Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-16
- Monat1851-12
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1587 1851.) liosLS.i Leipzig, G. H. Friedlein. Z832. (^uÜLAk 25,000 kremplLre.) lll«i»»11ivl> ein Hetl init «Irvl pr«vl»1 vvlleo 8t»I»l8lleIavi» undl vir«» 30 IU«I^8vIii»i11e» dedss kett einrein s 1 ord. — 22>/s M vetto baar. Das dsnuarlislt versende icl> nreb der bis- lierigen Oontinuationsliste, ausser in den b'sl- len wo aiisdrüelclieb ä-bbsstellunA erfolgte, viezenigen Handlungen dis ausserdem Kxsmpl. dieser Hefte a Oond. zu erbaltsn wünseben, wollen geialügst bestellen, indes« werden na türlich Diejenigen vorzugsweise beriiclcsicb- tißt, dis entweder biskvr «eben fest gsbrsueb- tsn oder gleichzeitig auch fest bestellen. Zweites u. folg, obne Ausnahme nur fest und gegen dssr. Dss -Irt-dournai für 1852 wird da- durck noeb besonderes Interesse für alle 6e- werbtreibends erbrüten, dass es von jetzt ab regeln,rissig in jedem lieft« (gewisser,nssssn als Fortsetzung des „Illustrated Osialogiis") 12 —15 lLsicknungen der neuesten und ausge zeichnetsten 6egenstr,nd« der Kunst-Industrie liefert, so dass es dessbslb namentlich such allen Oewerbe- und Industrissebulen und -An stalten zur -Insel,rdkung empfohlen werden kann. lVsekstekend dss Verzeichnis« der Illustra tionen dss Irniurirbestes: Vier Ltniilstietie. 1. Ike Davsliers kets. (Des Kolters Verdruss.) Iflack 1-sndsoer von Outriin. 2. Hie Dsngerous Dl-xmate. (Das gefährliche Spielzeug) dilach Kttz- von portbur^. 3. 4. dlaclit. — Morgen. d>ach 4'borwr, Id- sen's Basreliefs von koffe. (Die Ststusnbilder des ^rt-dournal sind bekanntlich dss Sckönste wss es in diesem Oenre giebt.) Lvei und fünfzig Holzschnitte. 3-ckt Lilder nsck kubens. 2wölf Statuen der Msdonn» in Nürnberg. 2wei Zeichnungen sus ketzsch's Skizzen- buck. Dreizehn Illustrationen von Kairkolt zu: L Da)' st Okatswortb. -Vier .Abbildungen alter tlostüme von Mei de I o f I. Line Zeichnung von Mücke, die Oeduld dar stellend. 2wolf Zeichnungen neuer Industrie-Gegen stände. Lei dieser Oelegenneit msoke iek aufmerk sam auf naebstebends -Artikel: Lri ^ouruLl. 1819 1830 18S1 dsder Iskrgang mit 36 Staklsticlien und ge gen 860 Molzsclinitten. krscbtvoll gebunden in grüne Deinwsnd mit woldstempeln. deder Land; ord. — io ovlto bssr. ?Vt6 II.I.V87KL7L0 6L7LI-0KVL. Alt gegen 2000 llolzsehoilten. prachtvoll gebunden in blaue beinwand mit sllegoriscken Ooldstempeln. 9 ord. — 6K -/> netto bssr. Kindsnd - Deckel zum /flr 1852 und zum ///ttstrotsck jeder 1^ ord. —1 netto basr. I (10560.) Die allgemein beliebten Mode-Jour nale : I?»8l»>o» - VI»e«i-i« für Herrenkleider macher. Preis per Jahr 3 -/?. I'«llet für Damenkleidermacher, Putzma cherinnen und Friseurs. Preis per Jahr 5 10 SA und 3 -/I (mit 4 od. 2 Kpfr. , monatlich.) ^«i-iser Mlislev - Lvitunx für Damen kleidermacher !c- rc. Preis per Jahr 2 I erscheinen auch für 1852, werden jedoch nur gegen baar bei vierteljährlicher Berechnung > expcdirt, weshalb ich bitte, bei neuen Bestel lungen sowohl als bei Fortsetzungen gleichzei tig Auftrag zur Einlösung der Pakete an den , Herrn CommissionLr in Leipzig zu crtheilen. Cdln, im December 1851. M. Lengfeld. Angebotene Bücher. (10561.) Für die Herren Gehülfen. Nachdem Herr Gustav Mayer, durch l die Preisbcrabsctzung des „Wegweisers durch die deutsche Literatur" für das Buchhandels- Personal, mit gutem Beispiel vorangegangen, , sehe ich mich, durch eine Anfrage veranlaßt, auch die Allgemeine Literaturgeschichte von Prof. Dr. Theodor Mundt. (Bibliothekar der tkinigl. Universitätsbibliothek in Berlin.) 2. Aufl., 3 Bände (über 90 Bogen) ausschließlich den Herren Buchhandlungs- Gehülfen zu dem ermäßigten Preise von 2 baar zu überlassen. Ich bitte, die betr- Berlangzettcl mit den Namen der resp. Herren Besteller zu versehen. Berlin, im December 1851. M. Simion. (10562.) I. Lißuer in Posen offerirt netto baar: Silbert, das Leben Jesu. Pracht-Ausg. in 4. mit 12 prächtigen Stahlstichen, eleg. gebd. mit Goldschnitt für 1 20 NA. Beauval, Tagesgespräche für 4 NA. —- Abendgespräche für 4 NA. Nisle, 20 Umriffe zu Goethe's Gedichten für 3^ NA. Hellwaag, Newton's Farbenlehre f. I^NA- Meyer, 5 Consirmationsreden für IVs NA- Sherwood, Hülfsb. f. Engländer f. 4(^NA. jlv563.) Gefälliger Drachtung empfohlen! Statt Circulars. Frankfurt a/M-, Ende Rov. 1851. In ganzem Vorrath habe ich übernommen und erlasse um die nachbemerkten herabgesetzten Nettopreise: (Mit 230/0 Rab. gegen baar, kranco Leipzig-Z Gfrörcr, Gustav Adolph und seine Zeit. 2. umgearbeit. Aufl. Mit Portrait. Stuktg. 1845. gr. 8. Geheftet. 3 fl. oder 1 22 NA. In eleg. Halb-Sarsenetbd. 3 ff. 30 kr. oder 2 >(?. In zweiter Auflage ist bei mir erschie nen: b^ron's complete works, will, kiotos sod Il lustration« b^ Issooro, 5V. Soolt, Oampboll eto. sie. In Ono volumo. lex.-8. wild e, Portrait. In elegantem Umschläge geheftet 4 fl. od. 2 8^ NA. In vergoldet, engl. Sarsenetbande 4 fl. 30 kr. od 2 20 NA, mit 239h Rab. gegen baar, krnnoo Leipzig und auf 12, ein Freiexemplar- Zu dieser neuen Auflage habe ich, ohne den Preis zu erhöhen, ein stärkeres, besseres Papier gewählt, und darf diese Ausgabe nun mit Recht als die leichtverkäuflichste empfehlen- Sie zeichnet sich durch Vollständigkeit, Cor- rectheit, großen, deutlichen Druck und nament lich durch die Masse trefflicher Erläuterungen, bei so billig gestelltem Preise, vor allen übrigen aus. Bei Empfehlung dieser neuen Auflage kann ich nicht umhin, denjenigen Herren College», welche sich für den Absatz der ersten thätig ver wandt, meinen verbindlichsten Dank abzustatten. Achtunqsvoll und ergebenst Joseph Bacr. (10564.) Die Voßische Sort.-Buchhandlg. in ' Spandau offerirt folgende sehr wohl erhaltene Journale und sicht gef. Geboten entgegen: Fliegende Blätter. 4—12. Bd. — Morgen blatt. 1846—51. — Grenzboten. 1847— 51. — Dorfbarbier. >846 — 51. — Chari vari- 1847 und 48. — Jahreszeiten- 1847—48- — Polizei- und Criminal- zeitung- 1847- — Mode. 1846—48. — Modenspiegel. >849—61. — Publicist. 1848 u. 49. — Gcrichtszeitung. 1850—51 — Volksvertreter. 1846. — Ausland. 1849. —Buddclmeyer-Zeitung. 1850—51.1.Sem. — Volksgesellschafter. 1849. 1. Sem- — Veilchen. 1846. — Europa, das neue. 1846. — Blätter aus der Gegenwart. 1846. — Neue illustr. Zeitschrift 1817. — Leucht kugeln. 1—3. Bb. (10565.) H. M. Gottschalck in Dresden offerirt: Thümmcl's Reisen. 4 Bde. m. Kpfr. 1791. —Lpistulse obseurorum virorui». ZUde. 1757. — Erasmus v- R., Lob d. Narrheit, mit Kpfrn. v. H- Holbein. — Becker, deutsche Grammatik. 3 Bde. —Hilpert, engl--deut sches Wörterbuch. 2 Bde- gcbden. — Jean Paul's Werke, gebdn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder