Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192904132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290413
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-04
- Tag1929-04-13
- Monat1929-04
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X; 85. 13. April 1929. Brbliographvscher Teil. Börsenblatt f.b.Dtschn.Buchhandel. 2931 Theodor Steinkopff in Dresden. von . . . ttrsg. von krok." Dr. X. ll. Rauer. dg. 70. 1639. s3. Viertelj.j Xr 14. ^pniX (8. 213—226.) Dresden: 1k. Ste-inko-pkk. gr. 8° Viertelj. n.n. 5. — Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Olotta. 2eit8edritt k. grieeb. u. latein. 8praede. Hrsg, von kaul Xretsokmer n. Wilbelm XroIX Rd 17, IX 3/4 f8ob1ussj. (8. 161—322, V 9.) Oöttingen: Vandenboeek L Rupreebt 1939. gr. 8" n.n. 10. —; 8ubskr.kr. n.n. 8. — Verzeichnis vonKeuigkritm die in dieser Kummer zum erstenmal augekuu-i-t pck sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * --- künftig erscheinend, II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. »Apiariusx-Vcrlag sAuslieserung: Paul Haupts in Bern. 2446 Preise von Büchern. Graphik. Autographen, Münzen. Beilage des Bulletin sür Schweizer Sammler. 1.56. Paul Arctz Verlag in Dresden. 2887 »Ford, Henry: Philosophie der Arbeit. Deutsche Ausg. v. dl? ?biio8vpli? vk luüuotr?. Kart. 2.80; Lwbö. 3.80. Bibliographisches Institut A.-G. in Leipzig. 2065 »Duden, Der große. Rechtschreibung der deutschen Sprache u. der Fremdwörter. 10. Ausl. Bearb. v. Thdr. Matthias. Lwbd. 4.50. A. Deichertschc Berlagsbuchhdlg. vr. Werner Scholl in Leipzig. 2448. 49 Forschungen zur Geschichte des neutestamentlichcn Kanons u. der altkirchl. Literatur, Hrsg. v. Th. v. Zahn. X. Teil. 7.—. Kirn, Otto: Grundriß der theologischen Ethik. 8. Ausl., Hrsg. v. Hans Preuß. 2.80; geb. 4.20. »Köhler, Jos.: Einführung in die Rechtswissenschaft. 6. Ausl. Neubearb. v. Paul Oertmann u. R. Honig. Etwa 10.—; geb. etwa 12.—. Kommentar zum Alten Testament, Hrsg. v. Ernst Sellin. 12. Bd. Sellin, Ernst: Das Zwölsprophetenbuch. übers, u. erklärt. 2.—3. Ausl. 1. Halste. Hosea-Micha. 14.—; geb. 16.50. Mayer, Ernst: Di« oberdeutschen Volksrechte. 10.—. Netta, L.: Die rumänische Nationalbank. Vorgeschichte, Ent stehung, Organisation, Tätigkeit, Kredit u. Währungspolitik. 12.—. Reinhold-Seeberg-Festschrist. Hrsg. v. Wilh. Koepp. 2 Bde. Je 20.—: geb. je 23.—: zusammenbez. 38.—; geb. 42.—. 1. Bd. Zur Theorie des Christentums. — 2. Bd. Zur Praxis des Christentums. Hieraus einzeln: Bachmann, Philipp: Gott u. Welt u. Seele. 1.—. Behm. Joh.: Das Btlbivort vom Spiegel. I. Korinth. 13, 12. 1.80. Bertholet. Alfr.: Über Gemination v. Kultriten. 1.20. Beth, Karl: Die erkenntnistheoretische Aufgabe der Theologie. 1.30. Bohlin, Torsten: Rechtfertigung u. Reich Gottes. —.70. Caspar!, Wilh.: Imago äivina 6en. I. —.80. Deißmann, Ad.: Roch einmal —.50. Doehring, Bruno: Ideologin sxplicata. —.80. Kabricius, Casus: Urbekenntnisse der Christenheit. 1.30. Füllkrug, Gerh.: Weite u. Tiefe in der Inneren Mission. 1.30. Gennrich, Paul: Die Predigt als Zeugnis. —.80. Harnack, Ad. v.: Hat Marcion Christus »den inneren Menschen genannt?« —.50. Herbst, Wilh.: Das Problem der industriellen Arbeit u. die christliche Eihik. 2.30. Hermann, Nub.: Beobachtungen zu Luthers Rechtfertigungs lehre. 1.20. clke, Rob.: Das religiöse Apriori bei Reinhold Seeberg. 1.20. hmels, Ludw.: Die Aufgabe der Dogmatik im Lichte der Pre digtaufgabe. 1.20. Jirku, Anton: Das israelitische Jobeljahr. —.70. Klostermann, Erich: Kant als Bibelerklärer. —.90. Koepp, Wilh.: Merimna u. Agape. 2.50. Lezius, Krdr. Ed.: Wesleys Persektionismus u. die Otiey- Bewegung. 1.20. Mahling, Frdr.: Der Wille zur Volkskirche. 1.80. Moe, Olaf: Hat Paulus den trinitarischen Taufbesehl Lstatth. 28, 19 u. ein trinitarisches Tausbekenntnis gekannt? Peterson, Erik: Zur Bcdeutungsgeschichte von vapgyot«. 1.—. Schreiner, Helmuth: Der Begriff der Verwahrlosung. —.90. Schulze, Martin: Der Mittler. —.90. Schweitzer, Carl: Apologetik, Psychotherapie u. Seelsorge. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 96. Jahrgang. A. Deichertschc Verlagöbuchh. vr. Werner Statt in Leipzig ferner: Seeberg, Erich: Der Gegensatz zwischen Zwingli, Schwenck- feld u. Luther. 2.40. Sellin, Ernst: Tod, wo ist dein Stachel, Hölle, wo ist dein Sieg? (Hosea 13, 14 b.) —.50. Stange, Carl: Einwirkung des modernen Geisteslebens auf den Glauben an Christus. —.50. Steinweg, Joh.: Die soziale Bedeutung der Inneren Mission. 1.—. Stolzenburg, A. F.: Über Mechanismus u. Organismus in der Sexualethik. 1.40. Stuhlfauth, Georg: Das Baptisterium S. Giovanni in Fonte zu Neapel u. seine Mosaiken. 2.—. Titius. Arthur: Platos Gottesgedanke u. Theodice. 1.40. Uckeley, Alf.: Kirche u. Sekte. 1.—. Walter, Joh. Wilh. v.: Ignatius v. Antiochien u. die Ent stehung des Frühkatholizismus. —.90. Weber, Hans Emil: Geschichtsphilosophie u. Rechtfertigungs glaube. —.80. Wiegand, Frdr.: Vom Mittelalter zur neuen Zeit. 1.—. Silverstolpe, G. W.: Nationalökonomie f. Alle. 1.—4. Taus. 4.40; geb. 6.—. I. H. W. Dietz Nachf. G. m. b. H. in Berlin. 2947 Tichauer, Th.: In den Maschen des Strafgesetzes. Lwbd. 3.—. I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. 2952 Engelhorn's Romanbibliothek. 1026. Bd. Wodehouse, P. G.: Jeeves macht alles. 1.—; Lwbd. 1.75. S. Fischer Verlag in Berlin. 2968. 69 -Mehring, Walter: Gedichte, Lieder u. Chansons. 3.50; geb. 5.—. -Wassermann, Jak.: Golowin. Novelle. 1.—10. Ausl. 3.—; geb. 4.50. Frebebeul L Kocnen, Verlag in Essen. 2972 *WiIb6lm-Xä8tner, X.: Da3 Münster in Xßen. 8ub8kr.-kr. bi3 15. klai: 16.— ; geb. 19.— ; 8päterer kr. 20.— ; geb. 24.—. Grethlein K Co. in Leipzig u. Zürich. 2963 *Xegel8por1, Der. Xr8g. vom Deutßken Xegler-Rund. 4.— ^ geb. 5.50. Hanseatische Verlagsanstalt in Hamburg. 2950. 51 -Nebelthau, Otto: Kapitän Thiele. Ein geschichtl. Roman aus unseren Tagen. Lwbd. 6.80. Paul Haupt in Bern. 2946 Fehr, Hans: Die Entstehung der Schweizerischen Eidgenossen schaft. 1.—. Körper-Erziehung, Die. Monatsschrift des Schweizer. Turn lehrervereins. 7. Jahrg. 7.20; viertelt. 2.—; Einzelne. —.80. Sprache u. Dichtung. Hrsg. v. H. Maync u. S. Singer. 42. Heft. Hügli, Hilde: Der deutsche Bauer im Mittelalter. 4.—. Herder L Co. in Frciburg i. Br. 2944—47 Libliotkek, Ibeologißde. Rartmann, Kerub.: Xedrbued 6er Dogmatik. 7. ^ukl. 2. (8eblus8-)Ld. Onade, Xirebe, 8akramente, Xßkatologie. 13.-; Xnbd. 15.—. Hirt u. Herde. Reiträge ru Zeitgemäßer 8eel8orge. 13. Ilekt. Rieder, Xarl: Rrautunterriebt. 2. u. 3. ^.ukl. Xart. 1.50. 21. u. 22. llekt. 3tekke8, dok. keter: Religion u. kolitik. Xins re1igion8- u. ku1tur^vi886N8ekakt1. 8tudie. Xart. 7.40. 16td, likamer: Wacd8tum u. Oestalt. Lüeber der Xebeimer- kaßung k. den jungen Klen8eben. Deutßb v. Xikol. Xinrig u. X. Doxie. 3. Ld. Religion. Xart. 3.40; Xv^bd. 4.20. — Reine dugendreike. Vber3. v. kaul 8ebrottzk. 4. ^ukl. v. Xinu8 Ropp. X^vbd. 3.20. Höldcr-Pichler-Tcmpsky A.-G. in Wien. 2964 Ro86nberg, Karl: Xxperimentierbueb k. den Dnterriekt in der Xaturlebre. 1. 11. 5. ^ukl. 13.50; Rlvvbd. 15.—. Joseph Jastrow in Berlin. 2953 8cbütr: Der 2in88ebein. 49. dakrg. 1929. 2. 11. Tinßebeine (ke8tverrjn8l. Werte u. kiaekwertanleiben). Xxvbd. 24.—. S. Karger in Berlin. 2937 Rab. klart.: kloderne Xo8metik unter be80nd. Rerüek3. der edirurgmeben Xoametik. 2.80. -Reim, Xonr.: Die krage naek dem Ursprung der endometrio- iden tteterotopien beim geLebleebtsreiken V^eibe. Xtwa 8.—. Xaqueur, Xeitkaden der Diatkermiebekandlung. 2. ^ukl. Xart. 6.20. Klareu36, ttarrz^: Die p8^ebi8eben Re3ktlON8korm6n. 22.—. kklugk, Xlb. v.: karbige, iimbßondere grüne OIä8er al8 ^ugen- oedutr. Xin Rüekbliek u. ^U8bliek. Oeb. 8.—. 8toekert, k. O.: Ober Umbau u. ^bbau der 8praebe bei Oei8te8- 8törung. Oed. 8.—. 4IS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder