsll I vruokürmsu sovis Vixlasttsv kür Iv8«rLls Lll. Kranoksn. I'srvor VIlotiös kür VsrslnZ- unä üswsrbs- Insignlsn, V/Lppsn, lülsäalllsn unä In8srLt6n- ^Infa88ungsn !n snormsr ^u8v,akl. ^WV^VMWWWWWWWWWWW, ^ y. Gedan, Fylographisches Institut, Leipzig, Thalstr. 2, (Filiale Münchens empfiehlt sich den Herren Verlegern und Re dakteuren zur Ucbernahme von Holzschnittaus- trägen, liescrt umfangreichste und eiligste Auf träge in kürzester Zeit, in vorzüglichst künstlerischer Ausführung. s2344s Lxport-Ü Ollinnt. Oeutsob-engliseb-kraarösisebe Monatssokiriki, kür äen internationalen buetilianälsrisetien Vsricstir. 4 „O jäbrlieb. ^N2sigsu: 1 2sile 40 Leits 10 V« 8. 25 >/z 8. 45 ^/, 8. 80 ksilagsgebübr: kür 4800 Leilagsn 48 6. Iledeler in lbeiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder