Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-09
- Monat1851-12
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1544 (10255.) 80 eben srsckisa die 1. Lieferung der Special - Karte der VereilliLivll LiLLien voll Horä-Lmerika von Lsivil» 16 Llatt in grösstem Ko>/at-Huarto. Lieg, cotorirt irr 2 Ausgaben. Die 8uI»scriptlonsde<Iingungea sind kolgends: Die Karts erscheint in 16 ölstt, jedes 18" breit, 14^" bock. Vollständig in S k iekerullgen, welcks möglichst rssck erscheinen werden. Oer Hitöscriptr'onsprers beträgt kür eine Lieferung von 3 Llatt (dis 5. Lieferung 4 Llatt) der 1. Ausgabe mit eolor. 8sct. 22.^ 8^ der 2. Ausgabe okns eolor. 8ect. 18 8^s. Diejenigen Abnehmer, welche die Karte vollständig bei kmpksng der ersten Lieferung deraklen, erkalten »oicke ru dem noek billige ren Oränumerationspreise der 1. Ausgabe von 3 ,ß der 2. Ausgabe von 2*/g Lubscriöenten - 8'ammter, oder wer sick sonst der -Vlübs unterriekt, 10 Exemplare nnternnbringen, erkält 1 Kxemplar gratis. Ossssl, d. 20. November I8ül. Vkt «S«r I?i8«I»er. (10256.) So eben habe ich nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen das 2. Heft der Verhandlungen des Elberfelder Kirchen tages 43 S-s—44^ S-s versandt. — Die festen, event. Baar-Bestellun gen haben einen großen Theil der Auflage er schöpft, so daß es mir unmöglich war, dasselbe » llond. in einem annähernden Verhältniß zum Verlangen zu verschicken. (Hätte ich alle diese Aufträge noch ausführen wollen, würde eine Auflage von Tausenden nöthig gewesen sein.) Indem ich Ihre gütige Verwendung für diese Verhandlungen erbitte, bemerke ich zugleich, daß ich vorläufig nur noch feste Bestellungen berücksichtigen kann; vielleicht ist es mir möglich, im neuen Jahre wieder einzelne Erpl. ä Oond. abzugeben. Das erste Heft erscheint zuversichtlich in 8 bis >4 Tagen. Berlin, 2. Dcbr. 1851. Ergebenst Wilh. Hertz (B esser'sche Buchhandlung.) sio257.s Xeve Hiiiiull'8ci>6 Oeldiläer. So eben erschienen: Nr. 17. Die psrliamenlskäuser. Nr. 18- Oie psrlanientseröllnuag durck die Königin. Nr. 19. vje Königin Victoria ru Pferde in Windsor. Nr. 20. Oer krinr Albert ru Pferde in Wind sor. sämmtlich mit schönem Goldrandc umgeben u. Ladenpreis ä 6 S^, netto 3s/z S/, die vier Nr. zusammen für 12 S-f baar. London, 26. Novbr. 1851. Franz Thimrn. (102o8.) NiovasenäunK der S. 4.ueltli»r«11 scken älusikglienksod- lung in Kassel (d. 15. November 1851). Abt, kV, Op. 83. Drei Lieder k. 1 8ingst. m. pkte. I2'/z 8/. Sruuuer, 6 lp , Op. 203. Oer kröklicks länger s. pfte. ä 4 ms. lieft 1, 2 » 12^ 8^s, s 2 ms. Oekt 1, 2 ä 7*/h 8^. Op. 216. Oantsisis brill. sur Ou'dlaums 1'eII p. Oste. 15 8^. OLernzr, 6-, Op. 804. Album elegant p. Okte. No. I, 13 ä 7>^ 8^. Lsvdiuauu, 1. 6., Op. 8. „Was einem so in der Dämmerung einsällt." Oekt 3 IVlsrscb - Erinnerung — Aus der lugendxeit. 25 8/. Heft 4. Auk dem 8ss — 8slon - kltude - Kpilvg, 25 8^. — — Op. 9. Oantasiestück k. Olsrinette in O. (od. Violine) u. Okte. I ^ 5 8^. ttäser, v., Drei 1-ieder k. Lass od. Osriton и. kkor m. Okte. Op. 2. 22^/z 8-f, Op. 3, 4 L 15 8/. 1 ^ 22>4 8jf. Lrauskaar, O, Op. 5. Lyrische Donbilder к. Okte. 22-^ 8^. Alaxer, v, Op 163. Oeux stlorcesux de 8slon p. Okte. No. 1. kevsrie, Nocturne. 10 8^f. No. 2. 6age d'Amitie. Divertissement. 15 8^. Sckuniaun, H., Op. 73. Osntsisiestücke k. LIsrin. u. Okte., srrsng. ?.u 4 ttdn. 1 Linnen 8 lagen ersckeint, wird aber nur nock in fester kecknung geliefert: Lirekner, l., (Oreis-Komponisten), Op. 2 2wsnrig Klavierstücke k. Okte. Oekt I, 2 » 25 8/. Lnds dieses Iskre» erscdsinen: kldele, 1., Op. 2. Lieder okns Worte k. Oboe, (od. Violine), Viola u. Okte. Op. 3. Lieder okns Worts k. Violine, Volle, u. Okte. fio259 j Bilder - Atlas zum Conversations -Lexikon. Von der neuen Ausgabe in 86 Lieferungen dieses Werks erschien so eben die Neunte u. zehnte Lieferung. Leipzig, 3. December 1851. F. A. BrockhauS. (102K0.) Bei F. Kuhnt in Eisleben erschien so eben und wurde zur Fortsetzung wie pro novitate versandt: Klarier, Volksliedertafel für deutsche Manner chöre. 5. Heft. Preis 3K S-f. Dieses Heft wird wie die früheren mit Beifall von den Liedertafeln ausgenommen werden. Hochachtungsvoll F. Kuhnt. 106 (10261.) An alle Handlungen, welche ihren Bedarf verlangt haben, wurde versendet: Thalia. Taschenbuch für 1852 von Dr. I. N. Vogl. 39. Jahrgang mit 6 Stahlst, elegant gebunden 2 ^ ord. mit 259h Rabatt. Für die kommende Festzeit bitte ich um gü tige Verwendung für dieses hübsche u. billige Taschenbuch. Wien, I- Dcbr- >851. Jacob Dirnböck. (10262.) In meinem Verlage erschien und ver sandte pro coutinuations: Novellen-Sammlung 68/73. Bdchen. 46 » 41/2 Ngr. 69/72 enth.: Thflebach, Antonio. Severin, Verrath u. Liebe. Rouget de l'Jsle und die Marseillaise- 73/75 - Sayffärth, G., der Ueberfall bei Hochkirch. Rofka, A-, Eine Verlorene. Etwaigen Bedarf bitte zu verlangen, da ich unverlangt Nichts pro uova versende Berlin, d- 20/11. 1851. Albert Sacco. (10263.) Für thätige Handlungen. Um die Verwendung für das in unserem Verlage erschienene Werk Kletke,DeutscheGeschichte in Bal laden, Liedern rc- mit histor-Anmerkun gen für Schule und Haus. Preis geh- 1 15 S-s nv., ged. 1 25 S-s no. besonders lohnend zu machen, bewilligen wir bei Baarzahlung 7/6 Expl. mit 50H,. Einzelne Erpl- baar m. Die Recensionen des Brandend. Provinzial- Schulblattes, sowie die Diesterwcg's in seinem „Wegweiser für Lehrer'ssind Bürgen, daß Sie einem guten Buche Ihre Verwendung widmen. Berlin, Ende November 1851. W. Adolf Lk Comp. (10264.) So eben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Rödenbeck, K- H. S. Zur Geschichte Friedrich Wilhelm des Großen, Ehurfürstcn von Brandenburg. Drei Aktenstücke. 8- 3hl, Bogen. Preis 7^ S-s. Berlin, Novbr. 1851. Veit S> Co. )io265.) Fstr Weihnachten! Nachstehende Werke meines Verlages empfehlt Ihnen bei Complcttirung Ihres Weihnachts lagers: Moritz, Götterlehre. Neunte Auflage- eleg. gbd. 1 10 S-s, geh. 1 Kleist, Ewald v., sammtliche Werke. 4- Min.-Ausg., eleg. geb. m Goldschn. 1 -/b S-s, geh. 25 S-f. In Rechnung gewähre ich Ihnen 33Vs /», gegen baar 40^, Rab ; bei Abnahme von 6 Expl- gegen baar, ein Freiexpl- und SOtzb Rabatt. Berlin, im Novbr. 1851. F. A. Herbig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder