Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193108015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310801
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-08
- Tag1931-08-01
- Monat1931-08
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu X- 178, 1. August 1931. Sonnabend, den 1. August 1931. Berlin. Funk-Dienst G.m.b.H., Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 75—76 Dienstag, den 11. August »Du und der Staat« (Ministerialrat Hans Goslar) W. Heering »Staatsbürgertum und Staatsbürgerkunde« (L. Vog- 1918 bis heute« (Verlag für Presse, Wirtschaft und Politik, Berlin). — Jenssen »Erziehung zum politischen Denken« (E. Laub'sche Verlagsbuchh., Berlin). — Schriftenreihe »Du und der Staat« (Gersbach LSohn, Berlin). — »Staatsbürger liche Schriftenreihe« (Gilde-Verlag, Köln). — Hausse »Der Reichstag hat beschlossen« (Junker L Dünnhaupt, Berlin). Dienstag, den 19. August »Frauen-Schicksale« (Paula Kurgaas) Lederer »Drei Tage Liebe« (Universitas, Berlin). — Barbra Ring »Petra« (G. Müller, München). — Peter Supf »Amance« (E. Diederichs, Jena). — Grengg »Die Flucht zum grünen Herrgott« (A. Luser, Wien). — S. Lewis »Der Erwerb« (E. P. Tal L Co., Wien). — Peter Flamm »Ich will leben« (R. H obbing, Berlin).—Marcclle Capy »Frauen im Joch« (Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart). — Parelius »Weib im Köln a. Nh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Nh., Dagobertstr. 38 Dienstag, den 4. August, 16.40 Uhr »Italienische und slowenische Erzähler« (Willi Schäferdiek) Conrado Alvaro »Verborgene Antlitze« (Ostdeutsche Verlags- Anstalt, Breslau). — Grazia Deledda »Schilfrohr im Winde« (G. Westermann, Braunschweig). — Ivan Cancar »Der Knecht Jernej«; »Das Haus zur barmherzigen Mutter Gottes« (Niet- Donnerstag, den 6. August, 16.20 Uhr »Neue deutsche Erzählkunst« (vr. Martin Rockenbach) Paul Ernst »Frühe Geschichten«; Paul Alverdes »Reinhold oder die Verwandelten« (G. Müller, München). — Franz Werfel »Kleine Verhältnisse« (P. Zsolnay, Wien). — Franz Kafka »Beim Bau der chinesischen Mauer« (G. Kiepenheuer, Berlin). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Dienstag, den 4. August, 17.30 Uhr »Aus weiter Welt« (vr. Abernetty) O. Männchen-Helsen »Reise ins Asiatische Tuwa« (Verlag »Der Bücherkreis«, Berlin). — »Ein Ghetto im Osten — Wilna« (Orell Füßli, Zürich). — H. Kaarsberg »Mein Sumatrabuch«; C.B.Schwerla »Kanada imFaltboot«(Scherl-V erlag, Berlin).— I. Delmont »Erdbeben« (O. Janke, Leipzig). — B. Traven Freitag, den 7. August, 18.15 Uhr »Briefe und Lebensgeschichten deutscher Musiker« (Herbert Altmann) N. Flower »Georg Friedrich Händel«; E. v. Hase-Koehler »Briefe eines deutschen Meisters, Max Reger« (Koehler L Amelang, Leipzig). — A. Neisser »Mahler«; S. Kallenberg »Richard Strauß«; G. R. Kruse »Reclams Opernführer« (Philipp Reclam jun., Leipzig). Dienstag, den 11. August, 18.10 Uhr rußland«; G. E. Graf »Die Industrialisierung« (E. Laub'sche Verlagsbuchh., Berlin). — M. Farbmann »Piatiletka« (S. Fischer, Berlin). — H. N. Knickerbocker »Der rote Handel droht« (E. Rowohlt, Berlin). — H. und E. Weichmann »All tag im Sowjet-Staat« (Brücken-Verlag, Berlin). — L. Wolf und M. Rüben-Wolf »Im freien Asien« (Internationaler Arbeiter-Verlag, Berlin). — D. Tschetwerikow »Die Rebel lion des Ingenieurs Karinski« (Verlag »Der Bücherkreis«, Ber lin). — I. Ehrenburg »Die heiligsten Güter« (Malik-Verlag, Berlin). Freitag, den 14. August, 18.35 Uhr »Literarische Besprechung« (Margarete Fuerst) A. Huxley »Kontrapunkt des Lebens«; »Zwei oder drei Grazien« (Insel-Verlag, Leipzig). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Montag, den 3. August »Der Kleinbürger« (Hilde Stieler) M. Noesmann »Fischbein streckt die Waffen« (B. Cassirer, Ber lin). — R. Neumann »Karriere« (I. Engelhorns Nf., Stutt gart).— F. Werfel »Kleine Verhältnisse« (P. Zsolnay, Wien).— W. Vesper »Sam in Schnabelweide« (Hanseatische Verlags- Anstalt, Hamburg). — S. Lewis »Unser Herr Wrenn« (E. Rowohlt, Berlin). — O. Noeld »Malenski auf der Tour« (E. Reiß, Berlin). »Querschnitt aus Essays« (vr. E. K. Fischer) F. Schauwecker »Deutsche allein« (Frundsberg-Verlag, Ber lin). — K. Mann »Auf der Suche nach einem Weg« (Tr ans- mare-Verlag, Berlin). — I. Ortega y Casset »Der Ausstand der Massen« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stutt gart). — »Wir suchen Deutschland« (Grethlein L Co., Leipzig). — H. Mann »Geist und Tat« (G. Kiepenheuer, Berlin). — H. Grimm »Der Schriftsteller und die Zeit« (A. Langen, München). — E. Meunier und H. Jessen »Das deutsche Feuilleton« (C. Duncker, Berlin). — K. Wolfskehl »Bild und Gesetz« (Deutsch-Schweizerische Verlagsanstalt, Berlin). — V. Jabotinsky »Feuilletons«. Herausg. von Karl Baum (vr. K. Färber, Mähr.-Ost rau). — vr. K. Kemmerich »Unter der Lupe« (A. Langen, München). Elster d-Ir. 27 Diese Ilster ksnn jeüerreit kostenlos von uns berogen werden. Hngnbe cler Kummer genügt. V^erbestelle ctes vörsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite