3216 iV- S1, 20. April 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Kn KKIenroman Deutscb von O u rt L b e si n g. 5. Lausend. 550 8eiten Leinen >1.6.- / kr. 7.50 ' - ' ZMW Lin farbenpräcbtiges Oemälde aus längst verklungenen weiten. Lin reines ^benteuerbucb . . . aber eines voll ' . . . .. 8pannung und Leben. l^lan liest es in einem Luge. ?r iFlational Leitung, leaset). Ls steckt eine unerhörte Lr- bndungskrait in ciiesem Werk, clie ZN den berühmten »Oralen von klonte Lbristo« erinnert. (Münchner/leueste Nachrichten). Line blühende Dicbterpbzntasie und eine Oestaltungskrakt ohnegleichen schufen ein Werk, bunt- o O I. I ^ farbig und spannend vre selten eines. (Blätter für Bücherfreunde, Leipzig). Koman c/er /ran^ösiLc/ien Kevo/lK'on Deutsch von Lurt Lhesing. 5. Lausend» 4508eiten Leinen 1^1. 7.50 / Lr. 9.50 Lleumanns »Lebellen« kommt, was sprachliche Lähigkeit unci gegenständliche 8pannung ketriikt, Latael 8abatinis »8caramoucbe«c am nächsten. Ls ist unmöglich, in einer Inhaltsangabe cien ganren Reichtum dieses Romans mit seiner spannenden Handlung, seinen Oberrascbungen und Verwicklungen, seinen farbigen Oenresrenen und philosophisch»politisclrcn Dialogen wiederrugeben. Line sichtbare Disposition, ein konsequent in drei Lan den durclrgekülrrter Ausbau gibt dem Roman die Wir kung eines Dramas. (Der Gral, Münster i. W.). Das grandiose Werk kann nur als schlechthin unübertrekk- licli und unvergeLIich bercichnet werden. (Prager Abendblatt). Dieses Luclt ist von so einrigartiger hin- rciüender Intensität, daü wir es niclrt bloL lesen, son dern miterleben müssen. (Die Welt am Morgen, Wien). Oberlegene Leberrscbung der bistoriscben Umstände und der psychologischen Glitte! verleibt dem Roman den groüartigen 8til. (Hamburger Anzeiger). Kn KtöllLirer-^oman Deutsch von Lu rt Lhesing. 5. Lausend. 540 Zeiten Leinen I^l. 7.— / kr. 8.80 Lin ^benteuerbucb von (Qualität, ein spannendes, aus» gereichnet gescbriebenes Lucb. (Berliner Tageblatt). Dieser Abenteuerroman ist von wirklicber 8pannung erfüllt und befriedigt sogar böbere Tknsprücbe als die nur stokklicben. (Frankfurter Leitung). Das bunteste und fesselndste Werk des »englischen Dumas«, eine groLartig bunte, beiL vibrierende, spannende Lilder- folge, ein reines TKbenteuerbucb voll 8pannung und Leben. (Hildesheimische Leitung). Lc co., QLil?n6 /