X- 105, 8. Mai 1S2S. Fertige Bücher. Rlrknriau s.d.DN«».«Lchb-ni-l. S8S3 »°n Oaui ^etter^L-irichsho-^ iLicicic! Gxemviare ^ in so Lasen vevkautt! / Nevsftadiveelas Wilh. Gottt. Moen j« Vresla« I 1)^8 OMLM kÄi§un§ rUenLcüsiFeökel. t/nlj er r^eiciik mit e//e-tem Io I,eioso lVIarli 7.Z0 Vor^UAS- m ^llAsiior VL^l.^6 8c«XLH)L«. LLKI,IX-O^Nl,L1Vl Hochaktuell zur Diskussion über die (Steuerfreiheit -er öffentlichen Betriebe. Soeben ist erschienen: Sit Leistungen der kommunalen Elektrizitätswerke und ihre steuerreKtlilhe Stellung T Von vr. L. Hosiosky T> preis 2.40 RM spartleprels roo und mehr Exemplare je r RM) Ein guter Kenner der Verhältnisse behandelt hier eine vielumstrittene Frage. Nach den einleitenden Kapiteln über die gesetzliche Regelung und die wirt schaftliche Bedeutung des Steuerprivilegs der öffent lichen Betriebe seht der Verfasser auseinander, daß dieses der Allgemeinheit zu gute komme, weil die Überschüsse der kommunalen Betriebe zur Deckung etatsmäßiger Ausgaben verwendet werden, und im anderem Falle der Verbraucherschast neue starke Be lastungen auferlegt würden. Oie Frage ist von großem allgemeinen Interesse, die Schrift wird daher überall Beachtung finden. VLILäk VM «Mäk «lMM M VMM 8V S1 Oie «tautliclie, virtstlrallliclie, soziale, x-eibtige uncl kulturelle l^ntviclelung clei- Völlrer in l^inrelrlarstellun^en