Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186207025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-07
- Tag1862-07-02
- Monat1862-07
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>ui6v4.) Vertag VON Irädver L 6v. 60. pstsrnosrer Ho>v, 6onäon. OAoix ä'sPllsoulss pflilosopLiguss, kistori- guss, politiguss, sd littersirss äs äl. 8^1- vsin Van äe >Vexer, 1822 s 1862. 1. 8er!s. II» vol. in-4. Imprime zur ps- pier Kit expres, imitsnl le pspier äss eäitions äe Osxton. Keliure koxburxk. lire ri 250 sxemplsires seulemsnt. (Ln preps- rstion.) Nsmoirss äs 1s. sour ä'üspsAns sous 1s rexus äs LLsrlssII (1678—1682). psr I« älsrguis äs Vi11srs. Üäits psr äV i l- Iism 8tjrIinx, Lsg., äl. p. In-8., sveo le portrsit äs Oksrles II. flelie en teile! 1 L. 10 8. Listoiis littersirs äss kous. psr Oetsve > l)ele>>ierrs. In-8. flelie en toils 58.! ^itktl^ss äss 1rg.vg.ux äs In. Looists äss pUüodibl. äs I-oirärss, p»r Oetsve. velepierre.. In-4. keliure koxburAk. ! 'lire s 250 sxemplsires 8eulsment. (Ln! prepsrstion.) I-ss Ileosssis su I'ruuss sl Iss Lruusais su Ilsosss, psr flrsnoisguo-äliekel. ! 2 Vo!s. i»-8. 1 L. 12 s. In-4. 3 L. 3s. Dans cs livrs rien n'esk ouklie ä» räls important gus Iss ihevsssis jousrsnt si lonx- temps ckes: Iss lssrsnxsis, äsns In xsräe än evrps äss rois, äsns Iss rsnxs äs In noblssss krsn^siss gn'il« slimsntsient, äsus Iss eco- les äs In l''rsnes oü Isnr psrole sutorises sttirsit et esptivsit In jeunssss, änns Iss nniversitäs protestnntes vü Us snssiAnnient In koi nvuvslle, «nkn sur les xrnnäs msrekes ^ on Us eel>n»gsnisnt Iss äsnrses äs leur PS)S ' evutrs. Iss proäuits ä'une civilisstion plus ! avsneee. 6e livrs, supärieurement imprime ^ en äsux vvluines in-4. et in-8., est orne ä'un Zranä noinbre äe xrnvurss sur bois reprässntnnt, pour In plupnrt, Iss armoiries äss fnmilles nobles äs 1'rance oriAinnire ä'Leosss, nrmoiries gui serviront n knirs retrouver In souebe primitive. Ü8S3.1 sur 1u situuHou russs. Islkres s UN -4nK>si8,P->rK. O^nreik. tn-12. pp.150. krosed. 3 s. Alsiuvirss äs 1'Iiupsrutries OulUsrius II, eeriles psr ells-mems (1744 —1759). krevsäes ä'uns prskee pnr 4. tivriren. 2. Läit., revus st suKmentev äv Luit >et- kres «k Pierre III, et ä'uns lettre äe 6s- tlierins II su eomts konistotvsLi. In-8. Uroseli. 10 s. 6 ä. Du äsvsloxxsiusut äss iäs68 rsvolutiou- uuirss su Lussis, psr Isosnäsr. In-8. ' örosek. 2 8. 6 ä. Ult sousplrutiou russs äs 1825, suivis ä'une lettre sur I'einsoeipstion äss ps^snns en Uussis, psr Isvsnäer. In-12. 1s. krsliiuiuuirss äs Is. Msstion roiunius, ä e ÜI.L ü. ^ bont, psr L. ?etru eoslli äs ia Ksttins. In-8. Lroseii. 7 s. 6 ä. Nur auf Lerlanaen! (II665.) " Am 28. d. Mts. kommt zur Versendung an alle diejenigen Handlungen, deren Nachbestel lungen aus den ersten beiden Auflagen nicht erledigt werden konnten: Tag und Nacht in London. Ein Skizzenbuch zur Weltausstellung von Julius Rodenberg. Mit Zeichnungen nach der Natur von William M' Connell und einem neuen Londonsührrr zur Weltausstellung. Dritte, stark vermehrte und verbesserte Aus- ! läge. Elegant geb. in Buntdruck-Carton. Preis 1 ^ 10 S-6 Mit 25 A, in Rechnung und 33(h «ch gegen j baar- — Fest und baar auf 12 — 1 Freierpl. Ich empfehle diese neue, gründlich durch- gesehenc und vermehrte Auflage Ihrer thätig- sten ferneren Verwendung. ,,Das ist ein sehr zeitgemäßes Buch", schreibt Ro bert Prutz im Deutschen Museum Nr. 22. „Durch mehrmaligen länge ren Aufenthalt in London mit allen Licht- und Schattenseiten dieser Weltstadt aufs innigste vertraut, sogar vertrauter als mancher Einge borene. dabei unterstützt von einer raschen und glückliche» Beobachtungsgabe und einem an- muthigen Darstellungscalent, war der Verfass. ser in der That vor Bielen berufen, den Tau- ! senden seiner Landsleute, welche die kürzlich erdffnete Weltausstellung im Laufe der näch sten Monate nach London ziehen wird, als! ebenso kundiger wie unterhaltender ! Wegweiser zu dienen. Allein auch von die- > ser seiner nächsten Bestimmung abgesehen, nimmt das Buch sowohl durch die Mannich- j faltigkeit seines Inhalts wie durch die pikante i und fesselnde Darstellung eine hervorra- ! gende Stelle in unserer Louristenliteratur j ein. Mit großer Geschicklichkeit hat der Ver fasser verstanden, in den engen Rahmen der > 24 Stunden, welche den bürgerlichen Tag bil- , den, alles zusammenzudrängen, was London dem Fremden Merkwürdiges und Wissenswer- thes darbietet- Und zwar hat er sich dabei nicht bloß auf die Aeußcrlichkeiten der Stadt, auf Straßen, Plätze, Gebäude re. beschränkt, sondern auch das Leben der Weltstadt, das häusliche sowohl wie das öffentliche, mit seinen Sitten und Gewohnheiten, seiner Pracht und seinem Elend, seinen Lugenden und Lastern, wird uns hier in einer Reihe scharf gezeich neter und glänzend colorirter Bilder vorge führt; es sind allerdings nur Skizzen, aber Skizzen, welche überall die gründlichste Kennt nis des Gegenstandes verrathen.'^ rc. Der dieser neuen Auflage beigefügte Londonführer zur Weltausstellung ist durch eine inventiöse Einrichtung des Buch binders der Art befestigt, daß er leicht von dem Buche getrennt, in die Tasche gesteckt und apart benutzt werden kann. Dieser kleine außerordentlich praktische „Londonführer" genügt vollständig, um den Fremden mit Hilfe eines Planes so zu führen, daß er die Riesen stadt mit ihren Merkwürdigkeiten in einer Woche wirklich kennen gelernt har. Der „Londonführer" wird nicht apart abgegeben und ohne denselben die 3. Auf lage des Buches nicht zurückgenom- mcn. Ich bitte um Ihre gütige thätigste Ver wendung für dies interessante Buch und er suche Sie, Ihren Bedarf davon schnellstens verlangen zu wollen. Berlin, den 20. Juni 1862. Ergebenst Oswald Scehagcn. fII666.) Im Verlage des Unterzeichneten ist erschienen, wird jedoch nur auf Verlangen und aus feste Rechnung versandt: Hamburg und seine Umgebungen. Eine Sammlung malerischer Ansichten der Stadt und Umgegend. Nach der Natur ge zeichnet und lithographirt vonW. Heuer. Druck von Eh. Fuchs. Quer-Folio. Jede Ansicht mit eleganter Randverzierung. Preis per Blatt: Tondruck 7f4 N-f (in Rechnung mit33(hoch, baacm.5t)och). Dop peltondruck 9 N-f (in Rechnung mit33VzOch, baar mit 50U). Farbendruck 12 N-f (in Rechnung mit33MH, baarmitüO"ch). Fein ausgemalt 20 N-f (in Rechnung mit 25A>, baar mit 33^^). Nr. 1—92 sind bisjetzl erschienen. Hamburg, 1862. C. Gaßmann. f1I667.z Soeben erschien in meinem Verlage: Practlsches Lehrbuch zum Selbst unterricht im Blichsühren und in der Einrichtung der Bücher. Fstr Handwerker und Gewerbtrribendc bearbeitet von Siegmund Salomon, Kaufmann und Lehrer der Handelswiffenschaften in Berlin. gr. 8. 5 Bogen. Geh. Preis 6 S-f. In Rechnung mit 33(h0ch — baar 40gh und 13/12. Dies kurzgefaßte Lehrbuch erläutert in klar ster und einfachster Weise, bei genauer Durch führung aller Einzelnheiten, die Buchhaltung und die Einrichtung der Geschäftsbücher eines Gcwerbtreibenden, einschließlich Inventur und Abschluß, mit Rücksicht auf Societät und Fabrikbetrieb. Wenn Sie sich mit den Vorstände» der etwa in Ihrem Wirkungskreise besintlichen Handwerker-, Gewerbe-, Fortbildungs- rc- Vereinen und Schulen in Verbindung setzen, werden Sie leicht einen großen und Lauernden Absatz erzielen können. In den hiesigen Handwerker-Vereinen ist das Buch so fort als Lehrbuch für den Unterrichts-Cursus in der Buchführung eingesührt worden und bitte ich Sie, auch in Ihrem Bereiche in gleicher Weise wirken zu wollen. Ihren muthmaßlichen Bedarf bitte ich ver langen zu wollen, da ich unverlangt nichts versende. Berlin, im Juni 1862. Oswald Scehageu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder