Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-09
- Monat1851-12
- Jahr1851
-
1533
-
1534
-
1535
-
1536
-
1537
-
1538
-
1539
-
1540
-
1541
-
1542
-
1543
-
1544
-
1545
-
1546
-
1547
-
1548
-
1549
-
1550
-
1551
-
1552
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
110333.) Zurück erbitten wir uns alle nicht abgesetzten Exem plare von: Scheibler, das Englische und Schot tische System des Drains, gr. 8. in gelbem Umschlag geheftet. Zweite Auflage. Berlin, November 1851. A. Förstnee'sche Buchhandlung (P. Jcanrenaud). 110334.) Zurück. Blum, Uebungen. 2. Abthl. 2. Aufl. ist vergriffen, und da die 3. Aufl- vor Ostern nicht erscheinen dürfte, so bitten wir, Ex. der 2. Aufl-, wo selbe ü 6on3. liegen, schleunigst zu remittiren, und erklären zugleich, daß nach Neujahr nichts mehr davon zurückgenommen werden kann. Löffler'sche Buchh. (C. Hi ngst) in Stralsund. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. liv33L.) Stelle-Gesuch. Ein erfahrener Mann, in reiferen Jahren stehend, welcher seit fast 25 Jahren in mehrern der angesehensten Buchhandlungen des In- und Auslandes servirte, gute Zeugnisse besitzt und eine schöne Hand schreibt, sucht eine dauernde Anstellung in einer Verlagshandlung oder einem Commissionsgeschäft (am liebsten in Leipzig) als Buchsührer, Aus lieferer, Niederlage-Diener oder Spe ditionsgehilfe. Seine Ansprüche sind die bescheidensten. Der Antritt könnte sofort geschehen. Gefällige nähere Auskunft ertheilt die Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. siv336.) Stelle-Gesuch. Ein unverheiratheter militairfreier Gehilfe von 26 Jahren, welcher seit 11 Jahren dem Buchhandel angehört, sucht, von guten Zeugnis sen unterstützt, dis zum i. Januar 1852 ein Engagement, am liebsten in einem größcrn Ver lagsgeschäft, wo er bestimmte Aussicht auf Anstellung von längerer Dauer hat. Derselbe würde auch gern eine Gchilfen- stelle in einem soliden, lebhaften Sortimcnts- geschäft annehmen («vent. als Geschäftsführer eines Filialgeschäftes) und, da er nicht unbe mittelt ist, sich später dabei bctheiligen oder es käuflich übernehmen. Nähere Auskunft werden die Herren G. Remmelmann oder A. Winter in Leipzig zu erthcilrn die Güte haben, auch gef. tranco eingehende Offerten unter der Chiffre O. X. 4P 12 befördern- sio337.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, seit 6^ Jahren in einer der bedeutendsten Verlagshandlungen Deutsch lands thätig und von seinem Prinzipale gut empfohlen, sucht zum 1. Januar oder Februar künftigen Jahres eine andcrweite Stelle in einer größeren Verlagshandlung. Geneigte Offerten wolle man gef. unter der Chiffre 3-. IV 4H 22 an die Redaction des Börsenblattes gelangen lassen. 1550 sIV338.) Stellegesuch. Ein gut empfohlener junger Mann, der englischen und französischen Sprache kundig, sucht zum 1. Februar k. I- ein Engagement. Gef. Offerten beliebe man zu richten an Herrn A. Wienbrack in Leipzig. Vermischte Anzeigen. l 10339.) Leipziger Aächerauction. So eben wurde versandt; Verzeichniß der von dem Herrn Professor G.E. Hcimbachin Leipzig hinterlaffenen Bibliothek, welche nebst mehreren anderen werthvollen Büchersammlungen, so wie einer großen Anzahl von Pracht-, Künst elnd Kupferwerken, Stahl- u. Kupferstichen, Lithographien, am 19. Januar I8S2 im T. O. Weigel'schen Auctionslokale ver steigert werden soll. Nebst einem Anhänge, enthaltend die Büchervorräthe der L. Schreck'schen Buchhandlung in Leipzig, und zwar die Vcrlagswerke im Gesummt vorrath und mit Verlagsrecht, so weit solches überhaupt vorhanden ist. Dieses umfangreiche Verzeichniß bietet in allen Wissenschaften eine reiche Ausbeute dar und wird deßhalb dem Gelehrten ebenso wie jedem Literaturfreund überhaupt, zur sorgfälti gen Beachtung empfohlen. Diejenigen Handlungen, welche sich mit dem Vertriebe von Romanen befassen, mache ich besonders auf den Anhang aufmerksam; der selbe enthält eine große Anzahl Romane, die thcils in den Auflagercsten, thcils in gröberer oder geringerer Anzahl, theils in einzelnen Exemplaren versteigert werden. Mehrbedarf des Katalogs bitte ich in be liebiger Anzahl zu verlangen. T. O. Weigel in Leipzig. s1v340.j Um gef. Einsendung aller: Kupferstich- und Auctions-Kataloge 3 fach, Bücher-, Auctions- oder Antiquar-Kata loge 2 fach, bittet wiederholt A. GosohorSkY's Buchh. (L. F. Mask e) in Breslau. sll>341.) .I«kl>k>n Hedrirtt, Antiquar in IVien, ersurkt um rsAsimässiZe Einsendung von 2 Antiquar- und Auktion«-Katalogen «iurcli Herrn Sckrex in l-eipxix. s10342.) I. Schiinmclburg in Halberstadt bittet um Einsendung neuer Bücher und Zeit schriften über Bau- und Maschinenwesen, unter Zusicherung thätiger Verwendung. s10343.) Aug. Bagel's Filialh. in Duisburg erbittet sich gute politische Brochüren, gleich nach Erscheinen, in 12 facher Anzahl ä Oond- s10344.) C. 2- Meisel's Sortbchhdlg. in Herisau erbittet sich von allen Journalen für 1852, Probcnummern, für die sie sich auf das Thätigste verwenden wird. sio345.) Bitte an die Herren Verleger um gef. sofortige Einsendung ihres neuesten Verlags-Kata loge s an G A. van der Beeck in Neuwied. 106 sIV346.) Die Gocdschc'schc Buchh. in Meißen ersucht um so f ortig e Einsendung Ihres neue sten Verlags-Kataloges in zweifach erAnzahl. s1l>347.) Wiederholte Zusendungen von Schul büchern jeder Art veranlassen uns hicmit zu der bestimmten Erklärung, daß wir uns alle der artigen Werke auf das Dringendste verbitten müssen, da wir nicht die geringste Verwendung dafür haben und sie als total nutzlos auf die Seite gelegt werden. Saarbrücken, den 29/11. 1851. Neumann'sche Buchhandlung. siv348.) Bei Bertheilung von Inseraten, besonders zur Weihnachtszeit, em pfehlen wir unseren Herren College»: Die Veiwarisoli« Xeiimix. Sie erscheint täglich außer Mittwochs u. Sonntags; und ist die Hauptzcitung des Großherzogthums, in Folge dessen wird sie in allen Landcsthcilen: Eisenach, Jena, Ilmenau, Allstedt, Apolda, Neustädter Kreis rc. stark gelesen, daher Inserate durch dieselbe eine allgemeine Verbreitung finden. I n - sertionsgebühren werden pr. Corpus-Aeile mit 1 G-( berechnet. Von den anzuzeigenden Werken bitten wir uns unverlangt stets 6 Ex. ü 6ond. einzusenden. Weimar. Hoffmann'sche Hofbuchhandlong- s10349.j Wir bitten Buch-, Kunst- u. Musi kalienhändler um gefall. Beachtung. Als gewiß geeignetes Mittel, um Ihren neuen und alten Verlag allgemein bekannt zu machen und auf's Günstigste für dessen Vertrieb zu wirken, empfehlen wir das Nb* Intelligenzblatt unserer allge meinen Modenzeitung. Trotz ihrer großen Auflage ist der Preis der Insertion doch nur 2^ N/ (2 g^) für die gespaltene Zeile aus Petitschrift oder deren Raum. Es werden literarische Beilagen in Bogen, welche uns für die Modenzeitung zukommen, prompt und gegen Erstattung der gewöhnlichen Beilagegebuhren von 3 ^s, bei einem ganzen Bogen von 5 ^ besorgt. Baumgartners Buchhandlung in Leipzig- s10350.) Zu den bei der bevorstehenden Weih nachtszeit häufiger vorkommenden Insertionen empfehlen wir die in unserm Verlage erschei nende Zeitung für Nord-eutschland (Hannoversche Morgenzeitung) als die in der Hauptstadt und im Königreiche Hannover in allen Kreisen der Bevölkerung bei weitem am stärksten gelesene Zeitung, zu Inse raten jeder Art. Indem wir zugleich im Interesse der Herren Verleger auf die große Verbreitung der A- f- N. hiermit aufmerksam gemacht haben wollen, bemerken wir noch, daß Herr Adolph Winter in Leipzig, wie die hiesigen Buchhandlungen, In serate prompt an uns gelangen lassen werden. Jnsertionspreis Petitzeile 1 G/. Hannover, im November 1851. Gebrüder Iänecke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht