Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-26
- Monat1866-04
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lieber Voraussickt gesckäftlick reussirsn und wird bei seinem köckst skrenwertksn Okarakter sieb jedes Vertrauens wertk zeigen. 8tralsund, den 2. lVlarz 1866. Liegmuud Lreinsr. s9118.j Okemnitz, den 15. ^pril 1866. x. ?. 8ierdurck beekre mick Iknen dis er gebene IVIittkeilung zu macken, dass ick neben meiner in Nesrans besteksu- einem zahlungsfähigen Käufer zu erwerben gesucht. Derselbe wird zur Messe in Leipzig anwesend fein, um Anerbietungen, die durch Vermittlung des Herrn F. A. Brockhaus unter der Chiffre Hs. L. 8. erbeten werden, entgegenzunehmen. Offerten, denen ausrei chende Rentabilitätsbelege nicht folgen können, werden verbeten, aus rein wissenschaftlichen Verlag wird nicht reflectirt. s9122.j Eine gute Musikalien-Leihan stalt mittleren Umfangs wird zu kaufen ge- den Luckkandlung liierselbst ein neues ; sucht. — Offerten nebst Katalogen an F. Oesckäft gründen und dasselbe am 15. .4pril Volckmar in Leipzig zu senden. unter der Lirma: ! Lkllä, ! Lin gangbarer Verlag grös- L ^ seren Omtanges wird zu kaufen gs- 1)86ü- und ^.UHStllkllläluilA suckt. Unter Lmstäuden wird auck auk eröffnen werde. . ! einen gediegenen kleineren Verlag Die akusdsknung und der Auksckwung, > oder auk einzelne gangbare Verlagsartiksl welcken Okemnitz von Iskr zu labr nimmt, reflevtirt. Offerten sub .4. L. sssi 9. gek. zu lässt micb einen günstigen Lrlvlg meine» ! ricbten an die Llnternekmens erwarten,- und riekte ick da- ! ^. seke öuckk. in Leipzig, zu an 8ie die Litte, das Vertrauen, mit dem 8is mick bisker beekrten, auck auk das I " " " — neue Oesckäft übertragen ZU wollen. Lür beide Oesckäfts bitte ick zu Ikrer Leguemlickksit ein Oonto zu bekalten, jedock dem Okemnitzer krospects, Oircu- lars und Katalogs, sowie Ikre Kova in s9I24.j Okez le Libraire Istr. Olivrvr gleicker 4nzakl wie den andern kiesigen ä öruxslles vient de parsitrs: Fertige Bücher «. s. w. Laadlungen gütigst zuzusenden. Die (Kommission kür kier wird auck Herr L. Lriese gütigst besorgen und stet» mit Oassa zur Linlösung der Laarsacken ver- seken «ein. Die specielle Leitung des kiesigen Oe- sckäfts übernimmt mein 8ckwager 8er- man 8ckön (bis jetzt krocurist der 6. Websr'scksn Luckkandlung in 8targard), dessen Interesse damit innig verknüpft ist, dom ick procura ertkeilt kabe, und der wie untenstekend zsicknen wird. lVlsine Lirma ändert sick jetzt unter Weglassung der biskerigen stezeicknung ,,N oritz'scke Luckkandlung" in: „^nton 8end, Luck- und kunstkand- lung" und bitte so davon kdotiz zu nekmen. stück lkrem Woklwollsn bestens emptek- lend, zeickns kockacktungsvoll ergebenst 8erman 8ckön wird ?.e>cbne>>: prpa. ^nton 8snd. 8. 8ckön. Vcrkaufsanträge. s9119.j Line lVI u sik a I >e n k an dl u n g in bester 8tadtgegend Lerlins (8ortiment und Verlag) soll (imstande Kälber sofort verkauft werden. Offerten nekmen die Herren L. Linde sc 6o. in Lerlin entgegen. s9120.j Wegen Kränklichkeit und vorrückenden Alters des Eigenthümers ist eine Buchhand lung (Concession für Verlag, Sorti ment und Antiquariat) in Wien, seit über 20 Jahre bestehend, zu verkaufen, sammt Ver- lagsvorräthen von circa 20,000 Theilen, meist Belletristik. Verkaufspreis 4000 Thlr. Aus kunft auf portofreie Briefe sub 8. p. 59. er lheilen Haasenstei» Lk Bögler in Wien. Kaufgesuche. f9(21.) Ein nachweisbar gut rentirendes Verlagsgeschäst der neueren Zeit wird von Üi8toire des Zuoriez äs In Nosoovie (1601—1610) par IsLLo Llassg. äs Larlsm, publiä pour In prsmisrs Isis ä'apräs Is N8. bollanäuis oriAinnl äs 1610, nvscr ä'nutrss opusoulss sur In Lussis st äss nrniotntiorrs par AI. Is krinvo IVlickel Obolensk^ et AI. Is llr. K. van der Linde. Lormant 2 vols. in-8., avec uns carte de Uoscou, d'apres le dossin de lVIassa. krix nst: 4 franco et baar Leipzig. Le tomo 1. de cet ouvrage curieux et important renferms le texte original de Nassa; le tomo 11. contiont la traduction üdele du N8., en Iranxais. 8'adresser ä Leipzig, ckor IVIessiours List L Lrancko. f9125.l Im Verlage der AcademischenBuch handlung (E. Groß) in Berlin erscheint vom 15. April ab zweimal monatlich; Märkische Blätter für -as gesummte Turnwesen. AmtlichesOrgandermärklschenTurmrschaft redigirt von Wilh. Angerstein. Preis pro Quartal 7^ S-f ord., 5 S-f netto. Da in diesem Blatt eine Jeitungs- und Bücherfchau gegeben wird, in welcher die neue sten Erscheinungen auf dem Gebiete des Lurn- wesens besprochen werden, ersuchen wir die Herren Verleger solcher Schriften, dieselben auf Buchhändlerwege an die Redaction gelan gen zu lassen. fdI26.) Im Verlage der Unterzeichneten er schien soeben: Börsen Teufel. Illustrirte satyrische Blätter. Alle 10 Tage erscheint eine Nummer 1 — 2 Bogen stark. Preis pro Quartal 20NA ord. Preis jeder einzelnen Nummer 2-4 N-f. Als 8ignatura temporis ist dieses elegante, hübsch illustrirte Blatt Ihrer besonderen Be achtung werth. Dasselbe hat sich zur satyrischen Bearbei tung in Wort und Bild jenes Gebiet erkoren, das mehr und mehr den Mittelpunkt aller ma teriellen und großentheils auch der politischen und Cultur-Jntereffen bildet: das Gebiet der Börse und Industrie. Mit den Waffen der beißenden Ironie und des drastischen Scherzes will der Börsen- Teufel allem, was in Geldaffairen faul ist, j» Leib gehen, und da diese Arbeit gar mannigfal tiger Art ist, so hat er sie klugerweise auch aus verschiedene Hdllengeister vertheilt, deren Beiträge den Lesern des ebenso erheiternden als zeitgemäßen Blattes willkommene Ab wechslung bieten. Wollen Sie die Güte haben, sich für die ses Blatt zu verwenden, so wird sicher der Er folg ein lohnender sein; wir stelle» Ihnen gern zu diesem Bchufe einzelne Probenummern zur Disposition und bitten solche verlangen zu wollen. In Rechnung gewähren wir Ihnen 25HH, gegen baar aber 33-HN Ra batt. Mit diesem Blatte verbunden ist der Immnceli-Csupoil des Sörftii- Tenftls, worin die einfache Zeile aus kleinster Schrift 30 kr. kostet. Für Annahme und Vermittelung von In seraten bewilligen wir Ihnen ebenfalls einen Rabatt von 25 gh. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M., den 18. April 1866. Wörner « Hirsch. VerlsZ von Lroitkopk L Mtel s9127.j in LsipLiA. 6Iu88I8eIl6 Mist moäemö kianofortv-Nusik. Llbliotksk vorsÜAliskör kianofortörvorko VON 4. 8. Lus Ir bis aut'äis neuesten Bolton. In eleganten 8arsenctkänden von circa 100 8siten 8ocl>musiktormnt. Zweiter Land, kreis 2^. In kecknunx mit 33U, U, knnr mit 40 gh Labntt. Wir bitten, uns den festen Bedarf von diesem zweiten Lande anzugeben, werden denselben aber anck auf Verlangen, soweit es tkunlick ist, ä cond. geben. Leipzig, im ^pril 1866. vreitltopL ck Unrtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder