Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186602230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-02
- Tag1866-02-23
- Monat1866-02
- Jahr1866
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
23, 23. Februar. Amtlicher Theil. 467 Schulet in Prag. 1732.Schalek's, I., Prager Auskunftsbote, Fremden-Führer u. Eisen bahn-Courier. 4. Aufl. 16. Geh. * 4 NX Schcibl« in Stuttgart. 1733.Rudolph, S., bas Buch der Vortheile u. nützliche Wunder f. Haushaltungen, Landwirthe, Künstler re. 3. u. 4. Bd. 16. Geh. äI6 NX Schlick« in Leipzig. 1734 LvUrlsuosvjlsvI», Nl-, Oesokickte 6. Xriege» 1814 in Prankreick o. 6. Sturzes kßapoleon's I., nach 6sn ruverlässigsten Quellen. Lu» 6. Kuss. v. öaumgarten. 2. L6. gr. 8. Oed. * 6 ^ W. Schmid in Nürnberg. 1735.8clle1hor», L. v., vom ?e6ro V. König v. Portugal, gr.8. Oek- * 1 ^ 18 !VX Schubert 8 Seidel in Könggberg. 1736. s-Friedrich, E. F., das sogenannte hohe Lied Salomvnis. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ 1737. -j-lleudsvk, Hl., Ueologumenorum 8opdocleorum particula. vissertatio inauguralis pkilologica. gr. 8. In Oomm. Oek. * 1738. sl,odevkii üissertationis 6e 6üs veterum aüspectu corporum exanimium non prokibitis iterum e6itae pars prior. gr. 4. In Oomm. 6ek. ^ 4 IVX 1739. s NeinertL, 0 , Viuüiciae Juvenalianse. vissertatis inauguralis pkilologica. gr. 8. In Oomm. Oek. * ^ 1740. s8udnvlrtz, I,., 6e aeguatione üiikerentisli seriei k^pergeomo- tricae w(1—w)- — l« ^ st^ «) ^^ «-st -1/—0. vissertatio inauguralis matkematica. gr. 4. Halis. Oek. * 8bl X Schultheß in Zürich. 1741. Baumgartner, I., die Schweiz in ihren Kämpfen u. Umgestaltun gen von 1836 bis 1850. 4. Bd. gr. 8. Geh. 1 ^ 24 NX 1742. Bovet's, F., Reise ins gelobte Land. Aus d. Franz, nach der 4. Aufl. übers, gr. 8. Geh. 1 ^ 18 NX 1743. Schultheß, I., uebunzsstücke zum Uebersetzcn aus dem Deutschen in« Französische. 8. Aufl. gr. 8. Geh. 13 NX Schweizerbart'schc V-rlagSH. in Stuttgart. I744.0orrespon6enL - Lls.1t, meüicinisckes, <1. >vürttemdergi,cken ärrtlicken Vereins. Le6.: 6. vuverno^, O. köstlin, I. Leus«. 36. L6. 06. Jakrg. 1866. blr. 1. 4. pro cplt. * 3U ^ Stah-l'sche Buchh. in Würzburg. 1745. Düx, I. M., Lobet den Herrn! Ein kathol. Gebet- u. Erbauungs buch f. Kirche u. Haus. 32. Geh. * 18 NX 1746. Ruland, A., praktischer Unterricht zum erstmaligen Empfang der heiligen Communion. 3. Ausg. 16. Geh. 9 NX 1747. Urlichs, L., Johann Martin v. Wagner. Ein Lebensbild- gr. 8. Geh. 6 NX 1748. — Verreickniss 6er Lntikensammlung 6er Universität Würr- durg. I. Vit. gr. 8. 1865. In Oomm. * 8 IVX Steiger in New-Purk. 1749. Journal, New-Uorkcr belletristisches. (Criminalzeitung.f Eine Wo chenschrift f. Literatur, Kunst, Wissenschaft, Politik u. Tagesge schichte. Red.: R. Lexow. 14. Jahrg. 1865. Nr. I. Fol. In Comm. pro cplt. * 8 ^ 1750. Leslie's, F., illustrirte Zeitung. Jahrg. 1866. Nr. 1. Fol. In Comm. pro cplt. * 8 1751. Monatshefte, deutsch-amerikanische, f. Literatur, Kunst, Wissen schaft u. öffentl. Leben. Red. v. R- Lexow. 3. Jahrg. 1866. I. u. 2. Hft. gr. 8. In Comm. pro cplt. 6 einzelne Hfte- * U ^ 1752. Musik-Zeitung, New-Porker- Red.: Th. Hagen. 2. Jahrg. 1866. Nr. I. gr. 4. In Comm. pro cplt. * 8 ^ B. Tauchnitz in Leipzig. 1753. LökIer, L. V., Nanuale logaritinico-trigonometrico. 9. L6ir. ster. 2. Version« ital. vex.-8. Oek. 1 Wagner in Leipzig. 1754. -j- Missions-Blatt d. Rheinisch-Westphälischen Vereins f. Israel, ^ptt '*^12^ RX^' Nr. 1. gr. 4. Barmen, pro Weiß in Heidelberg. I755.8Is.tter k.Oekängnisskunüe. Organ 6. Vereins 6er 6eutscl>en 8trak- anstaltsbeamten. Ke6. v. 6. Lkert. 2. 86. 2. Vit. gr. 8. ln Oomm. * 9 blX Weiiermann in Braunschweig. I756.Ao1I»ert, L!., 6er lcleine Vivius. kür mittlere O^mnasialclassen. I. vkt. 2. Xu«. 2. Ld6r. 8. * g Winter in Frankfurt a. M. 1757.Simrock, K., deutsche Volksbücher »ach den ältesten Ausgaben her gestellt. 46-50. Hft. 8. * 1 ^ Inhalt: 46. Wahrhaftige Beschreibung d. jüngsten Gerichts im Thal Jo saphat. - 3 NX- — 47. Die üb. die Bosheit triumphircnde Unschuld, das istHir- landa. - 4 NX- ^ 48. Eine schöne merkwürdige Historie d. heiligen Bischof« GregoriuS auf dem Stein.' 3 NX- ^ 4g. Di« 7 weisen Meister. - 8 NX- — L«. Die schöne Historie «. dem Ritter Malcgis. -12 NX Wwe. Berger-Lcvranlt «c Sohn in Straßburg, s- 8psvk, HI. I,., Inventaire-sowmaire 6es arckives 6epartemen- tales anterieures ä 1790. lom« I. 2. Partie, gr. 4. 1865. Oed. * 2-/, Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgetheilt von Rudolph Weigel.) Angekommen in Leipzig vom 15. Jan. bis 15. Febr. 1866. SartAolomsus in Urkurt. praktisches Journal kür Lau- un6 Näbel-I'isckler. Lntworken un6 re6igirt von Lug. Orask unter'kreun6Iicksr Nitreüavtion 6es verru voktisodler pös»enbsoller in Nüncken, verrn V«- clerc in pari« un6 an6erer Packgenossen. XIV. Jakrg. 1866. (In 8 vktn.) 1. vkt. (kntk.: 4 litll. 'pakein un6 4 Imp.-Logen mit Noüellen in natürlieker Orösse.) Pol. In Umschlag pro cplt. M/s ^ Nrudnusmi's Verlag in Nünckeu. 8clliller-6alleris. I. ^lltll. 5. Vkg. (kntk.: Ll. 13. ver 8ä«mana, von »lüller. LI. 14. I-aura am Olavier, von l'k. pixis, öl. 15. vis Uäuller (4. ^tct. 4. 8csne), von 6. Jäger.) ?ko- togr. in Lruclcmann's pllotogr. Anstalt. Imp.-k'ol. ldaesimils- tVusg. 32 Orösse II. 14 ^ ; Orösse VI. 1 ^ Dürr in I-eiprix künkrig Photographien nach vanüreicknunge» älterer Iveister aus 6er 8ammlung8r. liönigl. vokeit 6es Orosskerrogs Karl ltlexanfler von 8aeksen. versusg. von vr. v. v. Litgen. 2. Vkg. (Lntk.r ölatt 6. Pigur eines auksteigenüen Ivannes aus 6em Längsten Oeriekt, von Iv.-^ngelo. 7. 6ott Vater sekei6et 6ss Vicllt von 6«r k'insterniss, von Lakael. 8. Portrait eines alten Nannes, von Veon. 6a Vinei. 9. Ivaria mit 6em sexnell6en Xin6s, von Ousrcino 6a Oento. 10. Hieronymus vernimmt 6en 8ckall 6er Posaune, von Lübens.) gr. Lol. In Umschlag 6 einrein ä öl. 1^ ^ viirr'scde öuckk. in I-eiprig. Oaesarevritsvll ^Iexan6sr LIexan6ro>vitsck, Orosskürst-Ikronkolger von Lu»»Ian6. valbügur. bsacll einer Photographie in 8takl- stick von X. IVeger. 4. 3 >X Larl 8ontsg. vsldtigur. Iflaek einer Photographie in 8talllsticll von IVsger. Nit Lacsimile. 4. 3 ksX Oscar pletsck, Naler. valbügur, sitrenü. black einer Photographie in 8taklsticll von IVsger. Nit Lscsimile. 4. 3 blX prinressin Oeorg von 8acksen mit ihren Lin6ern (sitren6 iw park). Xack einer Photographie von v. vankstaengl in 8takl gest. von IV eg er. 4. 3 ?lX kisoker in Osssel. VLsi6mann's veil. tKIbum kür Jäger un6 Jagüliebllaber. Oer. von 6. L. veiker. In ?koto-I,ithograpkie. I. 8vr!e. 3—6. I-kg. <ä 2 ölatt). gu. Lol. In Umschlag ä 25 blXi cplt. in Nappe 5 Driese in I>eip-ig. Ornamente ru 2immer-vecurationen kür kaugewerke, von ^nton Lecker. 1. vkt. 2. Lu». (Lntk.: 6 litk. LI.) kl. k'ol. In Umschlag 1 65"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder