Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-13
- Monat1866-04
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 43, 13. April. Fertige Bücher u. s. w. 867 s8093.j Die Vortheile, welche das Muftrirte Panorama VI. 1—16. ä 5 SA. Ernst Pitawall's historische Erzählung: Der Page der Gräfin Königsmark oder August der Starke und seine Zeit rc. enthaltend, bietet, sind bisjetzt leider noch gar nicht so recht in die Augen springend dem Sortimentshandel mitgetheilt, daß es dem Un terzeichneten eine unabweisbare Pflicht zu sein scheint, sie hier einmal näher zu beleuchten. Erwägen Sie, daß Sie an jedem 5 S-f- Hefte beim Baarbezuge 2 S-f verdienen, daß Sie, wenn Sie Exporteure beschäftigen — ja selbst auch schon bei einigermaßen ansehnli- chem Absätze —, Heft 1. und 2. gratis em pfangen , so ergibt sich für Sie bei 1 Er. mcl. der 2 Prämien ein Gewinn von 1 ^ 11 S-s, ein Gewinn, der sich bei 100 Er. durch das Hinzutreten der 12 Freiexemplare noch steigert; es leuchtet diese Lhatsache aus den nachstehend angeführten Beispielen ganz zweifelsohne hervor und bitte ich Sie nur noch, sich von der Richtigkeit meiner Rechnung durch eigenes Nachrechnen gütigst überzeugen zu wol len.—Die Zahlen hinter dem Gleichheitszeichen markiren Ihren Gewinn: 10 Jlluftcirtes Panorama VI. — 13 -/ 20 SA. 20 Jllustrirtes Panorama VI. — 27 -/ 10 SA. ich Sie deswegen hiermit einlade, die Verbin dung mit mir im Jahre 1866 fester zu knüpfen, bitte ich Sie nicht nur, die Ihnen durch den Vertrieb des Jllustrirten Panorama zukommen den Vortheile beherzigen, sondern auch nicht vergessen zu wollen, daß Ihre Abonnenten auf die 5 ersten Bände des Jllustrirten Panorama gern bereit sein werden, den neuesten, den sechsten Band bei Ihnen zu bestellen, falls Sie nur die Güte haben, Ihren werthen Kun den auf seine glänzende Ausstattung und auf seinen gediegenen Inhalt aufmerksam zu ma chen, um welcher beachtenswerthen Eigenschaf ten willen ihm ja auch die öffentliche Meinung gleich bei feinem Erscheinen die wohlwollendste und liebenswürdigste Beurtheilung zu Theil werden ließ. Berlin, in den Osterfeiertagen 1866. Werner Grosse. Das brillanteste Photographien-Album, Hauschronik mit 12 Illustrationen in Farbendruck von Hrrmlnr Stillte. Eleg. geb. 12^ ord.; in Saffian geb. 16 ^ ord. bitten wir stets auf Lager halten zu wollen, wobei keine Sort.-Handlung etwas riskirt. Wir liefern indessen nur fest oder baar. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. 1866. Nova,-KsnZunZ' 1^0. 2 s8096.s von luliaa llaillLuer. Breslau, 4. April 1866. Bendel, kr., Op. 104. Invitation au xalop pour piano ä 2 mains. 17sH 8A. — Op. 105. dir. 1. Souvenir ss'Isckl. 1U- rolienns pour piano ä 2 mains. 15 8A. — Op. 105. Kr. 2. Bicorssanra. Piece slsßante pour piano a 2 mains. 12sH 8j^. Paust, Oarl, Op. 137. Pein Liebchen. Polka kür piano ru 2 Haussen. 7htz 8A. — Op. 138. 5Iis cars. polka-51»rurka für piano ru 2 Haussen. 7t/-r 8-s. — Op. 137. unss 138. kür Orcliestsr Zusam men 1 10 8^. Berrmann, B-, Op. 14. Sänger's Lust. Alarsvk kür piano ?u 2 Haussen. 5 8-f. — Op. 19. ssuj-ensskeuer. Oalopp kür piano ru 2 Haussen. 7sH 8^. — Op. 14. unss 19. kür Orchester Zusammen 1 ^ 10 8^. Krug, 1)., Op. 219. Liesser-Iempel. 'pran- scriptionen über beliebte Lieder kür ssa» piano. Kr. 1. Ls bst nickt sollen sein, von p. 30 Jllustrirtes Panorama VI. — 41 -/. 40 Jllustrirtes Panorama VI. ^ 54 -/ 20 SA. 50 Jllustrirtes Panorama VI. --- 68 >/ 10 SA. 60 Jllustrirtes Panorama VI. — 82 -/. 70 Jllustrirtes Panorama VI. — 95 -/ 20 SA. 80 Jllustrirtes Panorama VI. — 109 -/ 10 SA. 90 Jllustrirtes Panorama VI.-123-/. Wie Ihnen nun bei >00 Ex. durch das Hinzutreten der 12 Freiexemplare ein noch hö herer Gewinn erwächst, ersehen Sie bequem und deutlich aus Nachstehendem: 400 Jllustrirtes Panorama VI. — 174 -/ 20 SA. 200 Jllustrirtes Panorama VI. — 349 -/ 10 SA. 300 Jllustrirtes Panorama VI. —524-/. 400 Jllustrirtes Panorama VI. 698-/ 20 SA. 500 Jllustrirtes Panorama VI. — 873 -/ ^ 10 SA. 600 Jllustrirtes PanoramaVI.—1048-/. 700 Jllustrirtes Panorama VI. —1222-/ 20 SA. 300 JllustrirtesPanoramaVI.—1397>/ 10 SA. 900 JllustrirtesPanoramaVI.—1572-/. 1000 Jllustrirtes Panorama VI.—1746 -/ 20 SA. Es dürfte somit keinem Zweifel unter teil, daß der Vertrieb des Jllustrirten Pa- u°rama sich auch in rabattlichcr Hinsicht durch glänzendsten Vortheile belohnt, und indem s8095.j 2ur Versendung hereit: 61il88l8vlltz mlä mväek'lle kiuuokvrlo-Alusik. llidliollieir voröÜAlietier kicriiofortoweriee von 3. 8. Laob bis auk ckis nsusstsn 2sitsn. In elegalltell Sarselletdällsssll voll virvll 10V Seikeu Bookillllsilrkoiillal. 2wsitsr Barrel. Inhalt: 1. Paradies, ?.!>., 'poccata. Assur. — 2. Bändel, K. P., Variationen, p ssur. — 3. Back, Iok. 8 eb., Aria. O ssur. — 4. Buck, lob. 8sb., Scksrro. Amoll. — 5. Baz-ssn, los., Sonst«, psssur. K». 3.— 6. Olemeuti, l>1., 8unate. Assur. Ko. 2.— 7. 5liorart, IV. A., Bonsso. Amoll. (Aus sson 12 Klavierstücken. Ko. 3.) — 8. Bsetko- ven, L. v., Vier Bagatelle». (Aus sssn 7 öagateilen. Op. 33. Ko. 4—7.) — 9. Hum mel, 1. K., Osprice. Op. 49. — 10. 51 sn- sselssokn Bartkolssx, p., Kaprice. Amoll. (Aus sssn "prois Oaprices. Op. 33. Ko. I.) — 11. 8 ob um nun, II., llkraumos Wirre». (Aus sssn pkantasisstücksn. Op. 12. Ko. 7.) — 12. fphslberg, 8., Kocturne. (Aus ssen 3 Kocturnes. Op. 21. Ko. 1.) — 13. Okopin, p., ptusse. Asssur. (Aus ssen 12 ptussen. Op. 25. Ko. 1.) — 14. Lisnt, p., Llsa's Brautzug rum Nünster. (Aus ssen rvrei Stücken aus B. Wagner'« 'panndäussr unss Lokengrin.) — 15. Beller, 8t., Brei prä- lussien. (Aus ssen 24 prülussien. Op. 81. Ko. 11—13.) Wir bitten, uns ssen kesten Bessark von diesem Zweiten Hausse anxugeken, werden denselben aber auck auk Verlangen, soweit es tbunlicb ist, s conss. geben. Leipzig, 9. April 1866. ir,t !1I»,>i»t L Uiirtvl. Abt. 7>/2 8A. Kr. 2. Das tkeure Vaterhaus, von p. Kunibert. 7fH 8jl(. Kr. 3. Ob sie wob! kommen wird? von k. kreier. 7^ 8g(. Kr. 4. Vas Krsb auk der Baisse, von W. Leiser. 7sH 8^. Kr. 5. Wie sckön bist ssu, von 8. Woiss t. Kr. 6. Vögelsin, Vögelein ssu möckt ich sein, von P. Abt. 7sH 8^. parlow, Alb., Op. 105. locke^-kolka kur piano ru 2 Banden. 7sH 8^(. — Op. 106. Ilkerkeimer Wettrennen-Oalvpp kür piano ru 2 Bänden. 7s^ 8^. — Op. 105. unss 106. kür Orchester rusam- men 1 ^ 10 8A. Wichtige Schrift gegen die Annexions theorie der Berliner Kroniuristen. s8097.j In unserm Verlage ist soeben erschienen: Zur Kritik des preußischen Kronsyndirats-Crachtens über die schleswig-holsteinische Frage. 1. Oldenburg und der Gottorper Antheil. Von I)r. Otto Mejer. Preis 10 R-(. Wir bitten, gef. eiligst bestellen zu wollen. Hochachtungsvoll Rostock, 31. März 1866. Stiller'sche Hofbuchhandlung (Herm. Schmidt).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder