6880 ^ 269, 20. November 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. In Lürze erscheinen: Gesetz über die Angelegenheiten -er freiwilligen Gerichtsbarkeit Textausgabc mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister Begründet non Heinrich von Schneider Vierte Auflage, bearbeitet von Or. Hans Ehard Ministerialrat im Bayer. Gtaatsministerium der Justiz Etwa 500 Seiten kl. s°. Leinenband etwa M. 7.50 Der Bearbeiter dieser langerwarteten Neuauflage hat die be währte Gchneidersche Ausgabe wieder vollkommen auf die Höhe der Zeit gebracht. Oie Anmerkungen, die sich bei knappster 8orm wieder durch Eindringlichkeit und Rlarheit auszeichnen, wurden unter Berücksichtigung der vielen Rechts fragen, mit denen sich Wissenschaft und Praxis inzwischen auseinandergesetzt haben, ergänzt und zum Teil ganz umge- arbeitet. Sie geben eine zuverlässige Übersicht über die oberst- richterliche Rechtsprechung und stellen überall die Verbindung mit den landesrechtlichen Ausführungsvorschriften und mit in der sonstigen juristischen Praxis und beim akade mischen Studium als ein zuverlässiger Wegweiser der alten Anerkennung und Beliebtheit erfreuen. Gesetz betr. die Abzahlungsgeschäfte Mit Erläuterungen und Sachverzeichnis von Oskar Lechner Amtsgerichtsrat im Bayer. Staatsministerium der Justiz Etwa do Seiten kl. s°. Leinenband etwa M. 2.so Das beute in allen Zweigen der Wirtschaft zu großer Be deutung gelangte Abzahlungsgeschäft erfordert neben sicherer Beherrschung seiner Technik vor allem auch eine genaue Kennt nis der gesetzlichen Bestimmungen über Teilzahlung, Eigen tumsvorbehalt usw. Diese m Rürze erscheinende Ausgabe wird durch gemeinverständliche knappe, dabei aber alles wich tige erörternde Anmerkungen der juristischen und kaufmänni schen Praxis beim Abschluß von Abzahlungsverträgen wie bei ihrer gerichtlichen und außergerichtlichen Abwicklung ausge zeichnete Hilfe leisten. Sie dürfte in jedem der zahl reichen Betriebe, die sich heute mit dem Abzahlungs geschäft befassen, unentbehrlich sein. (D Verlag L.H.Beck München Die Asamtirche in München Or. Lrost X. 8I.KI / LIVNONM I, I>m»W81'IH8LL g (2) Lal-issllüi «ies LSjLIirlxea vestekeas Ser vaaüelskoidsitiale kerlla k6Ült8sVi886Il8ÜIgftI!Ül6 völllM Io dao^lsinoo RLI 7.20 vrolessor vr. Carl 8«da>ltt: k'roiüöitsrsotits uoä iosiitotlOQöllo Ooraotiso äor HcneÜL- vorkLssuo^f vrotessor vr. Paal Lleseke: 2vooAsszo>äiÜLte. vrokessor vr. «arl Laxast LckLarüt: vrolessor vr. veriaaaa liraase: vis stLoOiAso LvkioäsAerivkts iw Lotvurk äsr oouoo 2ir!I- prorsssoräoov^. Vrvkessor vr. krletlrlSi tl«88ler: Prot. vr. IVerner IVeder: Verlax veliuar voddlax la verUa 8IV tzl.