Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186210039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-10
- Tag1862-10-03
- Monat1862-10
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermögen am 15. d. Mts. eröffnten Concurse der Herr Advvcat Franz Julius Berger aus Leipzig als curstor Iltis et bonorum am 17. d. Mts. bestellt worden ist, wird hierdurch bekannt gemacht- Leipzig, den 19. Mai 1862. Königliches Gerichtsamt I. Koellner- Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (17607.) Hierdurch erlaube ich mir die erge bene Mittheilung zu machen, daß die bisher dem Buchhandel gegenüber von mir noch bei behaltene Firma Schindler'sche Buchhandlung (Karl Alberts) von jetzt an erlischt und ich fernerhin nur Karl Älbcrts sirmire. Ich bitte hdflichst, in Ihren Büchern hiervon gef. Notiz zu nehmen, und zeichne Hochachtungsvoll Pbsneck, im September 1862. Karl AlbertS. (17608.) Düsseldorf, den 1. October 1862. k. k>. Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich vom heutigen Tage an nicht wie bisher I. Bnddeus'sche Buch- und Kunst handlung (Eduard Schulte) sondern Eduard Schulte (I. Buddeus'sche Buch- und Kunsthand lung) firmiren werde, wovon ,ich gef. Notiz zu neh men bitte. Eduard Schulte lJ- Buddeus'sche Buch- und Kunsth.). (17609.) Gießen, im September 1862. ?. ?. Mit Gegenwärtigem habe ich die Ehre, Sie zu benachrichtigen, daß ich seit einem Jahre aus hiesigem Platze eine Musikalienhandlung nebst Leihanstalt für Orchester und Chor-Musik, für Pianoforte und Gesang errichtet habe. Sowohl hinreichende Mittel, als auch Be kanntschaft mit den hiesigen Verhältnissen las sen mich eine größere Ausbreitung meines Geschäftes erwarten. DieBesorgung meinerCommission hatHerr B- Hermann in Leipzig die Güte gehabt zu übernehmen und wird von mir stets in den Stand gesetzt sein, bei Creditverweigerung fest Verlangtes baar einzulösen- Indem ich der Einsendung Ihrer NovitL- ten-Wahlzettel entgegensetze, empfehle ich mich Ihrem geneigten Wohlwollen. Justin Ebcrhardt. Verkaufsanträge. (17010.) Der Unterzeichnete beabsichtigt aus Familienverhältniffen sein Geschäft, Sorti ment, Leihbibliothek und Kunstverlag, unter günstigen Bedingungen sofort zu ver kaufen. Das Geschäft besteht seit 20 Jahren; der Sortimenlsumsatz ist zwar nicht bedeutend, dagegen erfreut sich der Kunstverlag eines recht guten Absatzes, und liefert das Geschäft einem Manne mit mäßigen Ansprüchen eine sichere Existenz. Der Kaufpreis, für welchen das Jn- ventarium genügende Deckung bildet, ist nur 2200 Thaler. Auf gef. Anfragen bin ich gern bereit nähere Auskunft zu geben. Urach, im September 1862. Th. CaeliuS. Kaufgesuche. (17611.) Ein nicht zu umfangreiches Ver lagsgeschäft, oder auch einzelne gangbare Artikel werden gegen baare Zahlung zu acqui- riren gesucht. Adressen werden unter L. 2. durch Herrn Wienbrack in Leipzig erbeten. (17612.) Eine gute deutsche Leihbiblio thek wird zu kaufen gesucht- Gef- Offerten unter Mittheilung des Kataloges werden durch Herrn F- Volckmar in Leipzig sub U. L. er beten. (17613.) Lin solides, bedeutendes 8ortimentsxesckäkt wird von einem sunxen Luckkändler, welckem neben den aus- xereicknetsten ßesckäftlicken Lmpkeklunxe» dinreickende Nittel ru 6ebote stellen, 211 Icsuken xesuckt. 6ef. Offerte» nebst LeiluZunß alles laberen bittet man franco clirect per ?ost an Herrn Immanuel Null er in I-eiprig ru riekten, welcker dieselben be fördern wird. Fertige Bücher u. s. w. (17614.) In unscrm Verlage ist soeben erschie nen : lanr-Album kür 1863 kurkisnokorts, ent kalkend: Oonrsdi, A., Xindvrbsll-?olo- nsiso, Op. 86. Ions s, Anna, Osmo- lion-tVslror, Op. 35. 6ungl, los., Xirmess-kolks, Op. 176. Kendel, 0., 2opk-6slopp. Kendel, H., 8sison-kol- Iis-Ksr»rlia. bannen, Oonis-Ousdrille. netto 15 8A mit 25'sh, dssr mit 33(4)4 Uabsll. Oie Inslrumenkalstiinmen ru Oonrsdi,Xin- derball-kolonaiso netto 2(4 8A mit 25)4, baar mit 33(4)4 Uadstt. raiir-Llduiu im leieklen Arrangement, ent- ksllsnd: Oonrsdi, ä., XinderbsII-kolo- nsise, Op. 86. Kendel, 8sison- blumen, Zairer naek beliebten Ikemsn von Arditi und Oounod. Krüger, .lugendkreuden - kollcs. 6 ungI, los., Potpourri-kollca-Ksrurlca. Okkenbaek, l., bslernen-Iloekreits-Oslopp. Oeins- dorff, 6., XinderbslI - Polka, Op. 63. Kann er, Ooois-Ouadrills. netto 15 8A mit 25)4, dssr mit 33(4)4 Uadstt. Berlin. Ed. Bote K G. Bock (G-Bock), königl. Hosmusikh. (17615.) Die Herren College» ersuche ich, mit den nachverzeichneten stets gangbaren Mliliutur-Ansgaöeu meines Verlages ihr Lager zu vervollständigen. Ich liefere die neu und elegant gebunde nen Bändchen in feste Rechnung und gebe g e- gen baar bei einer Auswahl von 8 das 9. gra tis. Berlin, October 1862. Alexander Dunckcr. Bredow-Görne, AdeleGräfin von, Gedichte. 27 SA. — ein flüchtiger Traum. 27 SA. Florine. 15 SA. Gebhard, Or. Albert, Roland und Hilde gunde. 27 SA. Gruppe, O. F., Ruth — Tobias — Su- lamith. 27 SA. Hertz, Henrik, König Rene's Tochter. Ly risches Drama. Aus dem Dänischen, unter Mitwirkung des Verfassers von Fr. Bresemann. Sechste Auflage. 20 SA. Hcsekiel,George, das liebeDorel, die Perle von Brandenburg. 18 SA. Die Irrlichter, ein Märchen, von der Ver fasserin derPrinzeffinIlse. FünfteAuf- lage. 27 SA. Mcycrn, Gustav von, Heinrich von Schwe rin. Schauspiel aus dänisch-deutscher Geschichte. 27 SA. — das Welfenlied. 1 15 SA. Niendorf, M. Ant., Anemone. 1 Ploennies, Luise von, Mariken von Nym- wegen. 1 -s? 12)4 SA. Prinzessin Ilse. Ein Märchen aus dem Harz gebirge. Neunte Auflage. 27 SA. Prosch, Eduard, Sphinx. Räthselgedichte. 27 SA. — do. Neue Folge. 27 SA. Putlitz, Gustav zu, Luana. Zweite Auflage. 27 SA. — Vergißmeinnicht. Vierte Aufl. 27 SA. -— Was sich der Wald erzählt. Dreiund zwanzigste Auflage. 27 SA. Schultz, G., Peterslieder. Eine Charakte ristik Peter's des Großen in poetischen Erzählungen und Distichen. 1 Sinidt, Heinrich, Devrientnovellen. Zweite vermehrte Auflage. 1 10 SA. Eine Sommerreise. 27 SA. Storm, Theodor, Hinzelmeier. Eine nach denkliche Geschichte. 27 SA. — Jmmcnsec. Achte Auflage. 27 SA. — Im Sonnenschein. Drei Sommerge- schichtcn. Dritte Auflage. 27 SA. Ernste Stunden, Andachtsbuch für Frauen von einer Frau. ScchsteAuflage. 27SA. (17616.) In der Baerenspruug'schen Hof- buchbruckerei in Schwerin ist erschienen und steht auf Verlangen, aber nur fest zu Diensten; ! Beiträge zur Statistik Mecklenburgs. 0. > Bd. 4. Hst. 20NA ord. —15 NAnetto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder