5202 74 225, 28. September 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d-Dtschn.Buchhan-el. Als erster Band der in unserem Verlage erscheinenden Enzyklopädie ocir p«o^eo<r»c»ck mrrkxrc«zkv Herausgegeben von Fachmännern der Wissenschaft und Praxis wird demnächst ausgegeben: Hanübuch üer Musikerziehung Herausgegeben von Or Ekllst ÄÜckkkl, Prost. an der Universtkät Köln 2 n Verbindung mit Malter VraunfelS, Direktor der Staat!. Hochschule für Mustk, Köln / Or. kseinrlch Lemacher, Professor an der Staat!. Hochschule für Musik, Köln / L. Aoseph Müller/ Professor an der Staat!. Hochschule für Musik und Leiter der Schul musikabteilung. Köln / Malter kühn, Direktor des Instituts für Kirchen- und Schulmusik. Königsberg i. Pr. / Ätuüienrat Dr. Paul MieS / Dr. Kaspar Noesellng / VbecreglerungSrat Karl Micke, Dozent an der Staat!. Hochschule für Musik, Weimar 4°. 4-fg Seiten mit gegen, Zoo Notenbeistpielen und figürlichen Darstellungen sowie i Farbenkastel (I) § Lieferungen von 80—96 Seiten zu je Reichsmark z.^o <A Monatlich erscheint i Lieferung > lie Zukunft der deutschen Musik entscheidet sich in der Schule". Dieses Wort des Begründers der neuen musikpädagogischen Bewegung, Hermann Kretzschmar, gilt heute mehr denn je, und wenn er die praktische Musikpslegc als das wichtigste Arbeitsgebiet der Musikfreunde bezeichnet^ so hat er damit das Gebot der Stunde ausgesprochen. Und was brauchte wohl der moderne Mensch inmitten der Gefahren der Entseelung und Me chanisierung, die ihn umdrohen, notwendiger, als den Segen der Tonkunst, den keine gesunde Menschengemeinschaft entbehren kann? Daher ist die Musikerziehung mit Recht zu einem kulturellen Grunöproblem unserer Tage ge worden, und zwar in ihrer ganzen Vielseitigkeit von der Musik in der Schule und im Privatunterricht über die Organisierung größerer Gruppen im Chorwesen bis zur Ausbildung der Berufsmusiker an der Hochschule und dem Studium der Musikwissenschaft an der Universität. Vielfache Bestrebungen gehen hier durcheinander; pädagogische Fragen und Unterrichtsmethoden sind heiß umstritten, und es fällt den Lehrenden und Lernenden schwer, sich in diesem Gewirr zurechtzusinöen, das Wertvolle und Bleibende von Experiment und Mode zu scheiden. Deshalb war es ein Bedürfnis, den ganzen Komplex der hier auftauchenden Aufgaben und Lösungen in wissenschaftlicher und zugleich übersichtlicher, allgemeinverständlicher Weise zu behandeln, um damit einen zuverlässigen Führer durch das Labyrinth der modernen musikalischen Erziehungsfragen zu schaffen. Das vorliegende Werk wird allen diesen Forderungen in idealer Weise gerecht. Beste Kenner des Stoffes, die durch langjährige Erfahrungen die einzelnen Methoden erprobt und die geeignetsten ausgewählk haben, vereinigen sich zu einer lichtvollen Darstellung des ganzen Gebietes. Als grundlegende und sachliche Zusammenfassung der ganzen neuzeitlichen Bewegung auf diesem Gebiet ist das Handbuch unentbehrlich für die Schulen, jeden Mu- Beteiligten und Interessierten und wird ihnen allen siklehrcr, Chordirigenten, für alle an der Musikpsiege den höchsten praktischen und ideellen Nutzen bringen. Wir geben Sie erste Lieferung gern zu Ansichts zwecken beüingt ab u. bitten zu verlangen. Insbeson dere bitten wir das neue Werk asten Beziehern von Lücken, Hanübuch Ü. Musikwissenschaft vorzulegcn. " vcn>.^Lrscsc>.l.§cki^k7 tvl. 8. I-I. ?O78V/^