9672 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhanbel. Künftig erscheinende Bücher. 222, 24. September 1913. Wismar, im September 1413. ^ 3» unserm Verlage erscheint demnächst: Ein alter Afrikaner Eine Erzählung aus Deutsch-Ost-u.Deutsch-Süöwestafrika °°n Johannes Dose. preis geheftet 4 Mark, gebunöen 5 Mark. r Erzähler. Er weiß, zu gestalten. Seine Sucher, zuletzt noch sein „Aamps um Sie No Smark", haben in allen Teilen Ses Reiches kräftigen Widerhall unS ob seiner, aus Sem SoSen einer ernsten Weltanschauung stehenden Grunüstimmung, Anerkennung unö Wertschätzung gefunSen. eLs,., ^ ein Such, Sas nicht nur interessieren, sonSern öas jeüen Leser packen unü von Ser ersten bis zur letzten Seite mit sich fortreißen wirü. Es entrollt in spannenSen Handlungen ein Silü von Seutscher Tüchtig- keit, deutschem Mut unü Seutscher Tatkraft in Sen von Gefahren aller Art bedrohten Inner- gebieten von Veutsch-Gstafrika unS Deutsch-Süüwrstafrika. Mit außerorüentlicher An schaulichkeit schildert Dose Sen verlaus einer Safari, S. h. einer von üeutschen Offizieren komman dierten unü von zwei üeutschen Pfadfindern geführten Expedition von Daressalam an den Tan ganjika-See. Selbstverständlich zu einer Zeit, als noch keine Eisenbahn bis nach Tabora führte. Ein packendes Erlebnis löst das andere ab, > nü noch fesselnder und spannender wird die Handlung, nachdem die beiden Deutschen vom Tanganjika-See aus selbst eine Expedition in die unerforschten Wildnisse Ses Aongogebietcs unternehmen, um Elfenbein von den eingeborenen Häuptlingen zu erwerben. — Vas romantische Element wird durch ein junges, in einem Negerüorf ausgewachsenes Arabermädchen in die Handlung getragen, das — ein ostafrikanisches Aätchcn von heiidronn, in unabweislicher Anhänglichkeit der Safari folgt, nachdem die Deutschen das heimatliche Dorf von einer langandauernden Löwenplage befreit haben. Später spielt die Handlung nach Deutsch- Südwestafrika hinüber. Und hier find es die Aämpfe mit den Hereros unü die fast unmensch lichen Anstrengungen unü Gefahren, die unsere tapferen deutschen Soldaten bis zur endlichen Niederwerfung des Aufstandes durchleben mußten, Sic den Leser in atemloser Spannung erholten. Der „alte Afrikaner" wird Sie weitesten Leserkreise für sich erobern. Aus Grund seines reichen, ebenso packenden, wie zugleich belehrenden Inhalts sei er als ein ganz besonders geeignetes Zeftgeschenk für die deutsche männliche Jugend empfohlen. Ebenso ist der „alte Afrikaner" von hervorragendem Interesse für alle Rolonial- freunüe und für die in den deutschen Kolonien Afrikas lebenden Deutschen. Wir bitten um gefl. lebhafte Verwendung unü zeichnen tzinstorffsche Verlagsbuchhandlung. hochachtungsvoll