Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-16
- Monat1851-12
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1590 108 (10599.) Dietrich Reimer in Berlin sucht: 1 Bauer, allgem. Weltgeschichte. 6 Bände- Stuttgart, Belser. (10600.) Zoh- Palms Hofbuchh. in München sucht: 1 LiMinxiiausoa, snnotsliones sä losnnnis ^ventioi snnsle«. 8- kranft. 1758- 1 — Zusätze zu des Joh. Aventin Chronik. 8. Frankst. 1758. 1 Beschreibung der Hegung des hochnothpein- lichen Halsgerichts. Heilbronn, 1798. (10601.) O. Fokkc in Aschersleben sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Prizelius, Bereiter. Leipzig, 787. 1 Haußmann, Exterieurs d. Pferdes, (fehlt b. Helwing.) 1 Spener, (?) Anleitung zum Studium d. Heraldik. 1 Feuerbach, Kaspar Hauser. (Fehlt beim Verleger.) (10602) Tendier Comp, in Wien suchen: 1 Oest Militnir-Zcitschrift. Jahrgg. 1821- (10603.) F. W. Christern in Philadelphia sucht unter vorheriger Preisangabe: Burkitt, prakt. Erklärung d. N- Testaments; aus d. Engl. v. Rambach- Halle, 1763— 68. (Hahn in Hann.) Zurückverlangte Neuigkeiten. (10604.) Bitte um Zurückscndung. Als eine große Gefälligkeit würde ich es ansehen, wenn ich alle unverkauften Exemplare der bei mir in Commission erschienenen und von mir als Neuigkeit verschickten Schrift: Nelson, über den Unglauben, sogleich zurück erhalten könnte, indem die starke Auflage gänzlich vergriffen ist. Karlsruhe, 8. Dcbr- 1851. CH. Th. GrooS. (10605.) Zurück erbitten wir alle unverkauften Exemplare von: Hoffmann's neuer Kalender für praktische Baumeister für 1852- Mit Vademecum rc. netto 20(k S^. Wir haben bis heute Anstand genommen, diese Bitte auszusprechen, weil der Kalender erst vor ganz kurzer Zeit ausgegeben worden ist; wir sehen uns aber jetzt dazu genbthigt, nachdem wir schon viele feste Bestellungen haben zurücklegen müssen. Eben so dankbar, wie die Remission dieses Kalenders, würden wir diejenige der nachstehen- hen Artikel anerkennen, welche wir bereits durch besonderes Circular zurück erbaten: Evangelischer Kalenders. 1852 nebst Beilage- Mit preußischem Stempel, no. N/z S-f. Krummacher, Sabbathglocke I. I. p- 1 — 15. oo. 22Vs S-f. — — — 1. 2. als Rest. — Gützlaff's Heimgang no. 2 S-s. Neun der's Wissenschaft!. Abhandlungen, no. 1 v? Evangel. Reichsbote. 1851. Nr. 1. (in 4.) Probe. Steinmeyer, Beiträge. I no. 15 S-f. Auch unser Borrath von dem Verbesserten landwirthschaftlichen Hilft- und Schreib-Kalender für 1852- Hrsg, von Mentzelu v. Lengerke. In Cal. no. 17 S-s, in Leder l8)j S-f. geht zu Ende. Die Aurücksendung der auswärts etwa nutzlos lagernden Erpl. desselben wird uns daher sehr angenehm sein. Berlin, d. 11- Dcbr. l851. Wicgandt K Grieben. (10606.) Stuttgart. Wir erbitten uns zurück: Schmidt, Heimkehr vom Himmel zur Erde. geh. Wörle's Geographie 9. Aust, geh-, da der Vorrath vergriffen ist. Lubrecht Lf Co. (10607.) jgjite uni Demission. Mit Dank vveräs irk es erkennen, wenn mir alle clisponirten oller ä (üonll. erlisltenen Lxemplare von: Loko lle Paris. 5. .4ull., lleren ^bsatr nicdt sivber ist, sobalä als möxlicli remittirt «orllen. l-eipriß, 8- Hecdr. 1851. O. -K. Ilaenüel. (10608.) Zurück erbitte: Fr. Harkort's Proceß: Anklage, Verthei- digung u. Freisprechung des Bürger- und Bauernbriefes. 8. Geh. 5 S-s. Diese Brochüre sandte ich nur auf Ver langen, kann aber nicht alle nachverlangten Erpl- crpediren, und bitte deßhalb um gefl- baldigste Rüksendung, wo noch Erpl. lagern. Elberfeld, 10. Dcbr. 1851. Julius Bädcker. (10609.) xKuriilk erbitte wiederholt, was ohne Aussicht auf Absatz lagert, von: Hcinr. Davidis, Gartenbuch. 1. Thl- Der Gemüse-Garten. 2. Aufl. geh. Allg.preuß. Gewerbeordnung von 1845 und Anhang dazu. Julius Bädeker in Elberfeld. Gchilfcnstellcn, Lehrlings- stellen u. s. w. (10610.) Offene Stelle. Mit Anfang des Monats Febr- n. I. wird eine Gehilfenstellc in meinem Geschäfte offen, die ich durch einen tüchtigen jungen Mann be setzt sehen möchte. Derselbe muß aber Lust u. Liebe zu unserm Geschäfte haben, bewährte Sortimentskenntniffe besitzen, eine gute Hand schreiben und raschund zuverlässig arbeiten. Ich erwarte Offerten mit directer Post lranco, und müssen Empfehlungen oder Atteste beigelegt sein. — Bremen, im December 1851. A. D. Geister. (106N.) Offene Stelle. Ein tüchtiger Gehilfe wird zum sofortigen Antritt in einer Buchhandlung der Provinz Sachsen gesucht. — 1'ranco-Anträge unter Ru brik 2. L 15. befördert die Redaction des Börsenblattes- (10612.) Offene Lehrlingsstclle. Au verschiedenen Zeiten sind von College» Anfragen an mich gelangt: ob ich nicht einen Lehrling nehmen könne; da in wenigen Mo naten eine solche Stelle bei mir offen wird, zeige ich es mit dem Bemerken an, daß die näheren Bedingungen rc. jeder Aeit von mir mitgetheilt werden sollen. Arolsen, 9. Dcbr. 1851. Aug Speyer. (10613.) Itcllc-Gcsuch. Ein junger Mann, seit 6 Jahren im Buch handel thätig, der äußerst vortheilhafte Zeug nisse aufzuweisen hat, sucht zu seiner weiteren Ausbildung auf Neujahr eine Gehilfenstelle. — Gefällige Offerten, franco, unter der Chiffre 1'. M. üst 21. wird die Redaction des Börsenblattes die Güte haben weiter zu befördern. (106,4.) Stelle-Gesuch. Ein junger militairfreier Mann, der den Buchhandel während einer 3jährigen Lehrzeit zur besonderen Zufriedenheit seines Principals erlernt, darnach noch einige Zeit in demselben Geschäft als Gehilfe arbeitete u. seitdem bereits Isä 2ahr in Bremen als Gehilfe servirt, sucht gegen Ostern oder wo's etwa verlangt werden sollte, auch um einige Wochen früher, Behufs seiner weiteren Ausbildung, unter bescheidenen Ansprüchen einen anderweitigen Platz. Gefällige Offerten beliebe man unter Adresse: 6. IV. 8. ffp 100. franco an die Redaktion des Börsen blatts gelangen zu lassen. (106,5.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, welcher gegenwärtig in einer Universitätsstadt Norddeutschlands als zweiter Gehilfe conditionirt, sucht unter beschei denen Ansprüchen zum 1. Februar oder zur Ostermeffe k. I. ein anderweitiges Engagement. Geneigte Offerten unter der Chiffre 8. II. ffp 10 wird die löbl. R c i n'sche Buchhandlung in Leipzig zu befördern die Güte haben. Vermischte Anzeigen. (10616.) Um gef. Einsendung aller: Kupferstich- und Auctions-Kataloge 3 fach, Bücher-, Auctions- oder Antiquar-Kata loge 2 fach, bittet wiederholt A. GosohorSky's Buchh. (L. F. M as k e) in Breslau. (>06i7.) Gef. zu beachten! Die Herren Verleger von architektonischen und technischen Werken ersuchen wir, uns Neuigkeiten in dieser Art sogleich nach Er scheinen, in mindestens einfacher Anzahl, un verlangt pro nov. zuzufendcn. Wien, im Novbr. 1851. . A. Patcrno'S Wwc- K Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder