Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-24
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Limbarth in Wiesbaden ferner: 10594. Kemps, F. L., der kleine Zinsrechner, gr. 8. * 25 ^ 10595. Rau, H., kulturgeschichtliche Vorlesungen, gr. 8. * 4 .k 10596. Stahl's, H., deutsche Orthographie. 2. Aufl. Hrsg. v. P. Diehl. 8. * 80 ^ Lüderitz'sche Verl.-Buchh. in Berlin. 10597. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Birchow ü. F. v. Holtzendorff. 229—232. Hst. gr. 8. Subscr.-Pr. L * 50 Pf.; Einzelpr. * 3 8k 25 Ä Inhalt: LLS. Die homerische Dichtung v. F. Eyssenhardt. » 7S 0-. — SSV. Der Torf v. I. Nöggerath. ^ 75 0,. — LSI. Das alexandrinische Museum v. Weni ger. - 7S 0-. — 2SL. Die Psychologie d. Mordes von F. v. Holtzendorff. » 1 ^ 10598. Zeit- u. Streitfragen, deutsche. Flugschriften zur Kenntniß der Gegenwart. Hrsg, von F. v. Holtzendorff u. W. Oncken. 61. Hst. gr. 8. Subscr.-Pr. * 75 Pf.; Einzelpr. * 1 8k Inhalt: Wohl- u. Uebelihäter in unseren Großstädten, v. H. Beta. Meyer St Zeller'ö Verlag in Stuttgart. 10599. Uhlhorn, G-, Predigten auf alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. 2. Aufl. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. u, * 80 ^ Mosel in Elberfeld. 10600. fl Kohlbrügge, H. F., Passions-Predigten in den Jahren 1847, 1848 u. 1849 geh. 1. Hst. gr. 8. * 1 Müller s Verlag in Bremen. 10601. Funcke, O., christliche Fragezeichen od.: wie man in schwierigen Fragen u. Entscheidgn. d. Lebens erfahren könne, welches der Wille Gottes sei. 6. Aufl. 8. Cart. * 1 8k 20 ^ Richter in Hamburg. 10602. krisdmniiir, 4., diblisobs Sterns. 3 IdMsn. 16. * 1 8k Schlick- in Leipzig. 10603. Rethel, A., Auch e. Todtentanz. Mit Text v. R. Reinick. 10. Aufl. qu. Fol. 2 8k Schmelzer s Hofbuchh. in Bernburg. 10604. Koppel, E., Savonarola. Trauerspiel. 8. * 2 8k Schmidt s Ilniv.-Buchh. in Straßburg. 10605. Gesetz üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Eheschließung. (Deutsch u. französisch.) gr. 8. ** 1 8k 20 H 10606. Gesetze üb. das Vormundschaftswesen. (Deutsch u. französisch.) 3. Aufl. gr. 8. ** 1 8« 20 l-, 10607. Hipp, F., Rechenbuch f. die Elementar-Schule in Elsaß-Lothringen. 2. Thl. 8. Geb. * 80 ^ Schmor! L v. Secfeld in Hannover. 10608. Zloe1l6r^8 OourLduek. 23. 1875. Rr. 6. Lsxtdr. — Oetdr. 16. 75 L. Schneider in Mannheim. 10609. Stein, L„ die Schrift d. Lebens. 2. Thl. I. Lfg. gr. 8. 36 H Schulze Sc Co. in Leipzig. 10610. j-Cäsarentuirthschast. Indiskretionen e. geheimen Agenten. Neue Ausg. 16. 1 8«. Schwa,rn'sche Verlagöbuchh. in Cöln u. Neuß. 10611. Grotefentz, G. A., die Gesetze u. Verordnungen nebst den sonstigen Erlassen f. den preußischen Staat u. das Deutsche Reich. s1806—1875.s 10. Lsg. gr. 8. 2 8k Schwctschke «L Sohn in Braunschweig. 10612. Muspratt's theoretische, praktische u. analytische Chemie, in Anwendg. auf Künste u. Gewerbe. Frei bearb. v. B. Kerl u. F. Stahmann. 3. Aufl. 3. Bd. 19. u. 20. Lfg. Hoch 4. L * 1 ak 20 ^ Scehagen in Berlin. 10613. Bohm, H., allgemeiner deutscher Sprachlehrer u. Briefsteller. 9. Aufl. gr. 8. * 2 8k 70 Ä. Seehagen in Berlin ferner: 10614. Böhme, A., neuer Adam Riese. Allgemeiner deutscher Rechenhelfer. 7. Aufl. gr. 8. * 3 8k 10615. Salomon, S„ praktisches Lehrbuch zum Selbst-Unterricht im Buch führen u. in der Einrichtung der Bücher. 10. Aufl. gr. 8. 75 Ä, Speyer s Buchh. in Arolsen. 10616. Baffcrmann, H„ Rede geh. am Sedanfeste in Arolsen, gr. 8. 30 X Spittler in Basel. 10617. Lxmnss du sroxant. Oautiguss ä'aUianse svauA^llgus. 2. Ld. 8. * 80 ^ 10618. Zeller, H„ geb. Gobat, Feldblumen aus dem heiligen Lande. 54 Blätter nach der Natur gezeichnet. 4. Cart. * 12 8k Thiele in Berlin. 10619. ZlSLSvd, II., kolxmsis. blius SamwlA. v. UsbersstrAU. dsut- sober lliebtAN. ins LnAlisebs, kranLÖsisebs u. I-utsiaissiis. 8. Oart. 1 ,.k 50 0, 10620. Sprockhoff, A., Hülfsbuch s. d. naturkundlichen Unterricht. 1. Thl. 2. Abth. 4. Aufl. 8. - 1 8k Verlag der Bohemia in Prag. 10621. Karmarsch u. Heercn'S technisches Wörterbuch. 3. Aufl. Ergänzt v. Kick u. Gintl. 9. Lfg. gr. 8. * 2 8k Vieweg L Sohn in Braunschweig. 10622. Lio8co6) ü. L., Kur268 I^ekrduek 6er Odsmie. 5. 8. * 5 50 L. Nordwestdeutschcr Volksschriften.Verlag, A.-G. in Bremen. 10623. Bulle» C„ Geschichte der neuesten Zeit 1815—1871. 1. Bd. Bon 1815—1848. gr. 8. * 6 8« v. Waldhcim in Wien. 10624. ff V«rrsivlinl88 dsr ?ost-4.smtsr, ckann der '1'elsArs.ksn-, Lissn- dubn- u. Ouinxtsobiükstationsn cksr ossterrsioiiisoti-uuAarisoiisQ Nouurobie. Ar. 8. Lart. * 3 Walther « Buchh. in Hamburg. 10625. Münchmeyer, O. L., das 2. Hauptstück nach dem Wortlaut der 3 Artikel u. der luther. Erklärung derselben. 8. * 60 o, Weismann in Eßlingen. 10626. Schönmann u. Scheu, die Raumlehre in Verbindg. m. Linien-, Flächen- u. Körperberechnungen. 7. Hst. d. Rechenbuchs. 8. *45H; cart. * 60 Resultate * 30 X 10627. Rechenbuch f. deutsche Volksschulen. 6. Hst. 2. Aufl. 8. * 45 H; cart. * 60 o, 10628. Streich, T. F„ kurzgefaßte Geographie v. Württemberg. 5. Aufl. gr. 8. * 26 Ä O. Wigand in Leipzig. 10629. Ljeliler, ü. L., äas 2. öäekv. xr. 8. 1 ^ 50 Zander in Leipzig. 10630. Menzel, W., Geschichte der deutschen Dichtung von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Neue Ausg. 3 Bde. gr. 8. *5 8k; geb. *7 8k 25 ^ Zwißler in Wolfenbütte!. 10631. -f Schaumiergcr, H., Fritz Reinhardt. Erlebnisse u. Erfahrgn. e. Schullehrers. 2. Aufl. I. u. 2. Lfg. 8. ü, 40 H. Bcrger-Lcvrault H Co. i» Nancy. vurassisr, II., tu uuviAutüon asrisnus, sss rapports »vss la navi- Autiou o.kius.ri<ius. Ar. 8. * 1 8k 80 0, L., du vosur toreö ou ds I'asz-stolis suns lösious vulvulairss. Ai-. 8. * 2 8«. 50 K Alömoirso ds He-rdömis ds stanislas 1874. 125. 4.unös. 4. 8öris. Toms 7. Ar. 8. * 5 8k Necenstonen - Verzeichnis. (Mitgetheilt von der Expedition des Meß katalogs.) tltlvrkol» «uvllk. i. Nr. Otto, .lökannes Locklaeu», äer liumauisl. (Ilist.-polil. KI. f. d. kalk. vlsebld. 76, 5.) dlASnlur «I«y Iluniivn IInnni-y i H. kres.-iel, I'ri->:IIIa au Sabina. ('tone evanxel. kireben^lx. 34.) iPostalt, llt.-nrtlot., i. M. krank, die Lko- lera-kropkxlaxis in Mucken. (4erxl>. InlelliASnr- dlsll 36.) ' Snvkvin i. ü. kullerlon, Luisa de Larvsfal. (KI. l. lil. vnlerk. 37.) Nttelvlevr i. lins. I.eeder, Wandkarte der östlicben u. cvosllickea kalbkuxsl. (Sckles. 8ckul- -lz. 37.) »allnmni«!!''» Vvr1»A i. ». Kuxdorf, die drinzendslon Aufgaben der proloslsnliscben 4po- logelik. (kidliotz'r. d.8ckzveir V,8.) —v. d. ltvllr, , kildmij; und IleillguuA. (kbeud.) — keiff, die ilukunll der Well, (kbvnd.; kvsng. Kireben- u Volksbl. 1. d. Krossli. Kaden 35.) »nrtllvl i. II. Illoeser, Idyllen. (Vietoria 32.) «vvlt. j. Ii Iskraul, füukxebnliundsrl labre im llasselsnde. (Kvsnx.-Icircbl. 4nx. v. kerlia 26.) SvvK'seke Huvlili. i. A. Loben, das Leselr der kelrucblnnz und Vererbnnx. (4errll. InleUi- zenrbl. 35.) — Stöber, der keimslblose. (dieus evanx. Kirckenulg. 35.) — Vocke, xemeines ekelickes Luter- und krbreckl in ventseklsnd. (len. I,il.-2lx. 37.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder