Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-16
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(34184.) Soeben erschien: Götzen, Götter und Gott. Die Religionen der Welt von der Urzeit bis zur Gegenwart allgemein verständlich dargestellt von St. Hadrian. Octav. 160 S. Geheftet. Preis 2 M. ord. Inhalt: I. Der Indische Glaubenskreis.— II. Der Aegyptische Glaubenskrcis. — III. Der Chinesische Glaubenskreis. — IV. Die Persische Religion. — V. Der Glaubenskreis der Juden und die Kaballa. — VI. Die Römischen Glau benskreise. — VII. Griechische Religionsphilo- sophie. — VIII. Der Amerikanische Glaubens kreis. — IX. Die Religion der Türken (Islam). — X. Die nordischen Religionen in Europa. — XI. Vom Glaubenskreis der Germanen. — XII. Vom Christenthum. — XIII. Eine neue Heilslehre in Utah. — XIV. Was ist und be zweckt die Religion. Bezugsbedingungen: 2 M. ord., 1 M. 40 Pf. netto. Freiexemplare baar 7/6, fest 11/10. LT" Vorausbestellungen baar mit 50°/<> und 7/6. Wir bitten um Ihre geschätzten Aufträge. Achtungsvoll Berlin, 6. September 1875. Denicke's Verlag, Link L Reinke. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (34185.) vsiim liebst srsoböint in unserrn Verlags: vik Lau walvrialivu. Resultate 6er UutersuoliuvAeu 6er 8tatiou /ur UrükuuA 6er RestiZkeit vou Bausteinen UN 6 er „LöniAl. Bewerbs - ^.Laäslllie üu Berlin". Rotrskksnd: Bsbraunte un6 unAobramibk Irüivit,- liebe steine, sowie 6rneb8teine, Bewende, Kalke, Bixse, Lobten ete. ete. Von vr. Löbme, Vorsteher äer Ltatioo. Lrstes Bett mit 5 takeln. krois 10 NL' Lin kür Ludribantsn, Steinbanälnn- xsn, L.rabiteüten, Nunrer- nnck 2iminsr- rnsistsr, Lunnntsrnsbwer, ösltörcksn ete. büebst viobtiKes Wsrü, da solobes einen uintlieben Oburulrtsr bat. Lxemxlurs u eonck. nur der xleied^siti^ fester Lestsllunx. Xivolaisode Verlaxs-önoddancklnnx in Kortin. (34188.) Anfang nächsten Monats erscheint in meinem Verlage: BeRrdueü ä6r patlwl0§i86li6n lVnatomitz von vr. Förster, ^oiint« vormoiirtö und V6ri)0»86rt,6 lluüuAk. Xac:>> dein Tod« des Verfassers deruus- ZsKeben von vr. kr. Sivdvrt, Nit vier Takeln. Ar. 8. Lroseb. Ureis 8 ^ ord., 6 ^ no., 5 ^ 4l> 5, baar. System des deutschen Privatrechts von C. F. v. Gerber. Zwölfte verbesserte Auflage, gr. 8. Brosch. Preis 12 ord., 9 netto, 8 baar. Deutsche Grammatik von CH. Friedrich Koch. Sechste verbesserte Auflage. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von vr. Eugen Wilhelm, gr. 8. Brosch. Preis 2 80 ^ ord., 2 10 L» netto, 1 80 baar. Lateinische Grammatik für untere und mittlere Gymnasial klassen sowie für höhere Bürger- und Realschulen. Zum Behufe eines stufenweise fortschrei tenden Lehrganges ausgearbeitet und mit einer reichen Auswahl elastischer Beispiele versehen von vr. Carl Eduard Putsche. Einundzwanzigste verbesserte Auflage, herausgegeben von vr. A. Schaltmüller, gr. 8. Brosch. Preis 2 40 ord., 1 80 L, netto, I 60 baar. Eine allgemeine pro novituts- Versendung dieser neuen Auflagen bedauere ich nicht vor nehmen zu können. Ich werde nur auf Ver langen in mäßiger Anzahl ä cond. liefern und dabei denjenigen geehrten Handlungen den Vor zug geben, welche gleichzeitig fest oder baar bestellen. Wo es sich um neue Einführungen von „Koch, deutsche Grammatik" und „Putsche, latei nische Grammatik" handelt, bin ich gern bereit, dem betr. Lehrer ein Freiexemplar zu gewähren. Hochachtungsvoll Jena, 8. September 1875. Hermann Dufft. (34187.) Demnächst erscheinen nachstehende Se- parat-Ausgaben aus der zweiten Auflage des Bilder-Atlas: Atlas der Mathematik. Von Weiske. 5 Tafeln in Stahlstich nebst erläuterndem Texte. Geheftet 1 50 gebunden 2 80 Atlas der Mineralogie. Von Stelzner und Prölß. 4 Tafeln in Stahlstich liebst erläuterndem Texte. Geheftet 1 50 gebunden 2 ^ 80 L».. Geheftete Exemplare von diesen beiden Se- parat-Ausgaben stehen gern ü. cond. zu Diensten, doch bitte ich, zu verlangen, da ich hiervon nichts unverlangt versdüde. Gebundene Exem plare kann ich nur in fester Rechnung liefern. Leipzig, 11. September 1875. F. A. BrockhauS. (34188.) In wenigen Tagen erscheint: Me Vrfor-er Dewegusg und ihre Bedeutung für unsere Zeit. Referat im Auszug auf einer Conferenz in Stuttgart vorgetragen von Fr. Reiff und Iah. Hesse. 3H Bogen. Preis 60 ord., 45 ^ no. in Rechnung, 40 L, u. 7/6 gegen baat. Die erste eingehendere Schrift über die durch k. Smith hervorgerufene religiöse Be wegung. Handlungen, die sich für dieselbe verwenden wollen, bitte, umgehend zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Basel, 9. September 1875. Bahnmaier's Verlag. (34189.) Ende September erscheint: Historische Frauen. Von Wilhelm Müller, Professor in Tübingen. 21 Bogen gr. 8. Elegante Ausstattung. Preis geheftet 6 — Elegant gebunden 7 ^ 50 ^ De» g. Sortimentshandlungen, welchen mein Circular vom 1. d. M. übet das obige Werk nicht zugegangen ist, wollen dasselbe ges. verlangen. Berlin, 14. September 1875. Julius Sprio-er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder