Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-10
- Monat1875-12
- Jahr1875
-
4573
-
4574
-
4575
-
4576
-
4577
-
4578
-
4579
-
4580
-
4581
-
4582
-
4583
-
4584
-
4585
-
4586
-
4587
-
4588
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vinter i. L, NNx, ümnvlis. (prid. Isdres- ber. 1874.) — Nun, belirlnieli d. pulil. Oeliono- wie. (lVie». Xke»di>. 268.) V«lila»er j. L. KälsclivnberAvr, 6v- sclliclile der euzl. NielUkunst. (^eitsedr. l. d. oeslerr. 6xmn. 26, 10.) VoUlvr s Verl. i. RI. 8ckoll, Nrundriss der ^'«lUirlekre. I^islur 1. I, 48.) Vurstvr <ä«. j. 18. 1V:> rtmsnn , Xliss üb. d.bnUvielilunx v.Iiid»»Irle n. »sndel iud.Lelnveix. (6iici> XI, ll.) i. I» v. 8« Messer, 8l»dic» und 6!»sse» xur laxvszeselucbw. (di. I'r. s- Xlx. 270.) v. Lai»»'« Verl. i. vr. liolilsclniNer, pre digt vor Lrölknung des llandlsgs 14. Octbr. 1875. (IViss. veil. d. bpxg. ^tz. 94.) — 8iexös, <)»' est-ce gue le livrs dlat? (Negen^ort 47.) Avrliel i. k.. 7»I>->II<e in, der liinrm x» ltgbel. (dieidd. ölig. -Ng. 266.) ILimmer'sebv kk-ie!,!-. i. V,. a/.li. biclten- bsc I>, die neue ltirel>envertgssu»z !m tlrosskerx. Nesse». (d>. >>, . 's /Ix. 276.) — Die >u»>. kirclie vor der I. 8lündelismmer im Nrossbxglb. Nesse», (kbend.) Lvlssler i. «r Itrnmsieg, Nüllsbucl, sür d. Neüxionsunlorriciii. (di. ev. liirclienrlz. 46.) Anzeigeblatt. <J»s«riitk dm, Mitgliedern de» vürsenderein» werden die dreigesdaliene PeiiNeile oder deren Raun, mit I PI-, alle übrigen mit I-> Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen ll. s. w. »6959.j ?. x. Hiermit beellrs iell miell lllneo anxn- xeixen, dass iell meinen 8obu kranx, der mir reis mellrgällriger klitarbeiter xur Leits staud, s,Is ll'lleiillaber iv mein Oeselläkt ank- xenommen llabe. DsmxukolM erlisellt nacll krsundsollakt- lioller Debsreinbankt mit Herr» Lixrmnnd Dentsob mit lleutigsm Daxs die Oültig- keit meines Oironlars vom 15. Lextsmber v. Ingres. Iriäem ie!r von der llntersellrikt meines Lotmes Zok. Xevntniss reu nellmen Kitts, empkekle ieti miete mit Liter Lelltunx önda-kest, am I. Deeembei 1875. X. 0. 8tolp. Ls llören somit Lutxu xeiollnsn: Herr LiZmuncl Dsntsvll: pxa. X. 0. Ltolp. Lig. Dentsell. Lranx Ltolp. Herr Lranx Ltolp: pxa. X. 0. Ltolp. Xranx Ltotp. LiZ. Dentsell. Herr Lranx Ltotp wird xeiollnsu: X. 0. Ltotp. s46960.j Crossen a/O., den 6. December 1875. Hierdurch theile ich ergebenst mit, daß ich in Reppen unter meiner Firma H. Th. Mrose, Buch- und Papierhandlung eine Filiale errichtet habe. Da dieselbe vorläufig von meinem Crossener Geschäft aus assortirt wird, so bedarf es der Anlegung eines besonderen Contos nicht. Eilige Bestellungen, die direct verlangt werden, bitte mit Duplicat-Factur nach Reppen zu senden; Original-Factur erbitte jedoch stets nach hier. Hochachtungsvoll H. Th. Mrose. Für süddeutsche Verleger. »6961.j Vom 1. Januar 1876 ab gebe ich Stutt gart als Commissionsplatz aus und verkehre nur noch über Leipzig und Wien. Handlungen, die sür Oesterreich franco Wien liefern, ersuche, Beischlüsse dorthin zu senden. Meinem langjährigen Commissionär, Herrn Paul Reff, sage sür die prompte und gewissen hafte Besorgung meiner Commissionen den auf richtigsten Dank. Gmunden. C. Maenharpt. s46962.j Nit 1. danuar 1876 j-ebö iell, im Linverständnisse mit Herrn Laut Xe 1k dort, dem iell anoll an dieser stelle knr dis lanx-- jällrix-e und äusserst prompte LesorKung meiner Oommission besten Dunk sage, Ltntt- xart als Oommissionsplatx unk und verlrebrs nur noeb über Deipxix und XVisn. Oie Zsebrten Lirmen, vslobe krauoo Vien liefern, bitte iob, aueb via XVien xu sxpsäirsn. Ltsz-r, Oeeember 1875. Xiuu/ Lnndbiilc's Luobbs-ndlunZ- s46966.j Die veränderten Berkehrsverhältnisse bestimmen mich, vom 1. Januar n. I. an Stuttgart als Commissionsplatz aufzugeben. Ich ersuche daher meine werthen Geschäfts freunde, welche bisher über dort mit mir ver kehrten, ihre Bestellungen rc. künftig direct oder über Leipzig, wo ich ausliefern lasse, an mich abzurichten. München, 5. December 1875. Jul. Grubcrt. VerkausSaNträgk. s46964.j In einer kleineren protestantisoben Ltadt 8a/srns ist ein solides Lortiments- Kösebü-kt, das einen dLbresumsstx von über 18,000 bat, kür 9000 durob mieb xu verkaufen. Xäbere L.uskunkt siebt xu Diensten. duliiis Xrauss in I-eipxix. s46965.j In einer preuss. krov.-Hauptstadt ist sin anASsebenes älteres Lortiments- p-esebäkt, das einen dabresumsatx von 18,000 I blrn. bat, mit dem bedeutenden I-azer ans Oesuodbeitsrüoksicbten knr 10,000 Dblr. xu verkaufen. Xäbers Auskunft stellt xu Diensten von .I»Ii»8 Xran88 in Deipxi^. Fertige Bücher n. s. w. s46966.^ Zur bevorstehenden Festzeit erlaube ich mir auf das soeben in 2. Auflage erschie nene, bekanntlich ebenso gediegene wie elegant ausgestattete Werk: Lebevswcihe für (evang.) Jungfrauen von St. Fr. Evertsbnsch. 21 Bogen 8. Preis 6 In Rechnung mit 33^Hs», baar mit 40«ch. wiederholt aufmerksam zu machen. Elegant eingebundene Exemplare mit Gold schnitt hält Herr F. Bolckmar stets aus Lager: 7^ Fts ord., 4>4 netto. Elberfeld. R. L. FridcrichS. Für die Weihnachtszeit! s46967.j Die hervorragendsten Kunstwerke der Schatzkammer des oesterreich. Kaiserhauses von Quirin Lritner, k. k. Schatzmeister. Mit 100 Tafeln Originalradirnngen groß Folio. Cartonnirt 216 ^ no. baar; in Halbfranz gebunden 245 no. baar; in Leder gebunden 285 ^ no. baar. ^ntiAÜ6llL6tz8 ktzruims« xor Uariuno Läuaräo äs Livoro äuuu vikAO Ü6 ?86Üuäi. XIik ^tlas in gusu Xolio. 60 ^ netto baar. (Vorratll nur 5 Lxemxlare.) Ii'oruemkut national r»880. LeobioQ xremikre. öroä6li68-I188U8 - V6nt6ll68 3.V66 btzxbk kxplieLtif de vv. 8tU880tf. Xlein Xolio. 24 ^ netto baar. Wir können ohne Ausnahme nur gegen baar liefern. Wien, December 1875. Gerold L Co. s46968.j Mr Weihnachten empfehle zur geneigten Verwendung das in meinem Berlage erschienene vortreffliche Werk: Srhrwald, vr. F., deutsche Dichter und Denker. Brosch. 4H elcg. gcb. 6 Ich liefere gegen baar mit 33t/g Rabatt und gewähre schon bei Bezug von 6 Exem plaren 1 Freiexemplar. Hochachtungsvoll Altenburg, 5. November 1875. Oskar Bonde, Hofbuchhändler
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht