Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-03
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Preußische Lehrer-Zeitung. (32504.) Diese Zeitung erscheint seit dem 15. August täglich, kostet bis 1. October 50 Pf. (welcher Betrag in Briefmarken einzusenden ist) und vom I. October ab bei allen Postanstalten t M. 50 Ps. vierteljährlich. Dieselbe wird nachweislich täglich in 2000 Abonnements- resp. Frei-Exemplaren durch die Post versandt und laufen täglich zahl reiche neue Bestellungen ein. Wir können daher schon jetzt, nach ihrem erst so kurzen Bestehen, die Preußische Lehrer-Zeitung mit gutem Gewissen als ein wirksames Jnsertions- organ empfehlen. Jnsertionspreis pro drei gespaltene Zeile 25 Pf.; buchhändlerischen Anzeigen bedeutenden Rabatt. Probe-Nummern auf Ver langen gratis. Spandau, im August 1875. Expedition der Preußischen Lehrer-Zeitung. Die Herren Verleger pädag. ss2505.j Zeitschriften werden gebeten, Unterzeichneten schleunigst die wirkliche Höhe der Auflage der betreff. Zeitschrift, den Jnsertionspreis und Beilagegebühren wissen zu lassen, ob mit oder ohne Postexemplare. Ein Probeexemplar ist erwünscht. Wittenberg, September 1875. R. Herrosä, Verlag. (32506.) Soeben kam das Circular meiner neuesten, siebenten außerordentlichen Preis herabsetzung gediegener Romane nnd Erzählungen nebst je einigen Verzeichnissen für das Publicum zur Versendung. Ich bitte, dasselbe gefälligst zu verlangen, wenn es einer oder der anderen Handlung nicht zugegangen sein sollte. Jena, 31. August 1875. Hermann Costcnoblc, Vcrlagsbuchhdlg. (32507.) Von beut« ab bsLndst sieb unser Llosobüttslooul Unter (len Linden 5. Lerlin dl. >V., 1. Lsptsmbor 1875. L. Lslivr L 6o. Ii. Zekilliät (32508.j jn ^6VV-05orIv liefert ^merikan. Sortiment rsxelrnüssiK jeäe tVoeks, traue» I-sixxix. (32500.) Herm. I. Meidingcr, Hofbuchhandlung in Berlin 8. 0., Elisabethufer 39, bittet, ihn nicht zu verwechseln mit Herrn Jul.Täubert, Colp.-Buchhandlung, Berlin 8., Ritterstraße 22, welcher Meidinger'sche Colport.-Buchhandlung sirmirt. Zu verkaufen! (32510.) Eine schön erhaltene Schmetterlingssamm- lung, geordnet in 3 schönen Glaskasten (667 Stück), steht zu verkaufen. Offerten an die Fincke'jche Buchhandlung in Hildesheim. (3S5li.j Inserate in Grimm s Wörterbuch. Die geehrten Handlungen, welche den Um schlag von Grimm's Wörterbuch zu Inseraten benutzen wollen, ersuche ich um baldige Einsen dung derselben zu der in circa 4 Wochen er scheinenden 9. Lieferung des 4. Bandes H. Ab theilung. Die Jnsertionsgebühren betragen 40 Ps. für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, Ende August 1875. S. Hirzel. (32512.) 2ur Lssorxnu^ von Inseraten in alle Zeitungen ete. des In- und Vuslanckss srnxösblt sieb die Vunoncen-Iixpedition von lluoseuslein ti Voller in I-siprix. L LrulÄvr L 60., 8ort. (Ltisäa, L Rostoslri) in RiZu (32513.) srsuobsn die Herren Verleger nva Linsendung ibrsr neuesten Vsrlagsbata- logs in doppelter Lnrubl. (32514.) 2ur sxaetsn Lssorgung von 0 oin - Missionen, Lu slisferungslagsrn und allem in- und ausländisoben Lortimsnt smpkisblt sieb billigst 0. 0. Dbkile in l-siprig, Ilönigsstr. 12. (32515.) Ein jung. Franzose, der deutschen Sprache vollkomm, mächtig, wünscht schriftliche Arbeiten (Uebersetzungen re.) zu übernehm. Zu erfrag, b. Frau Mangelsdorf in Berlin Vl., Linkstr. 33. 34, III. (32516.) Von christlichen Volks- und Ju gendschriften und gediegenen Biographien erbitte ich mir sofort nach Erscheinen 4—6 Expl. unverlangt. Für Artikel, die in dem von mir redigirten Blatt „Der Pilger" zur Anzeige kommen, habe ich stets besondere Verwendung. Schaffhausen, 26. August 1875. Carl H. Mann. (32517.) W. Daustein in Sagan bittet um Zusendung von neueren Schriften über Alt- katholicismus a cond. Familien-Nachrichten. (32518.) Ihre am heutigen Tage vollzogene eheliche Verbindung beehren sich hierdurch statt jeder besonderen Meldung anzuzeigen Berlin u. Cöln, 29. Aug. 1875. Hugo Voigt, Angelika Voigt, geb. Boehmer. LviMAvr LörsM-Lolirsv am 1. Lsptombsr 1875. (L —Lriut. tir. Lsrmlilt. 6 Amsterdam pr. 1(2) Ot. 0. . . . ^.ugskurg pr. 100 0. im 58'/, 6.1?. Bslx. LsuLpIdir*- pr. !0i Z'ro». I.oiläoii pr. 1 L.. 8t karls pr. 100 D'res ketersdurx pr. 100 8i1dLr-ku1)e1 pr. 100 8i11>or-Ludo1 ^leii pr. 100 ü. iQ 068t. ^Vüdir. s.s'r. 1.8. 8 Ll. 1c.8. 8D. 1.8. 2 ZI. L.8. K?. 1.8. 3 ZI. 1c. 8. 81?. 1.8. 3 ZI. L.S.sr. 1.8. 3 ZI. Ic.8.211. 1.8. 3 Ll. 1c.8. 8D. 1c. 8. 8 r. 1.8 . 8 2L. 170,35 S 160.20 tt 171.20 6 170,10 6 80,85 8 80,l 5 O 20,38 6 20,27 S 80,95 S 80,05 6 181.10 tt 179.10 S 8ortvv. Vollv^iollt. preuss. I^risärlolisäor . pr.3t. L. ru88. violrt. V, Irnperlnl» L 5 Ludsl äo. 20 Z'raQos-8tüoL6 äo. La-iserl. vuoateQ äo. Oesterr. 8i1d6r8u1äeQ pr. 100 0. oe. VV . äo. tzuläen äo. . . äo. 8ilderoonp. rov auri. /lnlsilieQ äo. Oesterr. Laulc- u. 8t.-X»tvQ pr. lOOÜ.ov.^V. äo. äo. L 10 . 16,65 S 16,70 O 16,23 L 9,59 O 186 O 185 L 185 L 181,45 O 278 O 99,75 6 99,75 6 99,75 0 *) I)or L. 8. VororänQQ8 rom 18. Zl»1 1857, äiv ksr- 10 uuä äarObsr dstr., Iia-don durcdi Z)rr1<rtitiru8 rov LivlOsQnssstelleQ Ksnützst (ÜOrsendl. 1857, 8«. 1505): 1) 61s Oeraor lirtillc, 2) die Ootliaor krlvatdaulr, 3) die ^oimarlsobv ö»ulc (ausselil. 10 »^-Zlotoo). Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung vom Rath der Stadt Leipzig. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Recensionen-Verzeichniß. — Anzeigeblatt Nr. »9387—39518. — Leipziger Börsen-Course am >. September 1875. Anonyme »9379—75. 39469 —74. ssino. »s»»s. zedls. Asher <t C. in B. SSS07. Brutzer » C. Sort. SeblS. Buch!,, d. Waisenh. «LS8S. Buchh..Gehilsenverband.AIlg. Deutscher. SS4S4. Bück SS40S. Burow »S408. Büttner in L. »S4IS. Calvary « C. SS4I8. Loben » I. SS4IS. Tostenoble sssvg. Daheim-Exped »S4gg. Daustetn sr«»g. sss>7. Dietz in Coburg »S478. Dorn in B. SS44S. Dufst S248S. Dulau t C. 3S44«. Elkan in H SL4SS. Elwert'sche Verl. »S3S7. Ernst in Q 3S4S«. Exped. d Deutschen Jagd- zeitung 32370. »2»S4. Exped. d. Preuß. Lehrer-Ztg. in Spandau sss«4. Exped. d. Rhein, u. Ruhr- Zeitung SS4SI. Exped. d. Allg. Liter. Wochen- berichts Ss48d. Fincke in H. gssio. luthwedel <d C. 3S444. örstemann 3S379. Franck in P. 3S4S6 Frenkel SS43S. Frühling 3S430. Genjel in G. SS4I7. Gesenius in H. 39376. 3SSS7. 39403. Giegler in L. 3iS!,I. GLlker » C. 39483. Haasenstein » V. in Lpzg. S9S>9. Hallberger 39497. Hartknoch 39398. Hahnel in E. 39493. Heine in P. 39406. 39431. Helm in H. 39438. Helming in H. 39481. Hermann in L. 39460. HerrosS, Verl. 39605. Hinrichs 39419. Hirzel 39401 39SII. Hos- u. Staatsdruckerei 3938». 39386. S93SI. Hopser 39476. Höst S. 39447. Huber L C. in B. 39452. Jacobi in E. 39448. Janke 39487. Jügel's Nachs. 39434. Karow 39441. Kasten in Leipzig 39509. Kastoer in «. 39398. Kilian. F.. 39445. Klein in ll. 39371. 39400. Kniep 39499. Kreidel S938I. Landau'sche Sort. in B. 39435 Langenschcidt 39393. Lehrmittelanstalt 394S5. Leiner 39500. Leuckart in L. 32369. Lipperheide 39399. Looström L C. 39437. Low L C. 89480. Mansch »2455. Mann in Sch. 39518. Meidinger, H. I., 39509. Weinhold » S. »9451.39484. Weißner <t B 39449. Weher in H. 39485. Meher « C. »94l9. Mittler » S. 39399. Morgenstern 39490. Mosse in L. 3948t. Müller. F.. in Amst. »9495 Mnzerie 39388. Naumann, L.G., in L. 39503. Reuenhahn in B. »9488. Olbecop'S Erben 39385. Prager, R. L.. 39414. Praeger » M. 3945». Rackhorst »9477. Raschle »9378. Retßner »9384. Nötiger 39439—SS. Scheible »9497. Schütter in Brsl. »9491. Schlicke 39404. Schloeßmann 39390. Schmidt in N.-U. 39508. Schmidt'« Verl, in O.39SSS. Schmor! » v. S. »9443. Schneid» in Bas. 39498. Schneider in Mnh. 39383. Simon in M. »9494. Skutsch 89395 Spaeth 394S8. Stellenverm.-Bureau, Buchb., »9475. Stille »9479. Stülpnagel »949». Teussel 39367. Theile 39Sl«. Thiele in R. 39450. Veith in D. 39456. Billaret 39407. Voigt in Berlin 39518. Wagner ln L. 39457. v. Waldheim 3948». Wasmuth 39405. Weber in L. 39377. Weidmann »94i>. Windaus »9410. Winiker »9409. Wohlauer 39498—99 Wolff. Gebr.. in H. 39415. Wulkow in M. 39449. v. Zahn 39338. Zickel 3949». Verantwort!. Redacteur: Jul. Krauß. — Commisflonär d. Exped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite