246, 22. Oktober 1929, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8415 Im ^ovemlrer ersclieint Mankred Hausmann 8alut gen I lillnlu ! lioiNLN 6e^e/tet 2 »n ^rari2?Llnen 7 Kin merlcvürdiger lVlenscll, der sicll Kampioon nennt, vandert vom 8üden Oeutscldands langsam die KandstraLen tun nacll worden. Kr bleibt steten, stellt sicll um, gellt veiter, scbläll und liettelt ein venig, spürt mancbmal die Kiebe vie eine vilde, unbarmlierrige und docb unsagbar sü6e KranKbeit in seinem lllut, vird ru Iluden gescblagen, ricbtet sicll vieder aul und streicbt veiler. Kr bat immer die l reilieit vie einen scbcvermütigen lluk vor sicll, ein llillloser, dem das l^elien lullt, einer, der alles verloren und auleine gelieimnisvolle W eise docl, alles gewonnen Ilat, einer, der begnadet ist, im Kleinen das OroLe, in der Ol>erlläcl>e die l^iele, im /Vugen- bliclc die KvigKeit ru alinen. lind alle mögbcben Begegnungen untervegs erlelrt er aul seine besondere rVrt. Kr gestellt seine Krlebnisse in einer so naturkrisdien unliterariscben 8pracbe, da6 man das llucli vergibt und meint, einen I^-Ienscben erräblen ru llören. Oie Worte sind larbig und virlclicll- Keitsnab, alle gleicllsam ervärmt von dem -Vtem dessen, der sie ausspricbt. Wir liören die rärtlicbe, scbverelose und ein venig traurige 8praclie dessen, der veib, daü die ^lensclien und Oinge dieser Welt nur dann scllön und anbetungswürdig sind, wenn man sie innerlicli üllerlegen nur el>en anrülirt. Wir llören die Weloclie dessen, der erlabren liat, daü es niclit einkacll ist, mit sicll und 6ott und allem miteinander ins kleine ru Kommen. Oie llelcenntnisss Ksmpioons sind in einem d on gellalten, der einen stutrig maclit: Ist das llumor oder ist das llolknungs- losiglceit? Ks ist wolil lieides. Ks ist auüerdem die leidenscllakllicliste Klebe des Oicllters liausmann ru Wenscb und Krde. T Fitrher Verlag - Berlin ^usliekerung: beiprig L 1, kleelilmstraüo 42, kir die 8<l>vei/! Vorsinssortiment Olten, in Wien vorrülig bei k. beclmor üc Lolin, in buclapest bei liäla 8omlu, in Amsterdam bei kicbard Ling