Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-16
- Monat1851-12
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.^ 1581 (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins »v Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (10507.) IVesel, den I. December 1851. k. ' vis vielfacben Vsrwecbsslungen, und da- durck entstekends Kecbnungsditksrenren baden mick bewogen, Nisin in Duisburg seit einigen lakren bestellendes Kilialgesobäkt dein seitke- rigenl'beilbaber desselben, Herrn lob. Dwicb, vom I. lanuar 1852 ab gänrlicb sbrutreten, welcber nunmebr dasselbe unter seinem eig nen Kamen fortkükren wird. leb darf Ibnen Herrn Kwick als einen sekr soliden klann empkeblen, dem 8is odne kisico 6onto eröffnen dürfen; seine Vermö- gens-Verkaltnisse bieten genügende Llarantie tür die belangreicbsts Verbindung mit dem selben. — Ausserdem bin ivb bereit, du, wo es gewünsckt wird, wsbrend 2wei labrsn jede Lürgsokukt 2U übernebmen. — vie keeknung 185 l wird durcb mick in näcbster 0.-51, ssldirt werden und wird Herr Kwicb sieb erlauben, etwsigs Disponenden mit Ibrer Llenebmigung auf sei» Oonto vor- 2utr»gen. — H,n j oder gesebüftlieben 8törung iru be gegnen, wollen 8is vor dem 1. lunusr die neue Duisburger b'irmu uuk ilire I-eipriger ^uslieks- rungsliste notiren lsssen. Krgebsnst empkoblen Duisburg, den 1. vscember l85l. k. ?. Aus vorsteksndem Oireulair des Herrn August Lugel buben 8is erseken, dass icb dessen unter soinsr Kirma bisbsr gekübrte« Kilislgesckäst nunmebr gsnrlicb übernommen bube und solckes vom I. lunusr 1852 sb unter meiner b'irms - ^ok. Lvied fortkükren werde. bl» wird mein eifrigstes Lsstrsben sein, dem Kssammtbucbbandel in Duisburg eins so lide Verbindung ?.u erbulten und die bisborigen nickt ungünstigen kesultuts meines Wirkens nocb 2U erböben. — Die Ledeutung der 8tudt Duisburg in commereieller Hesiebung, so wie die sebr vollc- reicbe wokiliubsnde Umgebung derselben, las sen micb eine nocb grossere .Xusdebnung er warten. Durcb Kinsendnng Ikrsr Kovitäten aus den in 8cbul2 Adressbucb 1852 unter meiner Kirma nüker bereicbneten Käcbern in einfscbsr Anrsbl, iXn^sigen, 8ubscript!»nslisten, DIsvuts, Ver/.eicbnisse im kreise kerabgssetrter Hücker, Antiguar- und Auctions - Kataloge etc. etc., s» wie Inserute kür die bisr in der Liegend stark verbreitete llubr- und Duisburger Leitung, von denen icb gern einen Heil der Kosten trag«, würden 8is meine Lsmükungen für den Ver trieb lbres Verlages in meinem Wirkungskreise sebr unterstützen. Achtzehnter Jahrgana- A n z e i g c b l a t t. rden bl« dreigespaltene Zeile oder Raum mit S Pf. kleine Oommission in Deipsig werden die Herren Durtk V Lcbulre wie bisker besorgen, klit bockacktungsvoller Krgebsnbsit K»v«lb Llvvlvli. sl0508.j Affocie-Gesuch. In einem längst bestehenden Verlagskunst geschäft, dessen Artikel meist in Lieferungen mit Textbeigaben bestehen und mehr dem Buchhan del angehören, wird wegen fortdauernder Aus dehnung, besonders auch wegen beabsichtigter Errichtung einer lithographischen Anstalt mit Atelier, ein Associe gesucht, der einige Tausend Thaler cinlegen kann. Artistische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Gefällige Offerten wolle man mit der Chiffre I-. 1. A 13. franco an die Redaction des Börsenblattes in Leipzig richten. si05v9/j Verkaufs-Anerbieten. In einer größeren Provinzialstadt Preußens, in der ein Regierungs-Collegium, ein Kreis - und Appellations-Gericht, ein Gymnasium und mehrere städtische und Privatschulen, ist ein seit 12 Iahren bestehendes lebhaftes Sortiments- Geschäft zu verkaufen. — Jur Ucbcrnahme desselben ist ein Capital von 3—lOiX),? erforder lich. — Anfragen sub H: 7 befördert die Re daction dieses Blattes. f10510.f Verkaufs-Offerte- Ein Gcschichtswcrk mit Stahlstichen, von einem bekannten Autor, ist nebst den Stahlplat ten zu verkaufen. >— Frankirte Anfragen unter D. M. besorgt Herr K. F. Köhler in Leipzig.— (11511.) ?. Nachstehend verzeichneten Verlag des Herrn M- F'rommann in Darmstadt habe ich mit den diesjährigen Auslieferungen, Disponenden und Saldi-Resten käuflich übernommen, und ist derselbe künftig von mir zu beziehen. Wiesbaden, 25. Novbr. 1851. Achtungsvoll Wilh. Bcycrle. Vorstehende Anzeige des Herrn Wilh. Beyerle bestätige ich hiermit. Darmstadt, 25. Novbr. 1851. M. Frommami. Verzeichnis -er Verlagswerke. Arbeiten des Uaurers, kür den Onterriokt io leeknisoken Sckulen eto. 26 Ist«!» mit 'lext 2 Atlas für Volkssokulsn. 14 Matt 8 ki-f. Lsidenbsin. Vierstimmige Rsnnergesüngs. 20 kinkaobe Krsbsleine kur Lteinmelren. 20 bi-f. keuerungssnlagen, Anleitung «lc. mit 14 1a- keln. 1 -/I 10 N-f. Link, IstusIerLeieknungsn kür Damast- und leppiobwsber eto. 25 bl-s. — Rusterrviobnungev. V. Röbel. 84 lakeln mit Erklärung 7 Rarkwort, 6., Vorlvgedialter für landscbafts- rsiekner. 24 Matt. 3 -/I. lichs., alle übrigen mit l» Pf. sächf. berechnet.) Röderns Volklings für lape/ierer. 25 Rusier/eieknungon kür 2immermsler u. laeici- rer. 20 lakeln. 15 ^ 8aIon. Xoiebnungcn von Rökeln, Vorbällgei, eto. 4- 7 biefsrungsn 6 10 -l-f. — 2eiobn»ngen kür laperierer. bi. si. in 8- 1. «ett 10 k'/. — Leiobnlingen iür Mbelt'abribanten. ki. k. in 8. 1. lieft 10 Lammlung von Verrnerungen, rnm 6obrauebs für Künstler eto. 6 Heile 2-^. Lekröder, Nustorkläller kür Lausebreinor eto. 1—3. Nell ä 25 ki-f. Vereinigte Ltsston von biordsmeriks (Union) Karts in Kluis s 10 I^-s. Vereinigte Ltsston von Rexioo. (Oalikornien) Karte in ktuis s 10 ki-f. siv5i2.j Verlags - Veränderung. In unfern Verlag sind übergegangcn und von nun an nur durch uns zu beziehen von Herrn Diehl in Darmstadt: Wagner's Handbuch des Wissenswürdigsten für Volksschulen und andere Lehranstalten. 2 Thle. gr. 8. 1. Theil: Lesebuch, Spruchbuch und Rech nungsaufgaben. 19. Aust. 1850. Größere Ausg. mit der „Neuen Folge von Lesestücken". 7^ N-f od- 24 kr. Kleinere Ausgabe ohne die „Neue Folge von Lesestücken". 5 N-f oder 16 kr. 2. Thetl: Naturkunde, Erdkunde, Geschichte, deutsche Sprachlehre, Münz-, Maß- und Gewichtskunde. 16- Aust. 1846- lO N-s od. 36 kr. Die Preise dieses, durch seine vielen Auf lagen allgemein bekannten und in einer großen Zahl von Volks- u. Realschulen in allen Theilen Deutschlands cingeführten, trefflichen Schulbuches, werden wie bisher mit 25HH Rab- berechnet; von Herren Ebner K Seubert hier: Steinhard, Fr., 25 Gesänge für 2 oder 3 Singstimmcn, zum Gebrauch in Gymna sial-und Realanstalten, so wie in den ober» Elasten der Elementarschulen. Qu.- 8. 1843. Geh. 4 N-s od. 12 kr. ord. — — 12 Turn- u. Wanderlieder für 2 und 3 Singstimmcn, den Vaterland. Turnge meinden gewidmet. 2 Hefte. Qu -8.1843 und 45. 6 N-st od. 18 kr. ord. (Pr. jedes Heftes einzeln, 4 N-s od. 12 kr. ord.) Ehoralmclodieen, 25, der evangel- Kirche aus dem 16. u. >7. Jahrhundert in ihrer ur- sprüngl. Form. Herausg. v. D. Jmman. Faist. 8. 1850. Geh. 3N-f od- 8 kr. ord. Diese Choralmelodien fehlen jetzt, und werden in Kurzem in neuer Aufl. erscheinen- I. B. Mctzler'sche Buchhdlg. in Stuttgart. 225
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder