Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186605162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-05
- Tag1866-05-16
- Monat1866-05
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dicse Aufgabe stellt sich diese Schrift, indem sie in allgemein verständlicher, populärer Sprache die staatsrechtlichen Verhältnisse des deutschen Bundes klar und eingehend darstellt. Wir sind überzeugt, daß diese Schrift gerade setzt überall ein höchst willkommener und noth. wendiger Beitrag zur Orientirung in der bren nenden Tagessrage sein wird. Die kleinste Handlung kann hier von einen bedeutenden Absatz erzielen, wobei wir thatkräflige Bemühungen möglichst unterstützen, indem wir an Freiexemplaren auf 12—1, 25-3, 50—7, 100-15 gewähren. Ein Inserat mit Naisonnement bewilligen wir bei einer festen Abnahme von 13/12 auf halbe Kosten und bei 28/25 tragen wir die Kosten allein. Ferner ge wahren wir 50U Rabatt bei Baarbezug von 57/50 Exemplaren. Handlungen, die Eisenbahnhöse zu versorgen haben und Eolporteure beschäftigen, erlauben wir uns noch ganz besonders darauf hinzuweisen. Robert Schaefer'S Verlag in Leipzig. (I059I.) Bei uns ist unter der Presse und wird in Kürze in Commission erscheinen; Gedanken über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der preußischen Cavalleric vom Verfasser der „Populären Vorlesungen über Reiterei (Circa 15 Druckbogen.) Preis circa 22(4 SA. Bei den jetzt obwaltenden politischen Ver hältnissen dürfte Obiges von erhöhtem Interesse sein; preußische Handlungen machen wir be sonders darauf aufmerksam. Wir bitten zu verlangen. Stendal, 8. Mai 1866. Franzen S» Grosse. Rur auf VerllMAen. (10592.) In einißen laxen srsclisint in meinem Verlage: n. Xiepert'8 Karte voll öraackellbarx, öcdlesiku llllä ?086ll mit 1!in8cI>Iu88 de» KöniKreicU» Lachsen und des nördlichen l'heils von Löhinen. Nkt88stad 1:1,100,000. 1866. «ek. kreis 12 8A. AI» Heb er» 1e Iit» b I a tt Aanr vor- -ÜAlieL.' n. Xiepert'8 8peeiLlkLste von Ober- um! Mttel- ItLlien. Rons vsrdssssrto Auklaxs. NsssstLb 1:800,000. 186 6. «eli. kreis 20 8 A. I)»8 H'eslullKg-Vierkek Nineio und der LtZoli. Racti äen Ö8t6rreidii8eti6n Oeueral- 8iab8l<art6n xsLkiehnet von 8. Lispsrt. Ns888t»d 1:340,000. 1886. krei» 5 8A. H. !<i6pert'8 Heder8ivtitslLLrt6 von vlittel- Luroxa (umfasst ausser Deutschland das Zanre ttediet des Oesterreickisclien 8ta»t8 und beträchtliche l'heile von k'raulereicb, Italien und der l'iirlcei). NassstLb 1:3,000,000. «ek. kre!» 20 8A. lnReckuuuz: 25 «4 Rabatt und auk 10:1 krelexernplar; daar: 40 gh Rabatt und aut S: I Freiexemplar. (Viäe VVskIrettel!) kerlin, 8. 51»i 1866. v. ILeimer. Vorläufige Ankündigung. (10593.) Seit Monaten befindet sich unter der Presse und verläßt dieselbe in der ersten Hälfte des Juli: Ursprung und Entwickelung der s. g. indo-europäischen und semitischen Sprachen in Begriff und Laut. Lösung dieses großen, mit Unrecht für unlösbar gehaltenen Problems als Grundlage zu einem neuen System der Sprachwissenschaft von T. H. Ä. de Marte. I. Band. In zwei Abtheilungen: a. Ursprung und Entwickelung der Lautver schiebungen im Germanischen, Arme nischen und Ossetischen. b. Systematische Entwickelung der Lautfor men und ihrer Bedeutungen. Circa 25 Bogen. 2-2(4 (10594.) In unserem Verlage erscheint in Kürze: Lokuitrlsr, ss. 8., l'empire des Dsars LU xoint aotuel de In Science. Domo III. Drosch. 2 10 RA. Wir bitten, Bedarf durch den Allgem. Wahlzettel zu verlangen. Die beiden ersten Bände stehen zu weiterer Verwendung gleich falls » cond. zu Diensten. Straßburg, d. 10. Mai 1866. We. Berger-Levrault « Sohn. (10595.) In meinem Verlage erscheint dem nächst: Practische Anleitung zum Perspectiv-Zeichnen für Gewerbeschulen, sowie zum Selbstunter richt f. Maler, Bildhauer, Zeichner, Kupfer stecher, Maurer, Zimmerleute, Tischler re. von F. C. Wernigk, Gründer und ehemal. Besitzer der Gewerhezeichnenschule zu Umstadt im Großh. Hessen. 16 Kupfertafcln mit erklärend. Text kl. 8. Cart. Preis ca. 20 SA- Dem weniger mathematisch ausgebildeten Zeichner wird hiermit ein Hilfsbuch in die Hand gegeben, nach welchem er seine Zeichnung auf eine praktische, leichte Art, ohne Vorstudien gemacht zu haben, perspektivisch richtig so dar stellen lernt, wie sie nach der Natur erscheint. Alle weitschweifigen Erklärungen sind gänzlich vermieden und die Beispiele nach einem sehr leicht faßlichen Gesetze durchgeführt. Da ein derartiges Merkchen nicht eristirt, das Publicum dafür aber ein sehr großes ist, dürfte es keiner Handlung schwer werden, mehrere Exemplare davon abzusetzen, und bitte ich gefälligst verlangen zu wollen. Achtungsvoll Wien. E. Schlicper. Preuellilit? Ddition. (10596.) In der kresse: /^rmadale VVilliie 0ollili8, Autbor ok „1b s IVomklu in ^Vbits". l,eiprig, den 14. sistai 1866. veröl,»rck 1p»uvl>nl1». (10597.) In ungefähr 14 Tagen erscheint: Ocsterrcichischrr Militär-Schematismus f. 1866. Wir liefern denselben auch in diesem Jahre mit billigster Berechnung, jedoch nur gegen baar. Damit wir die Bestellungen rechtzeitig expediren können, ersuchen wir um recht baldige Angabe des Bedarfes. Prag, Mai 1886. Fricdr. Ehrlich'S Buch- u. Kunsthandlung. Dsipdt der Generalstabs-Karten des kais. königl. Militär, geographischen Instituts. Ucßcrsetzuitks-Anzeigrn. (10598.) Von: Odlinx, IV., I-eetures on Animal Oke- mistr)-. erscheint in unserm Verlage eine unter Bei hilfe des Herrn Verfassers von Vr. Hugo Müller in London besorgte deutsche Bear beitung. Leipzig, 12. Mai 1866. Lluandt S» Händel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder