.V 222, 24. September 1913. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. BSrimblau,. d. Dtsch». Duchhand-U 9877 14^11 -40 cier keiselütirei-sommluiig »eullüliel! lusiinlW!! Nöitiste -Xlpenstrssse pegeimössiger ^uto- verkekr Se« S°° n" V A-° mit I Xsrte, 1 Ltreckenprofl! unct 55 Abbildungen Preis Xt 4.50 orct., XI 5.15 netto, XI 2.02 bar kei kerug von 6 klxplrn. suteinmal, aucb mit ancleren t.uginslan6belten XI 2.70 bar Frankfurt s. XI. tlendsctiels ^elegrspti sin'eän'cli ^näres8 Pentlie8 ^.-6. in 6o1Im keim keßion cies küokrebvtsll ^abrxLllxss (Oktober 1913: XV. Band, 1. Oekt) erlsudeo wir uns von neuem auk kol- veiiMe SmliIrlikIiIllM (A ^onLl88ckriÜ krrkorsctiunx deutscher Verxunxenkeit uuk Ignäesxesctiictitliclier Oruncllsxe vr. -Xrmin rille, NousOieb 1 Lekt. Umküvx des ^LbrxLUßL 20 Lo§eu Oross-Oktav. kreik tür dsn dabr^av^ ^ 8.— ord. --- ^ 6.— Kar. Oie 2eitsebrikt bst sieb iu den rierrebll ^abreu ibre3 Vou dem 8oedell ersekeillelldell 1. O e k t des XV. Bülldes 8tebell probenummern — 36.— bar. Ootllll, den 19. Leptembsr 1913 priectricti -Xnäre38 pertkes ^X-6. Soeben gelangt in unserem Verlage zur Ausgabe: (A Berechnung von Stützen^ nach L. v. TeLmajer Bearbeitet und mit Tabellen versehen von Professor Johs. Thierfelöer Preis: dauerhaft in Leinen geb. IN Y.— ord., IN b.75 no., M b.30 bar. Vorzugspreis für baufachliche Vereinigungen bei Abnahme von 10 Exemplaren IN 70 — ord., IN S-.— bar. Triefe Arbeit ist nicht nur vom wissenschaftlichen Standpunkt zu I»/ begrüßen, sondern sie dient auch in hervorragender weise den Bedürfnissen der Praxis. Der durch seme Vorträge auf der „Iba" in Leipzig wohlbekannte Verfasser hat damit ein „mit großer Sorgfalt und Zachkenntnis bearbeitetes Werk geschaffen" — so schreibt ein berufener Kenner —, welches allen Technikern, die sich mit der Bearbeitung von Baukonstruktionen beschäftigen, zu empfehlen ist. Vie weitere Einführung der Tetmajer-Zormeln nach dem Vorgehen der Laupolizeibehörden von ,,Hamburg" und „Dresden" seitens anderer Behörden darf mit Sicherheit erwartet werden und ist es ein hauptoerdienst der vorliegenden Abhandlung, nunmehr zur weiteren Aufklärung hinsichtlich der bei Berechnung von Stützen in Betracht kommenden Verhältnisse beizutragen. Abnehmer sind alle öaubehörüen, baufachliche Vereine und Kor porationen, Vaufchu1en,0autechniker, Architekten, Vaumeisier ufw. Eine rege Verwendung für das „Thierfeldersche Werk" wird sich zweifellos für Sie lohnend gestalten. Sesiellzettel anbei. Verlagsbuchhandlung L. Heinrich, Vresden-N. b. In ca. 14 Tagen erscheint in unserem Kommissions verlage: „Festzeitung zur Ein weihung des Bölker- schlachtdenkmals am 18. Oktober 1913. Hrsg vom Deutschen Patrioten bund." Ord. 20 H, bar 18 H. Serig'sche Buchhandlung (Inh. Leopold Hagemann), Leipzig 1 Valins sämll. XVerke. 21 öde. Klassiker-Ausgaben! aus Verlag C. Bertelsmann, Gütersloh, in eleg. gerippten Ganz leinenbänden mit Goldausdruck: Goethes Werke. 5 Bände. Hauffs Werke. 4 Bände. Homers Werke. 1 Band. Kleists Werke. 2 Bände. Körners Werke. 2 Bände. Lesffngs Werke. 3 Bände. Platens Werke. 2 Bände. Schillers Werke. 4 Bände. Shakespeares Werke. 4 Bände. Uhlands Werke. 2 Bände. Pro Band nur 75 H, bei größerer Abnahme frachtfrei. Ein Schlager für Katalog und Schaufenster. Groffo-Bertrieb C. Kötz. Berlin XVV. 6, Marienstr. 26. 0. Vincent in örenrlsu: 1 Xeueste kaulin. ölbliottrek. Bll. 1—8. 1913. Xletit ^edraueirt.