Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-14
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(5991.) Versandt wurde: LlltiquariLokes Lursixe-llekt ?ir. 141. (2200 ^uMworn.) l »kalt: I-illAuistilr. öligem. und ver^lsielt. Lpr-iclnvissöll- sebaft: polyglotten. (xermanisclt-skniiclillav. Jprueben: 6esck. u. 6rammatik der deutschen 8pra- eke — Cotkisek, Vit- und !>Iitte1kock- dentsck — Deutsche lVIundsrten: süd- uud mitteldeutscke — niederdeutsche — Kriesisck — Holländisch, Vlämiscb — Angelsächsisch — Kngliscb — Keinen — Isländisch — Dänisch, dlorwegisck, 8ckwedi»ck. komauisebs 8xrs.disn: provsnsaliscb — ältere franrösiscke Li teratur—katois —Italienisch mit «einen Dialectsn — 8panisck, 6at»la»i»ch, por tugiesisch — Dsco-komanisch(V5'alschisch) — Kbäto-Komaniscb. 8Iavisobs 8prktelren: 61agolitisck, Kirckenslawisck — kussiscb — polnisch, Kassubiscb— Oeckisck, 8lo- wakisok — 8erbisck, Ill^risck, Kroatisch — 8loveniscb, Wendisch, llulgarisck — Oettiscb, Kitkauiscb. kinnisebs 8pritvben, mit I2bstni»ck, I.appländiscb etc. — ^la- g^arisck. Oeiiliscb, Irisoli, Äl^nlts, LktZlriseli. ^eugrieobisLb, ^.Ibanösiseli. ^igounkrisoli, Kotbwelsck. Macaronea. OrivatLlis. Allgemeines — Hieroglyphen, Ooptisck — 8»nskrit — Dindoustani, llindi, Urdu, kengali, Orissa, penjabi, IVIooltan, Vika- nera, 4'amil, !>Iskratta, 4'elugu, 8inga- lesisck — Keilschrift, ^end, persisch, Kurdisch — Arabisch — Oebraeisch, 8a- maritanisck — 8^risck, .4etbiopisck, Vin- liarisck, pkoenicisck — Iransganget. 8pra- clien: 4'kai oder 8iamesisck— Obinesisck, lapanisck, ^inv — 'partarisck(IVIongvIisck), Kalmückisch, Vibetanisck, blsndsckou — Vürkisck — Armenisch — Kaukasische 8pracken: Oeorgisck, Ossetisch, Oir- cassisck etc. — Ocoaniscke 8pracbsn: da- vanisck, klaleiisck, l'agala, Dajak, Ro- basck, Latak, 'pabitisck, karatonga, Australisch etc. — -kfrikan. 8pracken: Herber, Lunde, 8eckuana, tkkra, Kwe, Orebo, Oalabar, A'orubs, Odji, Xulu. — .Amerikanische 8pracken: Oroeuländisck — Dakota, Delaware, Oree — Oreolisrb — ^tliapaskisck etc. Rekrkedark stellt auf Verlangen ru Diensten. Ick liefere mit I5sts> Kabatt gegen baar. Oeiprig» 8. IVILrr. 8L. k'. ILUDIvr 8 ^ntiguarium. (5992.) Für Oesterreich und Süddeutschland Auslieferung der Unlerrichtswerke nach der Methode Toussaint-Langenscheidt bei Carl Gerold's Sohn in Wien. (5993.) 82. 10- ki»8pr«tvivL in 4-eiprig empüeklt sink nur prompten Desorgung der Ov mm iss io» e », unter den billigste» üe- dingungen. (5994.) Leipzig, 9. März 1866. Vor kurzem versandte ich in einfacher An zahl: Verlagöbencht von F. I. Ä rock ha ns und F. Ä. Grsckhaus' Sortiment und Antiquarium in Leipzig über die im Laufe des Jahres 1866 erscheinenden Neuigkeiten, neuen Auflagen, Fort setzungen und Zeitschriften. Diejenigen Handlungen, welche bei der Versendung übergangen sein sollten oder noch mehr Exemplare dieses Berichts zu erhalten wünschen, wollen gefälligst nachverlanaen. Bei solchen Artikeln, wo besondere Be zugsbedingungen staltsinden, sind dieselben mit angeführt, weshalb dieser Bericht sich nicht zur Mitrheiiung an das Publicum eignet. F. A. BrockNauS. 0. WiMkilt ili i;rü88k! (5995.) emptieklt sick rur IIesvrj;uug von Leltzisoliem 8ortimvnt ru don billigst«» Ledinxungen. Die blxpsdition geschieht in isäckentli- cken chülssndun^en franco I-eiprix. Llavtsvties Lortimönt (5996.) hesorßt schnellstens und billigst 82. L-. Lt»8pro« iv» in Oeiprix. Offerte für Leihtzibliothekare und (5997.) Antiquare. Die Restauflagen einer Partie guter Ro mane in deutscher Sprache, Originale und Uebersetzungen, von About, L. v. Alvens- leben, Balzac, R. de Beauvoir, Ber the!, Julie Burow, W- Collins, Dash, Ewald, Feval, Gozlan,Hesekiel,Klencke, Kruse, Leibrock, Marsh, Pitre Cheva lier, Reichcnbach, Reybaud, Sand, Schräder, Scott, Smidt, Smith, Sou- lie, Sue, Larno w, Viel-Eastel, Will komm u. A. sind billig zu verkaufen. Den gedruckten Katalog versendet auf Verlangen gratis und ertheilt nähere Auskunft W. I. Perser (Louis Meyer) in Berlin. Friedrichsstr. 142. (5998.) Kxjne Disponenda von: Fuchs, Bericht über Trichinen. Wir bitten um Rücksendung aller nicht abgesctzten Exemplare. Heidelberg, den 1. März 1866. H. Aieger'ö Univers.-Buchhdig. (5999.) Digpoiienflen von; vsutselilauäs und lCreideitslis- der. bedauro ick in diesem dakre nickt ßssteet- ten ru Icönien; ick bitte dringend um keniission aller Exemplare, dis nickt fest beksltsn evsrden. 88»«I«It' k,oi.'8 in Osiprix. (6000.) Zu Ankündigungen empfehle ich den Herren Verlegern das in meinem Ver lage erscheinende „Braimschlliciger Tageblatt". Auflage 2900. Preis der viergcspaltenen Petitzeile I N-f mit 25gh Rabatt. Das ,,B r a u n s ch w e i g e r Ta g e- b latt" ist von allen Zeitungen und Anzei geblättern ohne Ausnahme imHerzogthum am meisten verbreitet und haben Inserate die beste Wirkung. Friedrich Wagner in Braunschweig. (6001.) Den Herren Verlegern von dahin einschlagenden Werken empfehlen wir zuAnkündigungen den literarischen Anzeiger des in unserem Verlage erscheinenden Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medizin. Hcrausgcgebcn von den Professoren C. B. Reichert u. ^ du B o i s-Rey mon d in Berlin. (Fortsetzung von Joh. Müller's Archiv-) Wir berechnen bei Inseraten die Petitzeile oder deren Raum mit 2 N-f und für 400 Bei lagen, welche wir an heften lassen, 2 ,^. Bei dem Umstande, daßdiecompleten Jahrgänge dieses Journals meistens erst nach über Jahresfrist gebunden werden kbnnenundsomit dieeinzelnen Hefte länger im Handgebrauch blei ben, dürfte Erfolg von Ankündigun gen außer Zweifel sein. Leipzig. Veit L,' Co. Zeitschrift für bildende Kunst. (6002.) Das an jedem 1 und 15. des lVlonsts erscheinende Leiklstt rur ,,8sitsckrift für bildende Kunst" Kunst-Chronik wird in einer ^.ustsZe von 2000 Kxemplsren gedruckt, von denen allein iu Lsrliu es.. 500 iu 4Visu ca. 250 sbgssetrt und verbreitet werden. Dasselbe nimmt Inser-lie ä 2 die gespaltene Dvtitxeile auf, wel che für alle die bildende Kunst bstrelken- den tVerke und Lngelegenkeite» von nack- kaltiger Wirkung sind. Die „Ku n stc kxo n i k " bildet ein 6en- tralorgan für alle Interessen des Kunst- verkekrsund Kunstkandels, der künst lerischen Drvductiun und der Kunst vereine und Kat seit der Kursen 8eit ikre» Dsstekens eine überaus schnelle Verbreitung und täglich wachsende Vkeilnskms gefunden. 82. l8e«t>»»nn in Keipsig. (6003.) Ich ersuche um Offerten von guten Volksschriflen; billig. Stade. F. Schaumburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder