Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186605257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-05
- Tag1866-05-25
- Monat1866-05
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 63, 25. Mai. Vermischte Anzeigen. 1195 (11153.) Von deute an kören okne alle Xu» n akm e meine 8en<IunZeu an tliejenigsn Aanillungsn auf, ve eleke ikre VsrpkliektunZen Zogen miek gar niekt ocler nur unZenüZenll erküllt Kuben. I-siprig, Neu 19. klai 1866. 8. <». Veuvnvr. (11154.) E. Zung - Treuttel in Paris und Leipzig empfiehlt sich zur Besorgung von I'rauTüsiovksm Sortiment zu den billigsten Bedingungen. Bestel lungen, welche bis Donnerstag in Leipzig ein- treffen, werden entweder umgehend oder in Zeit von 8 Tagen effectuirt. (11155.) Zu geneigten Aufträgen empfehlen wir unsere Ztlcht- uu!> Kupfer-ruckerei, Lithogra phische Druckerei. Galvanoptastrsche Anstatt (Erzeugung von Patrizen und Matrizen in Kupfer-Verstählung von Kupferplatten) sowie unsere Geographische Anstatt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Lithographie und Colorit, und sichern bei prompter Bedienung billigste Preise zu. Weimar. La,ideS-Zndustrie-Comptoir. Verpackte Remittenden. (11156.) Diejenige geehrte Handlung, welcher mit ihren O.-M.-Remittenden 1866 nachverzeich- nete Werke aus dem Verlage von A. Deichert in Erlangen irrrhümlich zugingen, bitten um schleunige Remission unter Nachnahme der Spesen. Verpackt wurden: 1 Easpari, Von jenscit des Grabes. 2 Köhler, Propheten. IV. 2 Ortloph, Römerbrief. Abth. I. 2 Thomasius, apolog. Predigten. 1 Socken, Gustav Adolph. Bd. I. 1 Stintzing, die deutsche Hochschule. Zu Gegendiensten stets gern bereit. Zerbst, 15. Mai. E. Luppe. — Expedition der „Internationalen Revue" betreffend. — (I1I57.) Zahlreiche Reclamationen und Anfragen hiermit beantwortend, mache ich die ergebene ! Mittheilung, daß das 1. Heft der „Internationalen Revue" Milte Juni zur Versendung gelangt. Die Prospekte mit Firma — soweit be stellt — noch im Mai. Wien. Arnold Hilberg'S Verlag. (11158.) Baar - Offerten von neuen und neue sten, wenn auch gebrauchten, Romanen erbittet stets die Literar. Anstalt (I. Greven) in Cbln. (11159.) Emil Pfeiffer in Berlin erbittet Offerten von ramponnirten Kupferstichen mit Angabe der Maler und Stecher. Bei Vorrath größerer Partien 1 Expl. zur Ansicht. (11160.) Inserate finden durch Ueber Land und Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung. Auflage 52,000. die weiteste Verbreitung. Kein anderes Journal in Deutschland dürste besonders auch für literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignetund wirksam sein, als „Ueber Land und Meer", dessen Abonnenten nicht nur alle besseren öffent lichen Locale, Museen rc. sind, sondern auch Tausende von Familien aus der besitzenden und gebildeten Classe in allen Theilen Deutsch lands, der Schweiz und des Auslandes. Der im Verhältniß zu der großen Auf lage ungemein billige Jnsertionspreis beträgt für die 4mal gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum im Hauptblatte der Zei tung selbst bei 1—3maliger Insertion 5 NX — 18 kr. rhcin., bei 4- und mehrmaliger Insertion innerhalb eines Vierteljahrs 4 NX --- 14 kr. rhein. mit 10 U, Rabatt. Auch aus die Umschläge der Monat-Heft-Ausgabe von Ueber Land und Meer. Auflage 27,000. werden Inserate angenommen zu dem sehr billigen Preise von 2(4 N/f — 9 kr. rhein. l für die 4mal gespaltene Ronpareillezeilc oder j deren Raum mit lOgh Rabatt. Bei dem billigen Jnsertionspreise und der großen Verbreitung der Heftausgabe mei nes Journals namentlich in wohlhaben den Familien dürften Ankündigungen auf den Umschlägen sich besonders lohnend erwei sen. Die Wirkung der Inserate wird eine um so nachhaltigere sein, da dieselben stets min destens einen ganzen Monat den Lesern vor Augen liegen. Stuttgart. Eduard Hallberger. Kölnische Zeitung. (iii6i.) Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2^ SA; sog. Reclamen pro Zeile 7tz SA. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten blaffen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M.DuMont-Lchauberg'scheBuchhandlg. in Köln. (11162.) Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5350.) Kölnische Blätter (53500 mit Feuilleton und Belletristischer Beilage. Diese neue Zeitung hat in sechs Jahren die Auflage von 5350 Exemplaren (davon über 5000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der ,Kdln. Zeitung' und dem .Franks. Journal' übcrtroffen wird. Derfür die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 1(4 SX pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Den Bücher-Anzei- gen ist ein bestimmter Platz gewidmet- Wir stellen Inserate für die ,Köln. Blät ter' mit 25gh Rabatt in Jahresrechnung. Cöln. I. K Lst. Boifferee. Zu literarischen Ankündigungen (11163.) empfehle ich nachstehende bei mir erscheinende Zeitschriften: Allgemeine land- und forstwiffenschaftliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentlich 1 Nummer.) Zeile 2 NA. Germania. Vierteljahresschrift für deutsche Alterthumskunde. (Auflage 400, viertel jährlich 1 Heft.) Zeile 2 NA. Oesterr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, monatlich 2 Hefte.) Zeile 2 NA. Mitthcilungen des k. k. oesterreich. Mu seums für Kunst und Industrie. Monar- schrift für Kunst und Kunstgewerbe. (Aufl. 600.) Zeile 2 NA. Vierteljahresschrift des Central-Vereines deutscher Zahnärzte. (Auflage 400, vier teljährlich 1 Heft.) Zeile 2 NA. Zeitschrift für die Österreich. Gymnasien. (Auflage 500, monatlich 1 Heft.) Zeile 2 NA. Ich stelle die Inserate in Jahresrechnung. Beilagen berechne ich billigst. Wien. Carl Gerold'S Lohn, Verlagsbuchhandlung. slH64.) Die Drcstauer Morgenzeitung, Auflage 15,000 Exempl., das gelesenste Blatt Schlesiens, empfiehlt sich durch seine außerordentlich große Verbreitung zu Insertionen aller Art. Preis der ^spaltigen Petitzeilc 1(4 SX- Die Exped. der Brest. Morgcnzeitung. Breslau, Herrenstraße Nr. 30. — Die Prospecte -er ,,Internationalen (iii65.) Revue" mit Firma — werden — soweit bestellt — noch im Laufe des Mai expedirt; ich überlasse es den einzelnen Handlungen zu ermessen, ob die Manipulation mit denselben schon jetzt oder erst bei Ein treffen des 1. Heftes begonnen werden soll. Wien. Arnold Hilberg'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder