Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186207025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-07
- Tag1862-07-02
- Monat1862-07
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s11668.j 2n den letzten Lagen versandte ich an alle Sortimentshandlungen, mit denen ich in Rechnung stehe und welche saldirt haben: Hoffmann's Fremdwörterbuch, 8. Auflage, und Hoffmann's Äriesstcller, 5. Auflage. Diese neuen Auflagen sind nicht bloß auf. besserem Papier und mit schärferer Schrift ge druckt als die bisherigen, sondern auch der Tert har bedeutende Verbesserungen erfahren. So ist z. B- dem Fremdwbrterbuche eine genaue Bezeichnung der Accenluation beigefügt wor den, was als ein sehr wesentlicher Vorzug vor andern ähnlichen Werken zu betrachten ist. Die Preise und Bezugsbedingungen dieser Bücher sind bekanntlich so günstig gestellt, daß ich mit Hoffnung auf Erfolg die Bitte aus sprechen kann, sich des Vertriebes derselben kräftig anzunehmen, was ich auch durch Ersatz der Jnsertionskosten zu unterstützen suche. Mehrbedarf steht ä cond. stets zu Dien sten. Leipzig, den 24. Juni 1862. Fr. Brandstetter. s1I660.j p. p. Soeben wird im Druck vollendet: Paul Heysc, Anuina, Andrea Delsin, Im Gra- fensrhlafl, Ans der Ätm. Neue Novellen. Vierte Sammlung. 2. Aust. Min.-Form. 25 Bogen. Geh. 2 ,/S ord., geb. 2 12 ord. Die Ausstattung ist der zierlichen Minia tur-Ausgabe von Bd. l—3. ganz gleich. Ich empfehle Ihnen diesen Band um so mehr, als die Octav-Ausgabe nach wenigen Wochen ver griffen war. Bei allen Exemplaren, die bis zum l. Novbr. d. I. gegen baar bestellt wer den, bin ich bereit, einen Rabatr von 40»ch sowie auf 8 Erpl. mit einem Male bezogen 1 Freiexemplar zu bewilli gen, und bitte Sic, sich de« Zettels, wie auch desselben zur Verschreibung der 2. Auflage der Rabbiata (Ladenpreis 12 S-i) für Ihr La ger zu bedidnen. Den Hcyse'schen Werken bitte ich Sie, Ihre so bedeutende Erfolge bewirkende Theil- nahme zu erhalten. Ganz ergebenst Berlin, den >0. Juni 1862. Besser sche Buchh. (W. Hertz.) s11670.j Nach der Eontinuation 1861 wurde versandt: Organ sür dir gesamnttt Heilkunde. Herausgcgcben von sänuntlichcn Medico-Chirurgen - Vereinen deö Preußischen Staates. Eilftcr Jahrgang. ,862. l. Heft. Preis des Jahrganges von 6 Heften 2 >^. -ä cond.-Erpl. stehen auf Verlan gen zu Diensten. Berlin, den 26. Juni 1862. Julius Springer. Neiinundzwanzigster Jahrgang. s11671.j Beim Herannahen des weit bekann ten und viel besuchten „Dresdner Vogel schießens" machen wir, namentlich die sachs. Handlungen, auf das im vorigen Jahre bei uns erschienene, mit allgemeinem Beifall aufgenom mene humoristische Merkchen: ' Das Dresdner Vogelschießen von Herbert König. Mir 50 Illustrationen. In eleg- Umschlag drosch. 10 Nzs. aufmerksam und bitten um gef- erneute Ver wendung dafür. Handlungen, welche den Verkauf aufBahn- hbfen vermitteln oder mit Colporteuren arbei ten, dürften leicht Gelegenheit finden, größere Partien davon abzusetzen. Dresden, den 10. Juni 1862. Rudolf Kuntze's Verlagsbuchh. A oond. mit 40 hh miss 7/6. Ilmtausel» geZeo neue ^ulluKeo. sI1672.j Lsrlspsch' neuester 8e!nvl;irer-k'ükrei' für 1862. Kit 43 lisrten, klrinen, Panoramen und Ansichten illustrirt. 6eb. 2 ^ — 4 N. oe. VV. - 8 kr. UiliZIioNispI,»« 1,«^ Institut i» kliidburgkausen. s11673.s In unserm Verlage erschien soeben und ist an alle Handlungen, die Neuigkeiten von uns erhalten, versandt: Aus dem Tageduche eines tüten Schauspielers. Von Eduard Genast. Zwei Theile- Eleg. geh. Preis 3 mit 25U Rabatt. Der Verfasser — einer der bedeutendsten Vertreter der dramatischen Kunst in der erste- ren Hälfte unseres Jahrhunderts — bringt dem gebildeten Publicum eine Gabe dar, deren Werth der bescheidene Titel kaum ahnen läßt- Wenn schon das mannichfach bewegte Künstler- lcben des Autors, das ihn mir de» Altmeistern der Dichtkunst und Musik — Goethe, Weber u. s. w. — wie mit den ersten Notabiliräten der deutschen Bühne — wir nennen nur die Namen Ludwig und Emil Devrient, Wil helmine Schröder-Devrient, Henriette Sonrag — in nähere und nächste Berührung brachte und wodurch er in den Stand gesetzt wurde, in seine Mittheilungen eine Menge der interessantesten Charakterzuge wie der pikan testen Anekdoten zu verweben, die Lectüre zu einer interessanten und angenehm unterhalten den macht, so verleihen die dem Lagebuche vor- ausgeschicklen Mitlheilungen des Vaters des Verfassers, des ehemaligen Regisseurs der Wei- marischcn Hofbühne, über die Glanzperiode der letzter» unter Gocthc's und Schiller's Leitung, sowie über diese beiden Heroen selbst, dem Werke einen höheren, einen litcrar-historischen Werth. Leipzig, den 5. Juni 1862. Loigt 8 Günther. s11674.^ Am 16. Juni versandten wir: Ludwig Hünster's deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs des Großen bis zur Gründung deö deutschen Bundes. 3. Auflage. Dritter Harbband. 25 Sjs ord., I8U S/ no. an alle Handlungen, welche uns ihre Conti- nuation bisher angegeben und in der Messe ordnungsmäßig saldirt haben. Berlin, den 24. Juni 1862. Weidmann'sche Buchh. s1I675st In Commission erschien bei mir zum Debit außerhalb Oesterreich: Oesterreich und seine Wehrkraft. Kritische Beleuchtung des Werkes „Entwurf einer Reorganisation der österr. Armee". Von I. N. Brosch. Preis 12 N-f- diL. Nur auf Verlangen versende ich dies. Leipzig. Rob. Hoffmanu. sI1676.s Soeben ist erschienen und pro cont. versandt: Archiv für Nicdersachsens Kunstgeschichte, berausgegeben von H. V. H. Mithoff. 3. Abtb. 5—7. 1'fg. 6 Diejenigen Herren College», welche diese 3 Lfgn., die den Schluß der „mittelalterlichen Bauwerke in Goslar" bilden, besonders bedür fen, wollen gef. baar verlangen, da nur baar abgegeben wird. Helrving'sche Hofbuchh. in Hannover. s11677.j 8o«ben erschien mit alleinigem 8i- gsnthumsreckt: Lvei kLiüL8!e-8tücke kür pi.ilioj'orte uucl Violoncello von stoaod. Labs. Op. 86. dir. I. liegegnung. Ureis 25 dir. 2. krinnernng. Preis 25 di-:/. .5. Li it-lt i - Ili« «It rinnni» in I.eipLig u»<I IVintertkur. Kriebsii'8 iilustr. Iwuäoll. s11678.j 3. äull. 1 20 di-s ord. wird, wie alle übrigen diummern meiner Ueise-Libliotkelc, baar mit 40U expedirt. 8ckon bei 6 Kixemplaren liefere ick I frei. Der Vorratk 6er grossen wie 6er klei neren Ausgabe (a 15 di^t ord.) gebt starlc LU binde, 6aksr ich xnr Vermeidung stören den Aufenthalts möglichst um feste kestel- lungen ersudbe. IV o Lxemplare ohne Aus sicht auf st.bsatL lagern sollten, bitte ick um sofortige Itemission und sage im voraus Lank. Diese llitte spreche ick gleicbreitig für sämmtlicke diummern der Ileiss-Diblio- tbelc aus, indem wegen IVIangels SN bixem- plaren bereits viele Aufträge unberüclcsick- cigt bleiben mussten. H»o<»t»n!«I <äiiel»«n in verlin 191
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder