Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-02
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s17278j Verlag von A. W. Aafemann in Danzig. Soeben erschien: § or fünfzehn Jahren aus französischer Ouelle und eigener Erinnerung. Ein Vortrag gehalten im Januar 1886 und durch Nachträge erweitert von Stadtschulrath Or. Cosack, Major a. D. 3 Bogen 8°. Brosch. Preis 1 c/A ord., 75 H netto, 65 H bar. Freiexemplare: in Rechnung 11/10, bar 7/6. Angeregt durch das zur Zeit in Frankreich geradezu epochemachende Werk des Generals Äuibert (K6vit8 militairss), eröffnet der Verfasser zunächst einen an interessanten Daten reichen Einblick in dasselbe und bringt somit das erste Material zur Würdigung dieser mit allen Licht- und Schattenseiten französischer Darstellungsweise behafteten „Kriegsgeschichten". In dem weiteren Referate beschränkt er sich sodann auf zwei hochbedeutende Abschnitte des deutsch-französischen Krieges, auf die Selagerung vor Seifort und auf die Kämpfe des Werderschen Corps an der Lisaine. Hier konnte er als Mitkämpfer neben der französischen Quelle aus eigener Erfahrung schöpfen und widmet deshalb mit liecht seine Mitteilungen den Waffengefährtrn als eine Gabe der Erinnerung an ernste und ehrenvolle Kamps- und Siegestagc. Aber auch für weitere Kreise dürfte dieser frisch und anregend geschriebene Vor trag von Interesse sein und manchem Teilnehmer des Krieges erwünschte Veranlassung geben, dem französischen Autor inbezug auf seine maßlosen Verleumdungen deutscher Sol daten und Offiziere gebührend entgegenzutreten. Ich bilte zu verlangen. — ^ cond. kann ich nur in beschränkter Anzahl liefern. Danzig, den 1. April 1886. A. W. Kasemann. Lnoesssori Ov Lloullivr, kirM28. s1727Sj Loeben ist srsebisnen und vird darob Herrn X. kV Haebler inVeiprix nuszellekert: OoIIvLion« Horeutiua äi kaesiwili ?al608raÜ6i Oroei 6 I^lina, illustruti äs, Vtzsnrv kaoli s Oirolg-mo Vitslli, I»rol»>«orj äsl R. Istltutv <1L 8tnä1 Lupsriori iv k'irsms. k'aZeioolo III, kai'te I. 20 orä., 15 ustto bar. Visse Vortsstrunx; vurds s-n unsere bis- beri^en Xbnslunsr expediert und bitten vir diejenigen Virrnsn, velebs bei der Expedition überssbsn vordeo sein sollten, gstÄlligst vsr- lrrngon ru vollen. klaren?, 3V. käürr 1886. Le Slonnisr'8 kiucdkolgsr. Dretundfünszigster Jahrgang. sl 7280s soeben ersobisn: Lritisk Hl»86um kudliestion. Illnütratioil of t^piesl 8p66iirl6lls ok Iivpiäopttzra ktzlvroevra in tbs Oollkoliov ol ttiv öritisti Nllkklllli. kt. VI. b)- Z.. 6. Latlsr. XV unä 89 pgg. vitb 20 oolonrsä plutss. kreis 2 F 4 sb. orä. Vondon, kiooadill^ IS. kternard tjusritcb. s17281s Leipzig u Berlin, den 3. April 1886. LL" Die heute erschienene Nummer 2231 enthält folgende ----- Abbildungen: ----- Professor Christian Roth's für die berliner Jubiläums-Kunstausstellung bestimmte BiS- marck-Büste. Das Eisfeld in der Travemünder Bucht. Nach photographischen Aufnahmen von Joh. Röhring in Lübeck gezeichnet von Ernst Heyn. Der Afrikareisende Graf Joachim Pfeil. Die elektrische Beleuchtung des Winterweges zwischen Kronstadt und Oranienbaum. Ori ginalzeichnung von St. Schamota. Ein Ball der Schriftstellergesellschaft Con- cordia in Wien. Originalzeichnung von W. Gause. sZwciseitig.s Der Protzenbauer. Gemälde von Otto Rup recht. Nach einer Photographie der Photo graphischen Union in München. Georg Varrentrapp, fi in der Nacht zum 26. März. Die neue Lutherkirche in Leipzig. Nach einer im Verlag von Herm. Vogel in Leipzig er schienenen Photographie. Schoshündchen. 12 Abbildungen. Nach dem Leben gezeichnet von Jean Bungartz. Malteserhündchen. Rauhhaariger Zwerg pinscher. Blenheim-Spaniel. King-Charles. Mops. Glatthaariger Zwergpinscher. Seiden spitz. Seidenpudelchen. Südamerikanische nackte Hunderasse. Windspiel. Dorkshire - Terrier. Skye-Tcrrier. Zur Naturgeschichte der Auster. 5 Fig. Von Vr. Otto Zacharias. 1. Vollwüchsige Auster geöffnet'; die rechte Schalenklappe ist entfernt. 2. Senkrechter Querschnitt durch eine vollständig erwachsene Auster. 3. Das Austernnetz. 4. Verschiedene Entwickelungsstufen des Austernkeims, b. Junge Austern von verschiedenen Altersstufen. Schlagringe. 3 Abbildungen: 1. Antoni-Schlagring aus Tirol. 2. Platte des Antoni-Rings. 3. Schlagring aus Baiern. Der Quellenfinder Joseph Beraz. Polytechnische Mittheilungen: Fisch- und Pflanzenglas. Ehr. Schröder's Planograph. Zusammenlegbare Laterne. Moden: Frühlingshut aus Schmelzgeflecht. Frühlingshut aus Roßhaargeflecht. Frühjahrscostüm für junge Mädchen. Kleid aus einfarbigem und gestreiftem Stoff. LZ" Vierteljährlicher Abonnementspreis: 7 ^ ord., 5 ^ 25 ^ bar. cb Liiterarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Nonpar.- Spaltzeile oder deren Raum 1 ^ (90 H bar). cb Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 12 L, pro m Cm. berechnet. Expedition der Jllusirirten Zeitung (I. I. Weber) in Leipzig. 235
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder