222, 24. September 1913. Künftig erscheinende Bücher. VSrsmbl»,! k. DIsch». vllchh-nd-l. 9873 Die Grenzboten Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst Lerausgegcben George Cleinow 72. Jahrgang 19IZ 72. Jahrgang 1913 Aus unserer Kritikenmappe: Wenn man auf die Fülle der auch in diesem Jahrgangs erörterten Fragen auf den Ge- bieten der Politik, der Literatur, Kunst und Wissenschaft blickt, so ist von einem Überschreiten der biblischen Altersgrenze bei den „Grenzboten" nichts zu spüren. Allseitig und tiefgrabend werden die verschiedensten Probleme behandelt. And was das Beste ist, überall kommt deutsche Artung und Wesen in der Zeitschrift zum Ausdruck. Die „Grenzboten" gehören entschieden zu den gediegensten politischen Wochenzeitschriften und ihre möglichst allgemeine Verbreitung ist im Interesse unseres Volkstums nur wünschenswert. (Dt. Lehrerblatt.) „Anker allen deutschen Wochenschriften marschieren die „Grenzboten" an der Spitze, Männer wie Gustav Freytag und Lans Blum waren zeitweilig ihre Leiter. Die Zeitschrift entwickelte sich seit der Reichsgründung immer unabhängiger und bildet, jetzt in Berlin von George Cleinow herausgegeben, für die weiten Gebiete der Politik, Literatur und Kunst einen zuverlässigen deutschen Eckart, schöpferisch und richtunggebend, warnend und rügend." (Prof. vr. K> Zum Ruhme der .Grenzboten" spricht ja schon genugsam die Tatsache, daß sie im 72. Jahrgang stehen. Sie halten seit Jahrzehnten einen festen Platz in der vordersten Reihe unserer maßgebenden Wochenschriften, und man weist eigentlich nur aus Gewohnheit und immer erneuten Freude über ihre interessanten Gaben wieder und wieder auf sie empfehlend hin. (Dresdner Journal.) Sie können auf eine reiche politische und historische Vergangenheit zurückblicken, und sie sind immer gewesen, was sie sein wollten: eine Wochenschrift, die eine führende Stellung in unserem Kulturleben einnimmt .... (Der Gesellige) Probehefte in jeder Anzahl unberechnet. Abonnement vierteljährlich M. 6 — ord., M. 4.S0 bar. Einzelhefte 60 Pf. ord., 40 Pf. netko/bar. Verlag der Grenzboten G. m. b. H., Berlin SW. I I, Tempelhofer Ufer 35a.