4720 »? 207, 7. September 1931. Fertige Bücher. Börsenblatts. d.Dtschn.B,,«Handel. Soeben erschien: Sohnregs Dorfkalenöer 1PZL Herausgegeben von Professor Heinrich Sohnrey zi. Jahrgang Der neue Jahrgang zeichnet sich durch einen überaus gediegenen und vielseitigen Inhalt aus. Auf mehr als loo Seiten Quartformat bringt er neben dem ausführlichen Kalendarium, dem reichen Nachfchlageteil und dem für den Landmann wichtigen Märkteoerzeichnis zahlreiche ausgewählte Geschichten, insbesondere solche aus dem Leben des Dorfes, geschmückt durch viele gute von Künstlerhand gezeichnete Bilder, wertvolle Beiträge über ländliche Wohlfahrtsarbeit, Siedlungsfragen, Gesundheitspflege, Tierheilkunde usw. Zum Schluß einen interessanten Rückblick über die Geschehnisse des Jahres. Dazu ein Kunstblatt und einen Wandkalender. SohnreyS Dorfkalender ist seit drei Jahrzehnten das In seiner Art unerreichte volkstümliche Hausbuch für den Landmann. Er ist, da er nicht an einen begrenzten Landestell gebunden ist, auch eine wertvolle Er gänzung der Kreis- und Heimatkalender. wir bitten um tätige Verwendung für seine Verbreitung. Preis -o Pf. orü. Bezugsbedingungen im Verlangzettel. Zn Kommission liefern wir bis zur Halste der Vorbestellung. Abrechnung i;. Januar ip?L, vorherige Rückforderung im Bedarfsfälle Vorbehalten. Lrowitzsch Sc Äohn/ Berlin SW <65 unö Kcankfurt a/D. Was offen? Sitte zu beachten! M Vruckvorlagen sollten zur Vermeidung von 7 I Kehlern nicht mit Blei- oder Tintenstift — > I sondern stets mit Tinte oder Schreibmaschine W — und zwar nur einseitig — geschrieben sein. I Vabei ist zu beachten, Säst Angaben über I Lieferungsbedingungen und Ücrgl. nur noch I im Bestellzettel aufgesührt werden. Ächrisllettung ües virsmblottrs für tim Occclschril Vuchhanöet Peinliche Hemmungen, Nerven- und GcmütsstLrungen verscheucht „Oie Manneslehre" von E. G. Paulk 2 Bde. in 1 Bd. Ganz!. 10.— Auslief.: F.Volckmar, Leipzig Verlag Psychokratie, Hattenheim/Rhg. Onlraltöverseickmä Arbeitgeb.-Berb. d. Dt. Bucht,, 17 4. Arcst w. m. b. H. 47V7. Var-d 17 3. Bartels in Weiß. 47M. Dteixrichs Verl, in I«i«r 4708. Dieterich'sche V.-Bh. ln Le. 47E5. Dich L M. 17 4. Dirmltng 17 4. Enke 471V. Ernst? sche Verbagsbsivchh. I) 8. Fischer in Le. 17 3. Franks. Verlags-Anstalt 17 3. Gloectner L Co. 17 3. Gräfe u. U. 17 4. ^rzc? 4^-^' ^ ' L. 4710. Krohb 17 4. Lanken 4708. Lehmanns Verl, in Mit. 4718 12). Mildern-MeSizin. Verlag 17 3. Müsse in Lo. 17 4. Masse in Nürnb. 17 4. Müller in MU. 47V8. «euseld L H. 17 1. Quelle L M. 17 3. Bezugs- und Anzctgenvedtngungcn Ncifiner 47Ü5. 3iowohlt 4711. Nii'dolph'schc BerlagShh. 4705. Nutten L L. 4714. Scherl 4719. Schulz in BrSl. 17 3. Trowihsch L Sohn in Brln. 4720. Ullstein 4-799. Union in Brln. 4715. Verl. d>. Börscno. 17 3. Verl'. Psychokratie 47A. Villaret 17 2. 17 3. ' Wcikbrccht 17 4. Willens in Hann. 471-3. 4716. Zsolnay 4717. Nichtmitgl. 10.— Fl. x - Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Bersandgebühren. / Einzel.Nr. Mitgl. 0.20 Fl, Nichtmitgl. 0.60 Fl. / Beilagen: ttoupiausg. (ohne be- sondere Bezeichnung): ^Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neu- ^U3g. k: Jllustr. Test, Bestellzcttelbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. ^Sonstige 392.—'^E^S.'LOK.-V?S?108^—u"" Sette: l"«.'—^Fl^ E S^78.— ^Fl.^Nur und^'/c Seite^ zulässig.^ Die 1. llmfchlagse^ite wird stets am Pctitzeüen. Die Zeitt 0.52 ^^Ber^chnung^ eifol'gt^stel?'nach'iöettt^Raum nicht nach Druckzeilen.) V, S. 148 — Ft, Z4 S. 78 —Fl, NS.41.—Ft. Attustricrler Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 286.— Fl. übrige Seiten S. 246.— Ft, Vr S. 12S.— Ft, ^ S. 68.— Fl. Nur ^2 u. v> Seiten zulässig. Mitglieder des VSrscnvereinS zahlen von vorstehenden Anzeigen. Preisen die Hälfte. Suchliste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.15 Fl, Nichtmitgl. 0.20 Ft. bei Anwendung gröberer Schriften der Raum von 4 x 45 mm Mitgl. 0F5 Fl. Nichtmitgl. 0.20 Ft. Bestellzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zeile 067 Fl. Mindestgrötze ^ ... .......... ., .. ..... /