Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-14
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
632 Fertige Bücher u. s. w. ^?31, 14. März. Liegei in Leipzig ferner: 8pindler, L., Op. 184. 8pinnrädcken. Ronstück f. pste. 20 K/ — Op. 165. 8omm«rsbond. lonstück 5. kkte. I7bh K/ VVilin, K. v., Op. 3. Drei wieder 5. 8oprsn od. st'snor m. pkte. 17l/s K-( — Op. 7. Drei Lieder 5. 8oprsn od. 1'snor m. pste. 17t/h K-( — Op. 10. Drei wieder s. 8oprsu od. 1'enor mit pkte. 17^ Kgs 2umps, L-, Op. 28. ^bsckisd von den kergen. Nomsnre f. kkte. 12^ K-^ Spins in ^isn. Ilntkologiv musicsle. Lsntaisies en forme de Potpourris sor des iVIotifs les plus kavoris d'Operas p. pst«. Ko. 04. Her tel, klick u. Llock. Ko. 95. Okkellbsok, Ooscoletto. s 20 K-( ^.llber, D. L. L., Lacklied s. l 8t. m. pste. 10 K-(; srr. von 1. ?. Oottksrd, s. ?5te. 7U K)l(; s. ?kte xu 4 Händen 10 K-s Lr^ds, 1. 4V., Die ^ndsckt. Luge s. Orgel, pk^sksrmonics od. pste. 7l/z K^ »erbeck,!., Drei Volkslieder aus Lärntken k. Hläunerckor. ?ar- titur u. 8timmen 17^ K^(; k. 1 8t. m. pkte. 7fH Kjis Isckimsk, L., Op. 59. Der Osrnevsl von l'iüis s. pste. 15 K-( Lskks, 1., lck denke dein. Aelodisckes Impromptu s. pste. 10 K-( — Nkspsodie s. pste. 10 K-( — Onrulie. Impromptu s. pste. 10 K-( Kolin, !Vl., Op. 52. Llsgis s. pste. 8 KA Lickl, 6. 6., Op. 90. Der »srmoniuinspieler in sllen Dur - u. IVIoll-l'onurten s. Harmonium od. pk^sksrmonics. »kt. 1. 15 K/. »st. 2. 20 K/. »st. 3 25 K/ Lorenr, L., Op. 3. 8ouvenir de Oslicie. Msrurka csrscteristi<(ue p. kkte. 10 K-( Spins, in ^isn ferner: Loew s, 6., Op. 134. Signets. Lsllsde in 4 Lbtkeilungen s. I 8t. m. pste. 25 K-( — Op. 135. Kebo. Lsllsde s. 1 8t. m. pste. 15 K-( klikuli, 6., Op. 9. 8ix pieces p. pkte. »kt. I. 10 Kjis- »kt. 2. 15 Kj/. »lt. 3. 15 K-(. »kt. 4. 15 K-s — Op. 10. klsrurka p. pkte. 15 K^s Nuiler, i4., NsikLksrlied aus dem Lesnmärcken: Dis Lselsksut, s. I 8t. m. pste. 7t/z K-( ? erco-L sld i u i, L., Op. 15. Im karteurs. Lomsncs sv. pkte. 10 K^ — Op. 16. L'^dio de» Ouerriero. Osnrons sv. pste. 7^ K/ 8scliter, 8., Luge über die österreicuiscke Volksk^mne: 6ott erkalte, k. pste. od. s. Orgel. 5 KA 8s.emel«n^si, L., Op. 48. Lsutsisie roumsine p. pste. 15 K^ legckmsnn, ik., Die Lröklickkeit. Lied s. Nerrosoprsn m. pste. 10 K^ Verdi, !., 11 Rrovstore. Oper in vier ikcten. Vollständiger 61s- vierausrug m. deutsckem u. itsl. Rext- 3 Volkslieder, s. I 8t. m. pkte. Ko. 3. Lang' ist es ker. Ko. 9. krinr Lugen, ä 5 K-s Voss, 6., Op. 147. Osractbres nstionsux p. kkte. Ko. 3. ^ l'Lspsgnole. IVIorcesu de 6enre. Kouv. ädit. 17^ K-s Wolf, I., Op. 9. Drei Lieder s. I 8t. m. pste. 15 K/ Verlsgs-Oornptoir in Lsugsllsslrs. Lreitung, »., Potpourri über Ikemen sus der Oper: Die lusti gen IVeiber von IVindsor. von Kivolsi, k. kkte. u. Violine. 12 K-§ keinksrdt, 6. L., Op. 10. Leivbte Osntste s. slle 8onn- u. Lesttsge einger. 15 Kj^ 2immer, I., 8ecli?ig krseludien k. Orgel rum Oebraucli beim ölkentlicken Oottesdienste. 12 K-s Anzeigeblatt. (Inserate von Mitglietern des Börscnvcrcins werden die drcigespaltcn« Petitzeile oder deren Raum mit ^ Rgr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschiistlichMimchtimgen, Veränderungen n. s. n>. ^5840.^ »reslau, im lanuar 1868. ?. ?. Ibre gskälligsn d i r ecten Aufträge, 2u- scbriktsn und »asrsendungen kur mein unter der Lirma Lrnst Küntder's Verlag iu Iiissa bestekendes Oesckäkt bitte ick von jetrt ab sn meinen 8ckwiegersokn 8«rrn Lsrl Lldsrts in Lrsslsu Cpsuenrienstrssse 31b) ru ricbten. Ksck erlsngtsrOoncession wird derselbe demnäckst sls slisiniger Inbsber des Ver- lsgsgescbästes den 8itr desselben nsck Lrss- Isu verlegen und bekalts ick mir kür diesen Ls» weitere IVIittkeilungen vor. In sller »ockscktung ergebenst Llinili« <SUiitI»«r. Statt Circular. ^5841.) Marburg (Kurheffen), 28. Febr. 1866. Durch Gegenwärtiges erlaube mir Ihnen die Mittheilung zu mache», daß ich unter heu tigem Dalum meinen Bruder Franz Jos. Sipmann, der mir bereits seit einigen Jah ren lhätig zur Seite stand, als Theilhaber in mein Geschäft ausgenommen habe, welches wir gemeinschaftlich unter der seitherigen Firma Ä. C. Sipmann mit vermehrten Kräften fortführen werden. Bei dieser Gelegenheit erlaube mir Ihnen noch mitzulheilen, daß ich im Laufe des Som mers mit den bisjetzt bestandenen und unver- ^ ändert fortbestehenden Geschäftszweigen eine Buchdruckerei verbinden werde. Schnell presse neuester Construction und die übrige elegante, ganz neu hergestellte ^ Einrichtung werden mich in Stand setzen, die Aufrräge meiner verehrten Kunden bei so liden Preisen aufs geschmackvollste und sauberste auszuführen. Indem ich schließlich für das mir seither in so reichem Maße zu Theil gewordene Ber- j trauen meinen besten Dank sage, bitte dasselbe dem Geschäfte auch ferner bewahren zu wollen und zeichne Hochachtungsvoll B. E. Sipmann. Benedict Emil Sipmann wird zeicknen: B. E. Sipmann. Franz Jos. Sipmann wird zeichnen: B. E. Sipmann. Ein eigenhändig unterschriebenes Circular ist bei ! dem verehrt. Vorstande des Buchhändler-BörsenvereinS > hinterlegt. Verkaufsanträgc. s5842.^j Lins norddeutscks Verlsgsksnd- lung, deren Artikel grosse Verbreitung ge- nisssen, istiniteinerguteingericktetenU u c k- u. 8teindrnckerei kür es. 30,000 Iklr. 2» verkaufen. Käksre Auskunft durck dsillius äirr»U88 in Leipzig. s5843.^ Eines derältesten Verlagsgeschäfte Berlins mit vielen guten und gangbaren Arti keln soll wegen Krankheit des Besitzers verkauft werden. Näheres auf Franco-Anfrage durch Payne's Kunst-Anstalt — Th. Lindau in Berlin, Leipziger Skr. 109. ÄauMsuche. s5844.) Zu kaufen gesucht wird ein Musi- kaliengeschäst (Verlag oder Sortiment) von kleinerem oder mittlerem Umfange von einem zahlungsfähigen Reflectcnten- Offerten bitte zu richten an Herrn Gustav Heinze, Leipzig, Kbnigsstraße 24. Fertige Bücher u.s.w. s5815.^ Bei Herannahen der Osterzcit bitte ich das in meinem Verlage erschienene Mich. Nestele, Die Feier der heiligen Chamoche nach dem Ritus der römisch-katholischen Kirche. ! In einer neuen Uebersetzung mit den nöthi- gen Einleitungen. 2. Aufl. Brosch. 24 N-(. In Leinwand geb. 1 4 N-(. In Leinwand mit Goldschnitt 1 15 N-s. gefälligst auf Lager zu halten; dasselbe steht s cond. zu Diensten. Wien. Carl Gerold'S Sohn, Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder