Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-11
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur aus Verlangen. s4964.j Socken erschien: Ueber die Nsthwendigkeit und allgemeine Durchführung einer mikroskopischen Kleisehscha«. Von vr. Friedrich Küchenmeister, H. s..m. Medicinalrath. gr. 8. Geh. Preis >0 N-f mit Z4. Dresden, im März 1864. Kgl. Hofbuchhandlung von H. Burdach. Ume, Verzierungskunft s4965.j ist jetzt mit der 12. Lsg- vorläufig abgeschlossen. Ich empfehle das Werk des halb nochmals und stelle einzelne Expl. L cond. zu Verfügung, namentlich für solche Handlungen, die sich für das Werk, solange es nicht cplt. war, nicht verwenden mochten. Preis 12 ^ 24 N-f ord. mit 25vch jn Rechnung. Brüffel u- Leipzig, 8. März 1864. C. Müquardt's Berl.-Exped. kerxsvll's LiLtzlldakvbüeder. 14966. j 10 iX-s. Heute versandt: Isr. 67. Lorifis, Wie man eine llerrogin hei- i albet. klr. 68. Lslnsborg, Lar.v. (Ida v. Dürings- keld), lXiko Vvlilei. l-eiprig, de» 1. IVIärr: 1864. I. V. s4967.j Im Verlag von dk Uti rlt > in Deiprig ist soeben erschienen: knssionsmusili nacti dem Livangelislen Nattlläus von 7ok. Leb. Ravk. bearbeitet für stiauotorte allein mit kei- fügnng der 1'extoswortv von Lelmar Daggs Oross Octav. Droscbirt. Ureis IsA 7'bir. Diese Dearbeitung empfiehlt sieb in gleicher VVeise rur Wiederholung des unvergleichlichen Werkes am 01 »vier bequemsten Nachlesen bei der Aunuhrung. -sür Ltistbibliotheken, öesevereine rc. s4968.j - Von unserer gern gelesenen rühmlichst be kannten Zeitschrift <5 rhci 1 erunq c n bieten wir eine Anzahl der Jahrgänge 1860. 1861, 1862 u. 1863 zusammengenommen zum herabgesetzten Preise von 5 ^ 10 baar (an statt 16^) an, um deren Anschaffung für Leih bibliotheken lc. zu erleichtern. Jeder Jahrgang bildet zwei Bände und enthält 120 Bogen gr. Quart in gefälliger Ausstattung. Einzelne Jahrgänge nur zum Ladenpreise. Wir bitten, gegen baar zu verlangen- Stuttgart, Februar 1864. Verlag der Erheiterungen. s4969.j Für den Buchhändler erschien so eben : Ike LuFligk 6uts.1o§lls okLoolrs für 1863. Preis 1 bssr. London, den 4. März 1864. Franz Thimm. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. s4970.j In 14 "Pagen wird i» meinem Ver lage erscheinen: Iv KsdirK ailä Vdrl. Novellen von Lodert Lobwsiobsl. Lin elegant ausgeslatteter Land, der sieb suvb tksilen lässt. 26 Druckbogen lei. 8. 1 ^ 21 8^ ord. mit 33U kabatt. Daarpreis I no., welcher Vortbeil mit dem Erscheinen des Duebss antkört. Der Verfasser, welcher viele lakre a» den Okern des Oenkersees gelebt Kat, fükrt den I-eser in seinen Novellen vornelimliok in das Waadtland, Wallis, 8svo^en etc. Das ll-and, das täglicke Neben, 8itten und Oebräucbe seiner romaniscben Dewobner, der Nandlsute wie der Städter, werden in der lebendigsten, anriebendsten Weise ge- sckildsrt. Di« vorgefükrte», bei aller Kin- kaekksit bockst spannenden Dsgedenkeiten ersckeinen als organiscke Kntwickelung der lebensvoll gereicbneten Okaralctere wie der gesellsckaftlicbeii und politische» Kigen- tbümliclikeit des Dodens, in dem sie mit ihrem ganzen Wesen wurzeln. Kin kreier Dlick, welcher die Usnscben erfasst und darsteilt, wie sie wirlciick sind, ein tiefes, durchaus gesundes Oemütk, welches eben so voll und rein im erschütternden Krnst, wie in Sclier/. und Heiterkeit erklingt, reicknen die vorliegenden Dicktungen aus und empfehlen sie allen 1-esern von unvv rd o rb « n s m Oes ckma cl< suks wärmste. Diese Idioveilsn sind keineswegs für die Keikbibliotbsken geschrieben, sondern reckt geeignet, in den Desits der gebildeteren h'smiiien übernugeken, welches publicum ick Dinen besonders als Käufer nambstt macke. 42ntsprecksnde feste Destellungen untsrstütre ick gern durch Zusendung einer grössere» 8akl Kx. » cond. Vor einigen tzlonaten erschien: 8hg.lcspsars-A.1buM. Oes Dichter« Welt- unü bebsnsansebauung, aus seinen Wer ken systematisch geordnet vom 8okulratk 6. k. it. Albvrti. lllit einem beben«- Abriss 8ksk«pe»rs's, okronolog. labvllen etc. lflin.-Ausg. 6ek. 1 — 20 8z^ no.: «leg. ged. 110 8gs —27 8A n». Desonders ksrvorgernfen ist dieses Duck durch das bevorstehende 300säbrige dü beltest der Oeburt 8kakspeare's, 23 April 1864; mögen 8ie diese rierlicke b'estgabe besonders beachten. Drutü (D e nt. >1 us e u ni 1864. 3.) und viele Rudere dsreickilsn dieses -4lbum als eine der vorzüglichsten 8cl>riften rurKhakspesre-kl'eier; prutr: kebt be sonders hervor: ,,Vie Auswahl rieugt nickt nur vo» einer gründlichen Ver trautheit mit den Werken des Dich ters, sondern auch von Ossckmaek und richtigem Verständnis« etc." und empsteklt das öücklsin besonders. Da Skakspeare's Werke sekr wenig in Damenkände kommen, so mag nickt uner wähnt bleiben, dass Alberti's Auslese sekr sinnig gerade für Damen mit bestimmt ist. tF" Denntren 8ie gef. den Vortksil, 7/6 kx. baar mit 40<jfi ru berieke». Oanr ergebenst Derlin, 25. b'ebr. 1864. El. 8. I,ttdlvi'i<«'s6ke Verlsgsbuchh. A. Okarisius. !Vui- oiif Vel'ItuiA6ii. s4S7l.j Den:näckst erscheint in meinem Ver lage: ko^trrkit Htiskspeare's. örusldild. gr. ?olio. Okinss. ?spier. ?rsis 1 ^ 15 8-s. Diese nacb dem berühmten „Okandos- Dortrait" 8kakspeare's von p. Dolirbaek vortrefdickausgeführtel-itliographieschliesst »ick in b'ormat und Dekandlung genau dom bekannten, bei mir erschienenen kortrait- Oz-KIus an, von welchem bis setrt Ooetbe (1779) — Oo etI>e (1811) — Dcdiller — Des« lug — lVI. iVlendelssokn— La^da — IVlvüart — Deetkoven ausgegeben sind. Das DIatt dürfte — ganx abgsseben von der bevorstehenden 8liakspeare-b'eier—um so mehr die Aufmerksamkeit aller 8kaks- pearsfreunde in Anspruch nehmen, als bis her „och nie ein Portrait 8kakspeare's in dieser Orösss in Deutschland erschienen ist. Di« erfreulichen kssoltate, welche tkä- tige Daiidlungen mit diesen portraits bis her erhielten, lässt mich auf's neue die Ditle um beste Verwendung für die ohne alle Ooncurrenr bestehende 8ammlung ausspre- cksn. Oleicbreitig empfelilv ick die bei mir erschienenen Visitenkarten portraits (Photographien s. lVaumburg's Wakl- rettei) üu erneuter Verwendung. Dst^tere erkalten 8is in gemischter Auswahl pr. 11/10 DIatt baar mit 50l)h. lcb bitte, gefälligst fest oder baar ru verlangen, da ich Kunstblätter nickt in Oom- mission liefere. Derlin, im Vlärri 1864. 12. n. 8el>ruvdl«r «i> Verlag s4972.j In unserm Verlage erscheint dem nächst: BeitragzurGeschichteÄaiserKarl V. Briefe Joachim Jmhoff's aus den Felbzügen 1543, 1544 und 1547, nach den Origina len mikgetheilc von I. K. F. Knaake, Diaconus an der evangelischen Kirche in Hei ligenstadt. Preis ca. 12 S-s mit 14. Stendal, März 1864. Franz?» Grosse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder