Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-14
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. 222l.Elwcrt, W., das Naturwidrige der allopathischen Behandlung d. wirklichen Croups, der Hirnenlzündung der Kinder. der Rachen bräune rc. 8. Geh. 6 N-f Hempel in Berlin. 2222-Classiker, die, aller Zeiten u. Nationen. Hrsg. v. A. Wolff. 35. Lsg. Lex.-8. Geh. * ^ ^ 2223. Dohm,H., die spanische National-Literatur in ihrer geschichtlichen Entwickelung. 8. Lsg. Lex.-8. Geh. * U tzS Jansen in Berlin. 2224. Brunn, C., katholische Kanzel- u. Grab-Trauerreden, gr. 8. In Comm. Geh. * 1 qs Karafiat in Brünn. 2225. Blanquet, A., die Ritter vom Pique-Aß u. die Königin d. grünen Tisches. Roman. Deutsch von L. v. Alvensleben. 2 Bde. gr. 8. Geh. * 2 ^ Kessclring'schc Hofbuchh. in Hildburghausen. 2226. Weller, 8., lateinisches Hesebuck aus Kivius f. die ljuarta der Oz'miiasien etc. 5. ^uü. 8. 6ek. * ^ ^ Kirchhcim in Mainz. 2227. -f Statistik, kirchliche, f. dasBisth.Mainz imGroßherzogth.Hessen bei Rhein f. 1868. 8. In Comm. Geh. * 24 N/ Lemke in Berlin. 2228. Schmeling, C., die Seeräuber auf Borneo od. die Schätze d. Fort Claurang. Roman aus Ostindiens jüngster Zeit. 23. u. 24. Lsg. gr. 8. Geh. a 4 N/ Limbarth in Wiesbaden. 2229. Sonntags-Blatt, deutschkatholisches. Hrsg. v. Predigern u. Vor stehern deutschkath. Gemeinden. lü.Jahrg. l866. Nr. l. 4. Viertel jährlich * 8 N-s F. Mauz in Wien. 2236.lieber die finanzielle u. volkswirtbschaftlicheLageOestcrreichs. Von e. Reichsrathe- gr. 8. Geh. * U Matthcs in Leipzig. 223I.8teru, L.., u. ^ Opperrnaiur, das Heben der Kaler nachVssari u. neueren Kunstsckriftstellern f. Künstler u. Kunstfreunds bs- arb. IVsus illustr. -lusg. 4. Hfg. Hex.-8. 6sk. ^ Morgenstern in Breslau. 2232.R.e88«I, I., «lie Kriegs-Hospitäler d. 8t. lohannitsr-Ordens im dänischen Keldruge v. 1864. gr. 8. 6el>. * 1 6 Müllcr'sche Hofbuchh. in Carlsruhe. 2233.2er!cllt üb. üis neuesten Fortschritte in der chemischen u. ph^- silcaliscken Declinilc. Ursg. v. «lein teeku. Vereine ruOarlsruh«. 1865. 1. Halbjahr. gr. 8. 1865. 6eb. * 24 lV-i Ricdncr in Wiesbaden. 2234. -j- Koch, C., das Wesentliche derChiropteren m.besond-Beschreibg. der indem Herzogrh.Nassauu.den angränz.Landestheilenvorkomm. Fledermäuse- gr. 8. 1865. Geh. * I ^ Offcnhauer in Eilenburg. 2235. Kohlmann, W., Hand- u. Laschenbibliothek f. Rechner od. Rechen- Helfer. Nr. 4. Der Spirirusberechner. Nebst Preis-Berechng. nach Thalern 5 306 Pfennigen. 16. Geb. U ^ Oehmigke de Niemschneider'sche Buchh. in Reu-Ruppin. 2236. AIöbriug, p., sschs Kotetten nach (len Worten der heiligen 8cdr>ft t. gemischten 6dor. 2. 8kt. gr. 8. M ^ I. Perthes in Gotha. 2237. Velde, L. W. Uck. vau de, Karte v. Palästina. Deutsche Kusg. nach der 2. 4ukl. der „Kap of tke kol^ land". IVIaassstab 1:315006. 8 ölatt. Obromolitk. Imp.-b'ol. *2^^; auf Hein«-. u. in Kappe * 3HH ^ Purfürst in Leipzig. 2238. Unterwegs u. Daheim. Hrsg. v. B. Heßlein. I. Serie. 9. II. u. 13. Bd. 8. Geh. ä * ich ^ Inhalt: 8. Der Verschwundene. Roman ». E. Hahn. — ll, Napoleons Schatten. Novelle v. B. Heßlein. — >3. Des Seemanns kandgang. 2 Novellen v. H. Smidt. Sacco Nachfolger in Berlin. 2239. Schleiden, M. I., das Meer. 6. Lsg. Lex.-8. Geh. * 24 N. Schaefer's Verlag in Leipzig. 2240. Weltall, das, die Räthscl u. Schönheiten seiner Lebensfülle, seine Erzeugnisse, Geschöpfe u. Bewohner. Zugleich ergänz. Fortsetzg. der Naturwunder v. W. F. A. Zimmermann. 5. u. 6. Lsg. gr. 8. Geh. 5 * Schneider in Basel. 2241. Freund, der, Israels- Hrsg. v. dem Vereine v. Freunden Israels inBasel. II.Bdchn. 5. Hst. od. Jahrg. 1866. I.Hft. 8. JnComm- pro cplt- * sch Schönfeld's Buchh. in Dresden. 2242. Jahrbücher, neue, k. die Dnrnlcunst. ölätter f. die 4ngelogen- keiten d. deutschen Durnn-esens, brsg. v. N. Kloss. 12. öd. I. Dtt. gr. 8. In 6omm. pro cplt. * ^ Send in Meerane. 2243.Oelsner, G.H.» die deutsche Webschule. Enth.: die Theorie, Tech nik u. Praxis der Weberei. 9. Lsg. gr. 8. Chemnitz. Geh. * jch ^ B. Tauchnitz in Leipzig. 2244.Oollevtion os british autkors. 6op)-rigbt edit. Vol. 822. gr. 16. 6eli. * ^ ^ 2245.Richter, A. L., Lehrbuch d. katholischen u. evangelischen Kirchen rechts. 6. Ausl. Nach dem Tode des Vers, besorgt v. R. W. Dove. 5. Lsg. gr. 8. Geh. sch ^ Teubncr in Leipzig. 2246.1>ei8erinx, tK. V I., Ktlas der Anatomie d. Pferdes u. der übri gen Uauslbiers f. Dkierärrte u. 8tudirende der Vstsrinarlcunde etc. 8. Hfg. Kol. In Kappe * IU ^ Theile's Buchh. in Königsberg, 2247. Dagott, die Zahlen von Eins bis Hundert. Ein Handbüchlein s. Volksschullehrer zum Unterricht nach Grube'schen Grundsätzen. 5. Ausl. gr. 8. ' ich ^ Uthemaun 8 Müller in Berlin. 2248. Darstellling, ausführliche u- aktenmäßige, wider den Stadtverord neten Dr. Lövinson. 8. Geh. * 2sch 2249. Geyger, Lö., u. F. Kasclitz, Rechenbuch f. Volksschulen. I.Hft. I. u. 2. Abth. 8. ä Abth.*^1sch N-f 2250. — dasselbe. 2. Hst. l. Abkh. 8. * * 2sch N-s 2251. —Rechensibel f. Schule u. Haus. Geh. * * Isch N-f Berlags-Magazin in Zürich. 2252. Fedderscn, P., Geschichte der schweizerischen Regeneration von 1830 —1848. 1. Lsg. gr. 8. Geh. ^ 2253. Möller, I. H., Kyburg, die Stammburg mütterlicher Seite Ru dolfs v. Habsburg. 8. Winkerthur. Geb. * sch >? Bicwcg 8 Sohn in Vraunschweig. 2254.Schmid, A., die Grundlehren der Cession, nach römischem Recht dargcstellt. 2. Thl. Die Klagform. gr. 8. Geh. * 2sch ^ Waldvw in Leipzig. 2255. Müller, M., ein Vortrag üb. die Vorträge od. Wie ist durch das gesprochene Wort am besten auf das Volk zu wirken. 8. Geh. * sch 2256. Archiv f. Buchdruckerkunst u. verwandte Geschäftszweige. Hrsg. v. A. Waldow. 3. Bd. 1866. 1. Hst. gr. 4. pro cplt. ä Hst. * sch ^ Wcidmannschc Buchh. in Berlin. 2257.8orok, 6., Vindicise Dullianae. 4. (4ek. * sch tzS T. O. Weigel in Leipzig. 2258. Kayser's, C. G., vollständiges Bückier-Lexikon. 15. u. 16. Thl. od. 9. u. IO. Suppl., die v. 1859 bis Ende 1864 erschienenen Werke enth. Bearb. v. G. W- Wuttig. 15. Thl. 1. u. 2. Lsg. hoch 4. Geh. *5 ^ 18 N/ Wcndt's Buchh. in Malchin. 2259. j-Säubert, E., Sprachbuch f- die Mittelklassen städtischer Bürger schulen. 8. Geh. * 3U Njj Wiebemann in Leipzig. 2260. Anderscn's, H. C., gesammelte Werke- 45. Bd. Neue Märchen u- Geschichten. 2. Folge. 8. Geh. * U -?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder