Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-02
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kort86t2lII1AM Ullä K6I16 ^.IlüktAVV Ü.U8 66IH V61'IüA6 von L. 0. leuvuor iu I^eipLi^. 1886. I. s17277s — Xn äis össtsllsr wuräsn vsrsanät: Valtiv, vr. 6., Voraüstuäisn. I. Über äsn ^usammsnbanA äss Lriskss an äis viso- nsn.vroArainrnabbanälunA. Ar. 4». s238.s Osb. 60 Hur ksst. Vsßfsnärs, Xclrisu-Uai'io, ^ablsntbsoris. Xasb äsr ä ritten XuklaAS ins vsntsobs übsrtraASn von V. Nassr. vrstsrvanä. Zr. 8°. sXVIII u. 442 8.) 6sb. n. 11 60 visss äsutsobs Öbsrsstr:unA äss bsrübm- tsn vuobss bommt sinsm vislkaob laut Agworäsnsn IVunssbs äsr Natbsmatiüsr un<1 sinsm wirbliebsn lZsäürknis entASASn. Meier, vr. tbsol. st xbil. Ernst Julius, Superintendent und Consistorialrath, Dein Wort ist meines Fußes Leuchte. Predigten. gr.8°. sVIIIu.21lS.s Gch.n.2^80^; elegant in Leinwand geb. n. 3 30 ^.. Diese neue Sammlung von Predigten des berühmten Kanzelredners wurde in Dresden bereits Ende Dezember v. I. ausgegeben und hat dort bereits so bedeutenden Absatz gefunden, daß ich jetzt nur noch in einfacher Anzahl ä cond. liefern kann. Meißner, vr. Earl, Professor am Herzogl. Karlsgymnasium in Bernburg, kurzgefaßte lateinische Schulgrammatik, gr. 8°. slV u. 277 S.s In Leinwand geb. n. 2 40 -V Die in Nr. 6 meiner „Mitteilungen" 1885 enthaltene Voranzeige dieser neuen Gramma tik hat die Aufmerksamkeit der Lehrerwelt in hohem Grade erregt und viele Nachfragen nach dem Erscheinen des Buches veranlaßt. Ich bitte die Grammatik allen Lehrern des Lateinischen zur Ansicht vorzulegen. UÜIItzr, Luv8, sins XbbanälunA üdsr Nsn- snralmusib in äsr Xarlsrubsr Vanäsobrikt 8t. vstsr xsrAamsn. 29 a. Nit sinsr 'latst. Ar. 4«. slV n. 24 8.s Oob. n. 4 dlur ksst. IklüsbuoßtzL äsutsobsr 86bulba1snäsr kür 1886. XXXV. äabrAanA. NitLsnutsunA amtliobsr (jusllsn bsransASAsbsn. sLa- tsnäsr nnä Xotixbuob.s Ostsr-XusAabs 1886. Vom. 1. äanuar 1886 bis Ostsrn 1887 rsicbsnä. 16». sOIX n. 127 8.s Osb. n. 1 ^ 20 Asb. n. 1 80 H.. IVirä nur ksst Asiisksrt. Naumann, Julius, Oanä. rsv. min., vr. pbil., Realgymnasialdirektor, Grundriß der evan gelisch-lutherischen Dogmatik nach der in duktiven und komparativen Methode. Ein Lernbuch für die Schüler der oberen Klassen der Gymnasien und Realgymnasien und ein Repetitorium für die Kandidaten des höheren Schulamtes. 8°. sVI u. 74 S.s Kart. n. 1 ^ Ich bitte dies Büchlein den Direktoren und Religionslehrern an den auf dem Titel genannten Schulen zur Ansicht vorzulegen. klauti, 1. N3.661, oornosäias. Rsosnsuit, instrumenta oritioo st prolsAomsnis auxit vriäsrions Ritsobslins sooüs oxsras aäsumptis Onstavo Vosvvs, OsorAio Vosts, vriäsrioo 8obosll. Toini III kasoioulus I. vaoobiäss son- tinsns. Vt. s. t.: 1. Nasoi vlauti vaoobi- äss, rscsnsuit vriäsrions Ritsobs- lius. väitio altsra a OsorAio Oostr rsooAnita. Ar. 8». sXII u. 144 8.s Osb. n. 4 Ilntsr äsr vresss bsünäst sieb: Tomi III. lass. II.: Oaptivi, sä. vr. 8ebos1I. kossbaob, Xuxust. unä knäolklVtzstpIiüt, Tbsoris äsr mnsisobsn Lünsts äsr Ilst- Isusn. X>8 äritts XuüaAS äsr Rossbaob- IVsstpbalsobsn Netriü. 2wsitsr Vanä. X. n. ä. Titsl: Orisobisobs üarwonilc anä Nslopöis von Ruäolk IVsstpbal, Lbrenäobtor äsr Arissbisobsn 8praebs uuä Vitteratur an äsr Universität tloslcau, I'rok. a. v. vritts Allnslicb umAsarbsitsts Xuk- InAS. Ar. 8". sVVI n. 240 8.^ Osb. n. 6 80 Da jsäer Lanä äieses IVerlcss ein äurob- aus sslbstänäiASs Oanrss mit bssonäsrsm litsl biläst, so bitte ieb äsn vorlisASnäen ?.weiten Lanä nisbt blo6 als vortsstrunA, sonäsrn auob als XsuiAÜsit /.u bsbanäsln. visssr Lvsits Lanä: klarwonilc, virä auvb kür äis Dbsorstiüsr unter äsn Nu- silrsrn von bssonäsrsm Interesse ssin. Schäfer, Ernst, Nepos-Vokabular. Dritter Teil. Timoleon. Vs rsAibns. Vamiloar. Vannibal. 6ato. Vttieus. gr. 8». s38 S.f Kart. n. 40 ^.. Die ersten beiden Teile des Nepos-Vokabular haben bereits die weiteste Verbreitung in den Schulen gefunden. Der vorliegende dritte Teil beschließt das mit allgemeiner Anerken nung aufgenommene praktische Hilfsbuch. Schulze, Or. Ernst, Direktor der reformierten Kirchenschule in St. Petersburg, Grundriß der Logik und Übersicht über die griechische Philosophie. Für die Prima der Gymna sien bearbeitet. gr.8°. sVIII, 51 u. 78 S/j Geh. n. 1 60 L».; in Leinwand gebun den n. 2 Daraus besonders abgedruckt: — Grundriß der Logik. Für die Prima der Gymnasien bearbeitet, gr. 8°. sVIII u. 51 S.s Kart. n. 1 — Übersicht über die griechische Philosophie. Für die Prima der Gymnasien bearbeitet, gr. 8°. s78 S.s Kart. n. 1 ^ 20 Das Buch von Schulze hat infolge der vorläufigen Anzeige in meinen „Mitteilungen" 1885, Nr. 5, bereits so zahlreiche Nachfrage gefunden, daß daraus auf ein wirklich Vor landes Bedürfnis zu schließen ist. Bevor sich ermitteln läßt, ob das vollständige Buch oder die Separatausgaben in den Schulen mehr Eingang finden, kann ich die letzteren nur in vereinzelten Fällen s, cond. senden, da ich vorläufig nur eine kleine Anzahl Herstellen ließ. Pfinv/äiäls äs bsllo vsloxonussiaoo libri ooto. Vä optimorum librorum üäsm säitos sxplanuvit V r n s 8 t u s v r i ä s ri o n s voppo. Väitio tsrtiu, c^uum guixit, st smsnäavit lounnss Nattbius 8ts,bl. Vol. I. 8sot. I. Ar. 8°. slV u. 360 8.s 6sb. 4 50 Lv. 2nr Libliotbsou Arusos, our.luoobs stkost. Vol. I. 8sot. II. Vib. II. virä äsmnäobst auob in 3. Xuü. srsobsinsn, womit äuun äis XusAubs in äsr nsusn vsurdsitunA von krokessor 8tabl in Nünstsr wisäsr voll- stänäiA ssin wirä. LibIiod1i668. seripborum Kraeeorum 6t Rowüiiorilm P6udv6riLiiL. Xristotslis mstupb^siou. RsovAnovit IV. Obrist. 8°. 'sXX u. 330 8.s Osb. 2 ^ 40 L.. lüsttui, U. Illltiimi, spitown bistoriarnm kbilippioarum vompsi IroAi sx reosn- sions vransisoiRnsbl. Xoosännt pro- loAi in vompsium 1'roAum ab Xlkrsäo äs Ontsobmiä rsssnsiti. 8». sVXII u. 315 8.s Osb. 1 50 UürtillÜS, U. Vlllsrii, sxiArammaton libri. RssoAnovit IValtbsr (lilbsrt. 8». sXXXIV n. 408 8.s 2 ^ 40 V Oviüii Hüsouis, mstamorpbosson äs- Isotns 8isbsI1siann8. 8sor8nw säiäit vriäsrious volle. 8". slV u. 224 8.s 6sb. 60 visss Xuswabl aus Oviäs Nstamorxbossn entbält Asnau äsnsslbsn Text wis äis 8obuIau8Aabs von 8isbslis-?olls unä tritt ruslsiob an äis 8ts11s äsr krübsrsn Xus- wanl aus Nsrbsls XusZabs. 8o1>u1g.118Zü1)6v Flli66lli86ll6r Ullä Iüt6Mi86Ü61- Ix1ü88ik61- m. ä6Ut86Ü6l1 ^.Qm6iIruiiA6ii. 6166108 Rsäsn kür U. Narosllus, kür 0. ViAurias unä kür äsn XoniA vsiotarus. Tür äsn 8obul- u vrivatAsbrauob bsr- ausASAsbsn von vr. Riobtsr unä Xlkrsä vbsrbarä. vritts XuüwAS. Ar. 8°. s96 S.s 90 ^.. Ü0M618 Ilias, vür äsn LobulAsbrauob sr- lrlärt von Larl vrisäriob Xmsis, vroksssor unä vrorebtor am Oz'mnasium ru Nüblbaussn in TbürinAsn. Vrstsr vanä. vrittss vskt. OssanA VII—IX. Lsar- bsitst von vr. 0. üsntrs, Oberlsbrsr am O/miiasiurn r.u OöttinAso. vritts bsriob- tiAts XnüaAs. Ar. 8». sVI u. 127 8.s 1 ^ 20 Vlvl, Till, ab urbs oonäita libsr IV. vür äsn LobnlAsbrauob srblärt von vranr Vutsrbaobsr. A>'. 8». s116 8.s Osb. 1 20 L.. llnvsrlanAt vsrssnäs iob niobts. VsipriA, äsn 31. När^ 1886. L. 6. Isudner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder