Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-28
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von <5. F. Spittler in Basel. (9364.) Für die Confirmations- und Osterzeit. Bertoldh, A. C., Brod des Lebens, darge reicht in 400 biblischen Betrachtungen. Ein Erbanungsbuch auf alle Tage des Jahres nach der Ordnung des Kirchen jahres. Eleg. geb. 6 Fr. — 4 ^ 80 — evangelische Zeugnisse. Ein Jahrgang Predigten über Evangelien-Pericopen zum Vorlesen in Kirche und Haus. Eleg. geb. 5Fr.-4^l Dalton, Hermann, Pastor und Consistorialrath in Petersburg, die Familie. Evangelische Betrachtungen. Motto: Ich und mein Haus wollen dem HErrn dienen. 8. 222 S. 1870. Br. 3 Fr. — 2 ^ 40^; fein Lwd. 4 Fr. 25 C. — 3 ^ 40 H,. — Bethanien. Evangelische Betrachtungen. 8. 137 S. 1875. Br. 3 Fr. — 2 ^ 40 L».; fein Lwd. 4 Fr. 25 C. — 3 ^ 40 Geistliche Briefe des sel. Vikar Jakob Ganz. Zur Erweckung und Belebung des ver borgenen Lebens durch Jesum Christum in Gott. Zweite Sammlung mit dem Portrait des Verfassers. 404 S. 1879. Br. 2 Fr. — 1 -4Ü! 60 H,; cart. 2 Fr. 50 C. — 2 Gedenkbuch, christliches. Worte göttlicher Wahrheit und Bekenntnisse heiliger Liebe auf jeden Tag des Jahres zusammen gestellt. Mit Vorwort von vr. W. F. Besser. 10. Aust. 366 S. Br. 3 Fr. - 2 ^ 40 Lwd. 4 Fr. — 3 ^ 20 H,; fein Lwd. m.Goldschn.4Fr. 50C. — 3<^s 60 L.. Aehnliche Gedenkbücher gibts bereits, aber ein gleich treffliches habe ich noch nicht ge- . sehen. Das Vorwort des Verfassers der Bibelstunden ließ auch wirklich erwarten, daß es nicht von der gewöhnlichen Sorte sein werde. Aus feinem Schreibpapier enthält jede Seite einen möglichst nach dem Laus des Kirchenjahres gewählten Bibelspruch und darunter als menschliches Echo der oben stehenden göttlichen Wahrheit einen Vers aus einem alten guten Gesänge, zumeist dem kirchlichen Schatze entnommen. Dazwischen freier Raum zur Aufzeichnung derjenigen Er eignisse ans dem eigenen Leben und dem unserer Brüder, die uns vornehmlich zur Danksagung reizen sollen. (Pilger aus Sachsen.) Hollaz, Dav., die Kraft des Blutes Christi. Neue Ausgabe. Dritte Aust. 128 S. Br. 50 C. — 40 L.. Wer sich die Kostbarkeit des Blutes Christi und die Gaben und Kräfte, die aus seiner gläubigen Zueignung fließen, recht lebendig vor Augen malen lassen will, der greife nach diesem Büchlein, das in populärer Sprache von tiefer christlicher Erfahrung zeugt. Lkighton, Rob., Erzbischof, daschristl.Leben, nach dem ersten Petri-Brief. In Bibel stunden dargestellt. Mit Vorwort von F. W. Krnmmacher. Br. 2 Fr. 50 C. — 2 eins. geb. 3 Fr. — 2 -/ki 40 fein geb. 4 Fr. — 3 -F 20 Licht auf den täglichen Pfad. Ein Erbau ungsbuch, welches nur Gottes Wort ent hält, indem Schrift durch Schrift erklärt und ergänzt wird. 8. 183 S. Br. 1 Fr. 50 C. — 1 20 H.; fein geb. 2 Fr. 50 C. — 2 mit Goldschn. 3 Fr. — 2 ^ 40 — do. mit Papier durchschossen als christl. Gedenkbuch. Br. 3 Fr. — 2 ^ 40 H.; fein geb. 4 Fr. 50 C. — 3 ^ 60 L».; mit Goldschn. 5 Fr. — 4 ^ Nebelin, Elise, geb. Rambach, der große Versöhnungstag, zum heilsamen Gebrauch des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesu Christi auf die 24 Stunden eines jeglichen Tages angewendet. 170 S. 1866. Geb. 1 Fr. 50 C. — 1 20 fein Lwd. 2 Fr. 50 C. —- 2 Orrlli, vr. C. v., Durch's heilige Land. Tagebuchblätter mit einer Karte. 2. Aust. 348 S. Br. 4 Fr. — 3 ^ 20 ^; fein Lwd. 6 Fr. — 4 80 L»,; fein Lwd. m. Goldschn. 6 Fr. 50 C. — 5 ^ 20 vr. Albert Ostertag. Ein Lebensbild. Her ausgegeben auf Grund seiner Briese und seines handschriftlichen Nachlasses. Mit vr. Ostertags Bild in Stahlstich. 304 S. Br. 3 Fr. — 2 ^ 40 H.; feinLwd. 4Fr. 50 C. — 3 ^ 60 L.. Rambach, Joh. Jak., Betrachtungen über das ganze Leiden Christi und die sieben letzten Worte des gekreuzigten Jesu. Aufs Neue herausgegeben und mit dem Lebens laufe Rambach's vermehrt von K. F. Ledderhose. 58 Bog. gr. 8. 1865. Br. 4 Fr. — 3 ^ 20 geb. 5 bis 7 Fr. — 4 bis 5 60 Rochat, A., tägliche Betrachtungen über Worte der hl. Schrift, mit Vorwort von Pfr. vr. E. Stähelin. Dritte bedeutend Verb. Aust. 8. 392 S. Br. 2 Fr. — 1 ^ 60 L»,; Hlbfrzbd. 3 Fr. — 2 40 H.; fein Lwd. 3 Fr. 50 C. — 2 ^ 80 H.; fein Lwd. m. Goldschn. 4 Fr. — 3 ^ 20 L.. Rohr, K., Pfarrer, ein Wort der Liebe an Neukonfirmirte. 8. Aust. 116 S. Br. 30 C. — 25 Strahm, F-, Pfarrer, der Herr ist mein Hirte. Rath und Trost auf dem Lebens weg, besonders für Neukonfirmirte nach Pf. 23. 44 S. Br. 15 C. — 12 L,. Unterwegs. 4H Bogen kl. 8. Eleg. Lwd. mit Brieftasche. 9. Stereotyp-Aufl. Ausg. I. cart. 50 C. — 40 Ausg. II. Lwd. 70 C. — 60 L.. Ausg. III. fein Lwd. 1 Fr. — 80 L,. Aus alle Tage des Monats ein Kernlied, eine sinnig Schrift durch Schrift erklärende Betrachtung und ein Psalmgebet. Das beste kleine Taschenbüchlein, das jungen Leuten auf den Lebensweg mitgegeben werden kann. Was mir mein Flachstüchlein erzählt hat. Fröhlichen und Traurigen nacherzählt von einem Invaliden. 4. Aufl. 100 S. Br. 80 C. — 65 H.; fein Lwd. 2 Fr. — 1 60 H,. Wir bitten, bei der herannahenden Ostcr- zeit obige Titel zu beachten. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 25 N Rabatt und 13/12. Gegen baar 33^ N Rabatt und 7/6. Größere Partien einzelner Artikel nach vorheriger Uebereinkunft. Hochachtungsvoll Basel, 4. Februar 1880. «. F. Spittler. Adresse für Briefe aus Deutschland: C. F. Spittler, postlagernd Leopoldshöhe, Baden. Preis-Erhöhung j9365.j von Sachs' encykl. Wörterbuch. Theil II., deutsch-französisch. Die in den diesseitigen Anzeigen vom Jahre 1874 vorbehaltene Preis-Erhöhung dieses Theiles tritt mit dem Tage des Erscheinens der letzten Lieferung — etwa Ende März dieses Jahres — ein. Bei etwaigen Reclamationen werden wir uns aus diese Anzeige berufen. Berlin, Januar 1880. > Langenscheidt'sche Verlagsbuchhdlg. (Prof. G. Langenscheidt). 8tutt Oiroulur! s9366.j Losbsn ist srsolusnsn, vuräs jsäooü Kr äsn Luobbanäsl nur in 50 Lxeinplaren abxsLvAön: 608tl1M68 cks8 I'tzMwtzs (Iv 81ra8dom-K (XVII. 6tz XVIII. 8166168). 46 klanokss ässLmössä'uxrösäss äooumsnts äs l'sxogus pur Lä. Zs^Votll. 4. 15 ^ orä., 12 nstto baar. Hur baar. Von äisssw, sovolä Kr äis allxsinsiue Oostüinlrunäs als äis LpsoialKSsobiolits 8trass- burgs llöottst interessanten vraolttvsrksben vuräsn iin Oanxen nur 100 Lxeinplare ab- xssoASn, vovon äsr äutor 50 Lxsriiplare an sieb nabm, unä nur äsr liest von 50 Lxsm- plarsn xuni Vertraut stellt. Li» dleuärueü ünäet uin so vsniZsr statt, als äis Vlatten bsrsits abKSsolrljlksn sinä. RooliaolttunSsvoll 8trassl>urA i/L., 20. Lsbruar 1880. lt. 8eKllI1ri L ko., Verlax.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder