Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185306274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-06
- Tag1853-06-27
- Monat1853-06
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
971 1853.) (6625.) In Kurzem erscheint bei mir: Pas Ungarische Fluch-Formular. Ein Glaubensbekenntniß für Protestanten beim Uebertritt zur römisch-katholischen Kirche, nach seinem Inhalte quellengemäß und ge meinfaßlich beleuchtet. Beitrag zur Wür digung des Jesuitismus v. K. Kirsche, (Pastor zu St. Marien in Osnabrück, gr. 8. cart. 6 N-s. Indem ich auf die besondere Wichtigkeit dieser Schrift, namentlich die Handlungen auf merksam mache, welche in Städten von confes- sionel gemischter Bevölkerung leben, bite ich um gefällige s Oviid.-Bestellungen. Osnabrück. H. MeinderS. s6626.) In Commission der Arnoldischen Buchhandlung in Dresden erscheint: Correspondenz-Blatt des Gcsammtvcreins der deutschen Gcschlchts- und Alterthums- Vereine. Im Aufträge des Directoriums berausge- gcben von Prof. 0r. M. L. Lowe, Mitglied und Programmator des K. S. AlterthumSver. elvS zu Dresden. Monatlich eine Nummer von einem Bogen. Preis für den Jahrgang D/g >L, netto 1 Diejenigen Handlungen, welche wenigstens auf ein Eremplar obiger Zeitschrift subscribiren, sind berechtigt, eine ganze Spalte des laufenden Jahrgangs für die kostenfreie Anzeige von in das Fach der Geschichts- und Alterthumsfor schung einschlagenden Werken ihres Verlags in Anspruch zu nehmen. (6627.) Nur ans festes Verlangen, und zwar in laus. Rechn. mit 23, gegen baar mit ljSVsOH, versenden wir vom 1. Juli ab pro oont.: L-A. v. Ar nim's sämmtliche Werke. N- A. Lief. 4. u. Folge. Dieselben. N. A- Bd. II. u. Folge. Bettina's sämmtliche Schriften. N. A. Bd. ll. u- Folge. Wir bitten dringend, uns aus Ihren Be stellzetteln deutlich ersehen zu lassen, ob Sie die Fortsetzungen zu einer oder der andern obiger Ausgaben periodisch oder auf einmal complet wünschen. Die Expedition des v. Arnim'schen Verlages in Berlin. lvis« Wahlzcttel Nr. IVM.> (6628.) Zur Nachricht. Von der Schrift: Pas neue Kcrgrccht (nebst zwei Nachträgen- habe ich gegenwärtig kein Exemplar mehr. Es ist eine neue Auflage unter der Presse, nach deren Vollendung die eingegangenen Bestellungen, welche unerledigt bleiben mußten, ausgeführt werden sollen. Die beiden Nachträge werden in der neuen Auflage mit dem „Bergrecht" ver einigt, sind daher dann nicht mehr einzeln zu haben. Wer Bedarf hat u. sich Absatz verspricht, wolle ä 6. verlangen. Essen, 11. Juni 1853. G. D. Bädeker. (6629.) Um 1. Juli kommt zur Versendung: Schlosser's Weltgeschichte. 27. Lie ferung. (XIV. Bandes 1. Hälfte.) Wir expediren nur an die Handlungen, welche ihre Verbindlichkeiten während der Jubilakc-Mefse vollständig erfüllt haben, oder das Versäumte bis Ende dieses Monats nachholcn. Wer uns Ende Juni noch schul det, erhält obige Fortsetzung weder auf Rechnung noch gegen baar, welche Erklärung Diejenigen, welche es angeht, zu gleich als Antwort auf etwaige spätere Rek lamationen betrachten wollen. Frankfurt a./M., im Juni 1853. Expedition von Schlosser's Weltgeschichte. s663v.j IV. Likxis VolkskLleuäer tur I83Ä. Verlag von Varl Dartbol i» Herlin. Druck von ü. Känol s Duckdr. in Lerli». Mt 8taklsticken und Holzschnitten. Preis 12^ 8-(. ln Verbindung mit Llluard //»nel's kuc/r- llritvlcerer, bekannt dureb ibrs vorzüglichen 1-eistungen, wird der Unterzeichnete im 8ep- tsmbsr d. 1. einen Volkslrnlender pur 1854, derausgegeben von W Alexis (VI. Häring), rnit Ltadlsticben und Kolzscbnitteu, Preis 12 fl, 2^. ersckeinen lassen, welcher in der Ausstattung wie auch im Inbslte, allen An forderungen sntsprecksn wird, die man an einen Volkskalender stellen kann. Dis Herausgabe dieses Kalender» bat Herr Dr. Häring (^. Alexis) übernommen, der in Verbindung mit bedeutenden scbriftstslle- riscken Kräften sicherlich etwas dediegenes verbürgt. IVertbvvlle 8taI>Ist>cke und Holzschnitte und eins vorzügliche Ausstattung, dis durch die plänel'scke Oflicin mit allem Kleisse aus- gekührt wird, werde» diesen Kalender auch äusserlicb aufs Vortheilhakteste suszeicknen. Der Preis des Kalerders ist l2 8<^. Auf Kscknnng gewähre ick 25 pOt. Kabatt und 26/25, 58/50, 107/100 Kxemplars etc. Liegen baar berechne ich in partkieen: 24 üxomplare für Vblr. — 50 Lxsru- plare für 13>/z Vblr. — 102 Lxeinplare für 26^ Vblr. Kine besondere Ausgabe ohne den eigent lichen Kalender-Inkalt erscheint unter dem Vitel: krütiotüe/c der k/nter/raltung und Se- leLrung /ür Leser «ller Atä'nde, Leraus- gegeien von /K. und kostet 10 8zf. mit 25 p6t. Kabatt. 8ubscriptionslisten und placate bitte ick nach ljedürfniss zu verlangen. 6ern werde ick nach Kräften jedes Hilfsmittel gewähren, das 8ie mir für den Vertrieb sonst noch empfehlen. Kür Inserate berechne ick die gespaltene ketitzeile oder deren kaum mit 5 8/. Ks Kat sick für dies Unternehmen über all, wo es bekannt geworden ist, das regste Interesse kund gegeben, und es eröffnet sich kür den Absatz ein grosser IVirkungskreis. Auch in denjenigen Kreisen, in welchen man sonst keine Kalender kauft , werden sich zahl reiche Abnehmer linden. Ick ersuche dis geehrte» 8ortiinentsbrn<4 luttgs» kür diesen Kalender sick reckt tkätig zu verwenden. Kür diejenigen Handlungen, welche bisher den bei LAN A/emunn in. Koriin erschienenen «icuksoäen Koikskaienller abgesetzt haben, be merke ick , dass dieser Kalender kür das nächste lakr nickt medr erscheint und dass mir Herr 6arl Klemann die Absatzliste des verlassenen lakres mitgetkeilt Kat, nach welcher ick den betreffenden Handlungen 1K //iceris Kokks- k-rienkier als Kortsetzung «enden werde. 8 erlin, luni 1853. Hochachtungsvoll und ergebenst vsrl Ik irtliol. (6631.) Beim Univcrsitätsbuchdruckcx Wilhelm Staritz in Leipzig erscheinen Anfang Juli und sind durch die Dürr'sche Buchhandlung (A. Edelmann) daselbst gegen baar zu beziehen: Alter und neuer Schrcibkalcnder für l854. 8 Bog. 8. 5 N-s, ohne Stempel für das Ausland 3 N-f 7 H.. do. geb. und durchschossen 10 N-f, ohne Stempel für das Ausland 8 N-f 7 Almanach für 1854. Quer kl. 4-lohncStem- 1 Buch 72 Stück 20 N-f. (pel für das do. Quer Fol. 1 Buch 24( Ausland Stück 20 N-f. )l2N-(v Ä. Mit Roth-Druck der Sonn- und Festtage und Angabe der Messen und Wollmärkte. (via« Wahlzkttel Nr. 1008.) j6632.j „Ungarn in Bildern." Unter diesem Titel erscheint demnächst in meinem Commissions-Verlage ein literarisch artistisches Werk, das die Aufmerksamkeit des Publicums in hohem Grade auf sich ziehen dürste, da ein ähnliches Werk über Ungarn noch gar nicht existirt und das Innere dieses Landes über haupt im übrigen Europa noch so gut wie un bekannt ist. Die I. Abtheilung, 2 starke Bände in 4°- von circa 30—40 Druckbogen und 40—50 theils schwarzen, theils colorirten Bildern enthaltend, erscheint im September dieses Jahres. Preis 4 ord., 3 qs netto. Da die Auflage nicht stark ist, so können nur mäßige ä 6vnd.-Bestellungen berücksichtigt werden. Pesth, Juni 1853. Gust. Emich's Buchhdlg. s6633.j Am I. Juli beginnen Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Litera tur u. Kunst, rcdigirt von G. Frcytag u. I. Schmidt des XII. Jahrgangs H Semester. (Wöchent- lich 1 Nr. ä 2(/-> Bogen in Umschl. Pr^s des Sem. 5 ^) Der erfreuliche Aufschwung dieses Jahr gangs hat von Neuem gezeigt, in wie großer Achtung dieses Journal beim Publikum steht. Ich bitte Sie, bei vorkommenden Gelegen heiten die Grenzboten gefl. zu empfehlen und werde nach Verlangen die neuesten Nummern gern als Probe abgeben. Leipzig, 6. Juni 1853. Ergebenst Fr. Ludw. Hcrbig»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder