«234 X- 200, 29. August 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Lin aktuelles Lueli! In Lürre erscheint: pslnstinn Line H6I86 1N8 Zelodie Lanll von Oerderl LuIenderZ I^Ivva 250 Zeilen, Z2 Liläer, Iardi§. ZolintrninsclilaA. In Neinen ItIVl. 7.50 Dieses Lucb will Aanr etwas anderes als die bisher erschienenen Lslästins-Lücher. Lulsnberg schildert das Land wie es irn Lewuütssin der IVIenschhsit von ^n- bsAinn an lebt dis aut den heutigen luA ohne sied von einer Parteinahme tür oder AeASN den Zionismus leiten rn lassen. LiAenes Urteil und eiASne Leob- schtunA «los Vertasssrs machen dieses Lnch rn einem wertvollen ^eitdokument. In Wien bei IVloritr perles keinbi-anäl-Vei-laZ Lei-Iln Delilen clorf iVlopr-VerlaZ * Berlin ? * OorotLeenstr. ?? /?8 LL: Lr08 irri ^uc1rtlrau8 dälä verßriiten! H! Erscheint wiecler mit UmschlLA W Juristische Volkssclirilten, von kiok. III. KeusutlÄAell ^leuüruckll W ^4b 2. September gelangt rur Ausgabe.' d ^ie verteiäiZt sichrer Proletarier W in politischen Straksacben vor kolirei — Staatsanwaltschakt — und Oericbt? Oktav, 80 Seiten. Steik drosch, HI. —.50 (A Lei strenger V^issenscbakllichkeit und hervor ragender juristischer Oualität ist das Luch ver ständlich und volkstümlich geschrieben. In vielen tausend Lechtskällen haben Arbeiter, An gestellte, Landwirte und Leainte von dem Stu dieren der Schritt blutren gerogen. Iin klenum des preuL. Landtages wurde über das Luch debattiert. kelix Halle, lVlitßl. cl. ZtaatZAericktskokes Oer Proletarier als 8cliöLe uncl Oeschvvorener Lin Lübrer kur Arbeiter, Angestellte, Klein bauern und die krauen des werktätigen Volkes. Oktav, 60 Seiten. Steik broscb. Id. l.— La Id vergr>//en/ In VorhereitunZ 10 Rücker über die neue Ztralßesetr- orünunß unü ZtratvoUruASKesetr in ilirer Auswirkung aut clas werktätige Volk. ^usliekerung Otto Xleinm, l.eip2ig