Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-07
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^2 5, 7. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 49 lJnIrratr ton Mitgliedern deS SLrscnvercinS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (365.) Meckenheim, 20. Dccember 1870. i'. k>. Hiermit beehre ich mich. Ihnen ergebenst an- zuzeige», daß ich meine unter der Firma: Pet. Äeißel hierselbst seit dem Jahre 1860 bestehende Buch- nnd Schreibmaterialicnhandlnng mit dem deut schen Buchhandel in directc Verbindung zu setzen beabsichtige und dem Vertriebe deutscher wissen schaftlicher Literatur und deutscher Classiker-Aus- gaben meine besondere Thätigkeit zuwenden werde. Ich bitte höflichst, mich in diesem Unterneh men durch Eröffnung eines Conto und Zusen dung Ihrer Circulare, Prospecte, Anzei ge» uns Kataloge unterstützen zu wollen. Wissenschaftliche Neuigkeiten, besonders ka tholische Theologie, Predigten, Ascetik, Philologie u. s. w. und neue Classikcr-Ausga- ben sind mir unverlangt willkommen, im klebrigen werde ich meinen Bedarf wählen. lieber meine Solidität und Zahlungsfähig keit wird Herr L. Schwann in Neuß auf ge fällige Anfragen gern jede gewünschte Auskunft crtheilcn. Meine Commissionen hatte Herr Herm. Serbe in Leipzig die Güte zu übernehmen, wel cher von mir in den Stand gesetzt ist, bei erhöh tem Rabatt oder etwaiger Crcditvcrweigernng baar einznlösc». Mein Etablissement Ihrem freundlichen Wohl wollen empfehlend, zeichne o) ochachtungsvoll Peter Beißel. Ein eigenhändig unterschriebenes Eremplar dieses Circular» ist im Archiv des Börsenverein» niedergelegt. (366.) Berlin, den 1. Januar 1871. ?. 1^. Hierdurch erlauben wir uns, Ihnen ergebenst mitzuthcilen, daß Herr Leonhard Simion an« der Firma: Ärpediiion des Lmmtags-Muties (Dunckcr L Limion) mit dem I. Januar d. I. scheidet und an Stelle dessen Herr Ernst Nacb eintritt.*) DaS Geschäft wird nunmehr unter der Firma: Expedition „des Aonutags-Ziattes (Franz Duncker L Ernst Raeb) fortgeführt werden. Passiva sind nicht vor handen, die Activa gehen auf die neue Firma über und tritt daher eine Aenderung in Ihren Bnchnngen nicht ein. Indem wir für das Vertrauen und Wohl wollen, welches unserem Unternehmen bereits seit vielen Jahren zu Theil wurde, unseren .aufrich tigen Dank aussprccheu, bitten wir, uns dasselbe auch ferner zu bewahren. Hochachtungsvoll Expedition des Sonntags-Blattes (Franz Duncker L Ernst Raeb). *) Bestätigt. Leonhard Simion. Anzeigeblatt. werden die drctgesd-ltenc Petitzeile -der deren «»um wtt Prsrbscb s. 6. -losel, 30. Deo. 1870. (367.) ?. ?. Hierdurch die ergebene -littbeilung, dass ick «eil I. Ootober s. e. nesien meiner öuetiktnickorei mid Verlose clor „?!-:>rklto(ior AeiilMA" (letztere Kenersl-Xnreiger kür dis Lürger- meistereien Prarbacb. kroev, Teltingen, Lok- ren, ölorliacb, liircbberg und kkaunen) eins ktieli-, ?l>pier- nucl sotireibmalorikilien- tttinetllm^ sowie eins vorläufig aus es. 2000 Länden be- stelicnde I^eilldidliottielc unter der Lirms: Willirrm LilliK etablirt liabe. ller Umstand einerseits, ilsss rwiscbe» Prier und kolllenr längs der ganren -losel und in einem weiteren Umkreise keine Luehbsndlung siel, befindet, gepaart mit dem niolit unbe deutenden Ledert kür des kiesige progymns- siumund des evsngeliseheLchuIIsbrsr-Leminar andererseits, lässt kür me!» Unternehmen gün stige Lrkolgs Kolken, und dies veranlasst mick suok, mit dem Luekkandel in direkte Ver bindung ru treten. Kenüge.nde Keldmittel, sowie die rührig ste Ibätigkeit meinerseits und die mir ru Oebote stehenden Vertriebsmittel (namentlich durch meine Teilung) ilürkten eine direete Verbindung mit lknen ru einer ergiebigen gestalten. Prospekte (deren iek der ,.Irar- bscker Teilung" 450 Lxempl. gratis beilege). lVsklrvttel, Xnreigeu lierabgeseirter Lüel>er (kür Leihbibliothek), Uirculare, Plakate, liata- loge elo. bitte mir unverlangt senden ru wollen. sS" -leinen kedark wähle ick mir selkst! --Lr Die in meinem Verlags erscheinende „Prarbselier Teilung" — von der prokenum- inern gern ru Diensten Stehen — empkelile ru Inseraten angelegentlioli und sickere möglichste llabattbewilligung ru. Herr l.ouis Lernau in Leiprig Kat die tiüte geliabt, meine kommissioncn ru über- nekmen, un<> ist derselbe meinerseits in den Stand geselv.t, Lsstverlangtes bei kreilitver- weigerung baar einrulösen. Leliliesslieb versickere, dass ick wiek nach allen Leiten hin Ihres Vertrauens wertst Zeigen werde, und empfehle mich Ihnen mit Hochachtung und Ergebenheit L. 6. -Villiam killlg. Den Verlegern Berlins (368.) die ergebene Mitthcilung, daß ich von heute au Berlin als Commissionsplatz auf- gcbe. Herrn Wilh. Hertz sage ich für bisherige Wahrnehmung meiner Interessen verbindlichsten Dank. Schleswig, 1. Januar 1871. Dr. Hciberg'S Buchhandlung. (Jul. Bergas.) >4 Ngr., alle Sdrige» mit I Rgr. berechnet.) (369.) Zur Vereinfachung meines Geschäfts betriebes gebe ich vom I. Januar 1871 an Stutt gart als Commissionsplatz auf und ersuche die süddeutschen Verleger, hiervon gef. Notiz zu nehmen. Herrn A. Oetinger in Stuttgart sage ich für die bisherige pünktliche Besorgung meiner Com missionen hiermit verbindlichsten Dank. G. Prior in Hanau. (370.) Von heute ab besorge ich die Commissi onen für R. Neuhaus in Hattingen a/Ruhr. Leipzig, den 2. Januar 1871. Carl Cnobloch. Verkaufsanträge. (371.) Lin renommirter polnischer Verlag, bestehend aus weitverbreiteten Lr- bsuungsscbriklen, 8cbiildückern, äu gend- und Volksscbrikten, ist artikel- weise oder en Kloo billigst ru verkaufen. Olkerlen sub L. 6. durch Herrn llerm. 8cb nitre in Leiprig. Theilhabergesuche. (372.) EincVcrlagsbuchhandlung in Leipzig sucht zur Erweiterung des Geschäfts einen Thcilhabcr mit einigen Tausend Thalern Capitaleinlage. Gef. Offerten werden durch die Erped. d. Bl. unter Chiffre X. T. erbeten. (373.) Lin Kompagnon mit cs.8—10,000?KIrn. wird ru einem buckst. Lntsrnehmen gesucht, welches von den höchsten Ilegierungsbebörden gewünscht und unterstötrt wird. Lockender besilrt ebenfalls Kapital und die gediegensten Verbindungen. Kälteres sub 8. -I. 12. durch dis Lxped. d. Ll. Theilhabcrantröge. (374.) Lin tüchtiger Arbeiter wünscht sich mit einigen Pausend Ilialern an einem Leip ziger Verlags- oder Kommissionsgeschäft ru betlieiligeo. Offerten unter d. 8. 22. an dis Lxped. d. KI. Fertige Bücher u. s. w. (875.) In diesen Tagen versenden wir die ver langten Probcnnmmcrn unserer Allgemeinen Modenzeitung, und wie wir überhaupt um fortgesetzte gef. Ver wendung für dieselbe bitten, so erlauben wir uns noch ganz besonders darauf aufmerksam zu ma chen, daß bei dem jetzigen gänzlichen Mangel an fran zösischen Modejournalcn von den früheren Abnehmern solcher gewiß unse rem Blatte, für welches wir die seither aus Paris bezoge nen Modenkupfer für die nächste Zeit in Brüssel anfcrtigen lassen werden, mancher Abnehmer zu gewinnen sein dmstc. Hochachtungsvoll Leipzig, 2. Januar 1871. Diirr'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder