Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186601031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-01
- Tag1866-01-03
- Monat1866-01
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. Die Redaclion benachrichtige ich. daß auf den unterm 6. v. : Mts. angebrachten Antrag der verwittweten DorotheaOUendorff ! zu Paris das daselbst in diesem Jahre erschienene Werk: Nuovo mstoäo per inipg.rs.r6 « IsMsrs, s sorivsrs e psrlsrL uns linAurr in sei mesi, sppiiento ul jssrnneess, pur Henri 6. Ollenäorki. zum Schutz der den Urhebern, ihren gesetzlichen Vertretern und ! Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das zu dem Zweck hier ! geführte Register französischer Bücher eintragen worden ist. Berlin, den 27. December 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un- ! terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich, daß auf den unterm 21. v. Mts. angebrachten Antrag des Komponisten Antoine Vialon zu Paris die nachstehenden Musikstücke: (Folgen 6 Musikstücke, worüber das Berzeichniß im Bdrsenarchive niedergelegt ist. Die Red ) zum Schutz der den Urhebern, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das zu dem Zweck hier geführte Register französischer Werke eingetragen worden sind. Berlin, den 27. December 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich, daß auf den unterm 15. v. Mts. angebrachten Antrag der Musikalien-Verleger Heugel ck: Co. zu Paris die nachstehenden im Verlage derselben erschienenen Musikstücke zum Schutz der den Urhebern, ihren gesetzlichen Ver tretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das zu dem Zweck hier geführte Register französischer Werke eingetragen worden sind. (Folgen 9 Musikstücke, worüber das Berzeichniß im Bdrsenarchive niedergelegt ist. Die Red.) Berlin, den 27. December 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. 6. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 28., 29. u. 30. December 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Aderholz Bnchh. in BreSlau. 1. Hertlei», C. B., das Opfer Jesu Christi. Sechs Fasten-Predigten ge- halten in der Kirche zum heiligen Kreuz, gr. 8. Geh. 12 NX 2. Magistrat, der, u. die Stadtverordneken-Versammlung Breslau's in ihrem Verhalten zu dem Antrag auf Errichtung einer kathol. Real schule I- Ordnung, gr. 8. Geh. * sH ^ Anhuth in Danzig. 3. f- Bleck, W. P., das Sendschreiben an die Hebräer, in 50 Predigten erläutert. 7. Lfg. gr. 8. In Comm. Geh. ,/> ^ Liter.-artisl. Anstalt in München. I. Aretin, C. M. v., Alterthümer u. Kunst-Denkmale d. baierischen Herrscher-Hauses. 6. Lfg. gr. Fol. In Comm. In Mappe ** 12 ^ Arnoldische Buchh. in Leipzig. ».Fort, L., neuestesUniversal-Lcxikon der gesammten kaufmännischen Wissenschaften. In 4. Aufl. durchgängig neu bearb. v. L. F. Huber. 19. Lfg. Ser.-8. Geh. ^ Avenariu« in Leipzig. i.-f Centralblatt, literarisches, f.Deutschland. Hrsg.: F.Iarncke. Jahrg. l866. Rr. 1. gr- 4. Vierteljährlich * 2 ^ Bahnmaier's Verlag in Basel. 7 lLedttsquellsn v. Lasel 8t»6t u. 1mn6. 2. Bbl. Kr. 8. 6eb. * 6 8. Reich, dein, komme. Eine Sammlg. kirchl. Zeugnisse v. den Predigern Basels, gr. 8. In Comm. Geh. ** 13 NX Baensch Verlag in Leipzig. 9. DelLksvltlLrtäs b'lora o<l. XbbilclK. u. llvsebreibK. 6or llasslbst wil6- waek»en6en küsnren. 7. Xuü. 25. chsK. tioetl 4. * t/h ^ 10. DisirivA, O., Idorst-KIors 06. XbbilÜK. u. LesekreibK. 6«r k. 6on ISorntmsnn wiektiKen wil6wsel>sen6en Läume u. 8träuebor sowie <ler niitrl. u. sckädl. Kräuter. 4. chufl. 25. chfx. boek 4. II. VonIIon, L., öesckreibunK ,1er in 6er komöopstkiscken ?I>nrma- eopoe »ukgenommensn küanren. 20. 1>sg. lwek 4. (4 B-lk'sche Buchh. in Nilrdlingen. 12. Stählin, A., Trost u. Mahnung f. die Kirche d. Herrn. Predigt, gr. 8. Geh. * 2 NX Belser'sche Verlagsh. in Stuttgart. Is.Bolksfreund, der, aus Schwaben. Ein Sonntagsblatt f. Leser aus allen Ständen. Hrsg.: E. R. Wagner. 2. Jahrg. 1866. Rr. 1. gr-4. pro cplt. 1 6 NX Berggold in Berlin. 14. Wieck'S, F. G., deutsche illustrirte Gewecbezeitung. Hrsg. v. O. Dommer. 31. Jahrg. 1866. Rr. 1. gr. 4. pro cplt. ' 6 ^ Broethau» in Leipzig. 15. Gutzkow, K., die Ritter vom Geiste. Roman in 9Büchern. 4. Aufl. Vvlks-Ausg. 9. Bd. gr. 16. Geh. >4 ^ lO.Sckwartz, M. S., gesammelte Romane. Aus d. Schweb, v. A. Kretzschmar. 26. u. 27. Bd. 8. Geh. s * Vr >? Inhalt: Die Witwe u. ihre Kinder. 2 Thle. 2. Auch Blockhaus' Dort. in Leipzig. 17. Lnvlrle, ll. IA., Uistor^ ok civiliration in LnKlanll. Vol.b. 8. 6«i>. * l i» «nßl. Kind. * ^ Brück in Luremburg. 18. Bericht üb. die Leistungen d. Willibrordus-Bau-Vereins v- Mitte Mai 1864 bis Mitte Juni 1865. gr- 8. Geh. 4 NX Bruckmann's Verlag in München. 19. Gruppe, O.F., Leben u. Werke deutscher Dichter. Geschichteder deut schen Poesie in den 3 letzten Jahrh. 2. Bd. 5. u. 6. Lfg. gr. 8. Geh. -> l6»4 NX Brun»'« Verlag in Münster. 20. Polko, E., Briefblätter u. Frauen-Bilder. 16. Geh. N4 i» engl. Einb. m. Goidschn. 2 ^ 21. -f Suffrian, F-, das factum <1e inutuo 6an6o nach den Grundsätzen d. heutigen römischen Rechtes, gr. 8. In Comm. Geh. Bück in Luremburg. 22. ?uk1icLti«>i»si 6e ln »oeiäte pour la reckerclie et I» eonservation 6e» monument» ki»torique» 6sns le ßrsnst-tivolie 6« 1-uxemhourß. Xnnäe 1864. Zr. 4. 6ek. * 1 14 kSX 23/Wikt, k., IVlissa in konvrem 8nncti b'ranvi»o> Xaverii. ?rei»-IVIe»»e f. 4 Männerstimmen m. OrKelbsKieitK. Kr. 4. 24 k^X Datterer in Freysing- 24. Jahresbericht der k. landwirthschaftlichen Centralschule zu Weihen stephan pro 1864/65. gr. 8. Geh. 12 NX 25. Kalender, Freysinger neuer, auf d. I. 1866. 12. Jahrg. 4. Geh. " 2-4 NX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder