Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185111047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-11
- Tag1851-11-04
- Monat1851-11
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(8916.) Verkaufs Anerbieten. In einer größeren Provinzialstadt Preußens, in der ein Regierungs-Collegium, ein Kreis - und Appellations-Gericht, ein Gymnasium und mehrere städtische und Privatschulen, ist ein seit 12 Jahren bestehendes lebhaftes Sortiments- Geschäft zu verkaufen. — Aur Uebcrnahme desselben ist ein Capital von 3 — 4000 ,x erforder lich. — Anfragen sich A 7 befördert die Re daktion dieses Blattes. s8917.s Verkaufs-Offerte/ Um mich gänzlich dem Verlagsgeschäfte zu widmen, will ich meine seit 1834 bestehende (die erste hier am Orte errichtete) Antiquar handlung, wie sie steht und liegt, unter billi gen Bedingungen verkaufen. Für einen jungen thätigen Mann wäre dies ein sehr- geeignetes Geschäft, und würde ich gern einem solchen Käufer, bei meiner ausgebreiteten Bekanntschaft, fernerhin noch zur Seite stehen. Potsdam, 29. Oktober 1851. Heinr. C. Schmoock-Smok, Buchhändler u. Antiquar. (8918.) Verkaufs-Offerte.' Ein bedeutendes Berliner Journalisticum nebst Leihbibliothek von 8000 Bänden, sowie einigem Verlag, soll sogleich oder zu Neujahr für den Baarpreis von 2500 ^ verkauft wer den. Auf schriftliche Anfragen, die an den Re- dacteur Hrn. H. Burchhardt in Berlin zu richten sind, wird nähere Auskunft ertheilt- (8919.) Von Herrn Fri'edr. Voigt in Leip zig übernahm ich käuflich die Voxräthe nebst Verlagsrecht von: Pohl, Prof- Friedrich, land- und hauswirth- schaftliche Technologie. Eine systematische Anleitung zur Kenntniß und Anwendung nutzbarer, einheimischer Naturprodukte aus dem Mineral-,Pflanzen- und Thierreiche. Zweite sehr verbesserte Auflage. 20 N-s ord., 15 N-f netto. Dedekind, C-, Einfaches Verfahren dem Düngermangel abzuhelfen, insbesondere bei solchen Gütern, welche weder techni sche Gewerbe noch üppige Wiesen und nur mindererträglichen Kleeboden besitzen. 5 N-s ord., Zi/z N-s netto. Faul, Friedr- Aug-, der natürliche und künstliche Wiesenbau oder praktische Anlei tung zur Bewäßerung der Wiesen. Mit besonderer Rücksicht aus Nivelliren, Pro jektilen und praktische Ausführung größerer und kleinerer Bewäßcrungsanlagen. Mit 5 lithographirten Tafeln. 15 N-s orci., 10 N-s netto. Seer, I. A- H-, Neueste Beobachtungen und Erfahrungen über die Lungenseuche des Rindviehes. Ihr Wesen als Krank heit und Seuche, mit besonderer Angabe der Vorsichtsmaßregeln bei der Schlempe fütterung, und gründlicher Belehrung, wie sie erkannt und verhütet werden kann- H N-s ord., 5 N-s netto. Ihren etwaigen Bedarf bitte zu verlangen. Leipzig, October 1851. Ambr. Abel. 1332 (8920.) VorluAsveränclerunn-. 17m unnötkigs null störende Verzögerungen jn 6er Expedition, wie sie durcb irrtliümiicke Verschreibungen immer »ock Vorkommen, ru vermeiden, reige ich wiederholt an, dass der gsssmmtv Verlag der früher» 8vbmerbsr'sobon Verlags!,, in Frankfurt s. äl. (1831-1841), sowie der von 6. II. Kvrslen in Halls und holprig (1842—1848), auf welchen obiges Oescbäit überging, dann gedruckte, Anfangs dieses llskrss käuflich an mich gekommen ist und nur unter meiner Kirma dsbitirt wird. 1-eiprig, im Octobsr 1851. . Otto V,,^. --it lltiln. (8921 s Gefälligst zu beachten. In Folge Vergleiches mit der Allg. Deut- . schen Verlagsanstalt zu Berlin haben wir an dieselbe das Verlagsrecht unsrer Uebersetzung des Pulsky'schen Romans „ Die'Jakobiner in Ungarn" nebst dem Eigenthum an allen bereits versandten Exemplaren dieses Romanes, abgetre ten, und bitten die betreffenden geehrten Hand lungen welche Exempl. unserer Ausgabe erhal ten, den Betrag von unserm Conto zu streichen und auf Rechnung der Allg. Deutschen Berlags- anstalt zu übertragen. VcrlagScomptoir in Grimma und Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (8922.) Am 1. November d. I- versandte ich nach Maßgabe der eingcgangenen Neuigkeits- Bestellungen : Privat - Agende das ist Allerlei Formular und Vorrath für das geistliche Amt. Gleichgesinnten Amtsbrüdern für Nachahmung oder Gebrauch dargeboten von Rudolf Stier, vi. tkeul., Superintendent und Oberpfarrer in Schkeuditz. gr. 8. geh. 23'^ Bogen, Preis circa 1 ^ 20 S/ ordin. Dieses Werk ist vornehmlich für Preu ßen, namentlich für die nicht rheini schen Provinzen berechnet; die zahlreichen Bestellungen aus andern Ländern Deutschlands habe ich daher nur sehr ausnahmsweise und verringert ausführen können. Jn den nicht rheinischen Provinzen Preußens aber wird sich hoffentlich ein nicht unbeträcht licher Absatz erwirken lassen und bitte ich meine Herren College«, denen das Werk nunmehr in Kürze zugehen wird, dasselbe, da es als ein Supplement zu der Agenda selbst betrachtet werden kann, unter den Geistlichen und Candi- daten ihres^Kreises zu verbreiten. Stier's aner kannter Ruf wird die Bemühungen für das Werk unterstützen, die ich durch einen Rabatt von 331/zgh auch meinerseits besonders lohnend zu machen suche. Berlin, 28. October 1851. Wilhelm Hertz (B esser'sche Buchhandlung.) 96 (8923.) Zur Versendung liegt bereit: Dichterqartcn . - für die deutsche Jugend. Gesammelt und herausgegeben - , von K. Alctkc. II. Abthlg. für das jugendliche Alter. 8. geh. 10 Bogen. Preis 10 S/ (mit Vs-) Auf 6 Exemplare fest, Ein Freierpl. Diese Sammlung deutscher Gedichte em pfiehlt sich für Schule und Haus sowohl durch die Frische und Mannichfaltigkeit ihres Inhalts (religiöse und Naturlieder, Fabeln, Märchen, Erzählungen, Romanzen und Balladen), wie durch die musterhafte Auswahl, welche der Her ausgeber aus den vorzüglichsten Dichterwerken gerade für das jugendliche Alter (von etwa 10—14 Jahren getroffen hat. Die erste Abtheilung (für das Alter bis zu 10 Jahren), welche 1850 erschien, kostet 7^ S/ und steht ebenfalls wieder zu Diensten. Berlin, Ende October 1851. Ergebenst E. H. Schroeder. (8924.) Henk Msikaliell im Verlage von »reütitopf «L «Ikntel in Keiprig. Versandt am 30. Octbr. 1851. 8eetKoven, I,. vs.w, I-sonoro. Oper in rwei Vkte». Vollständiger Kiavisrausrug der Zweiten vsarbeitung mit den Abwsivbungen der ersten. 6 ,/S. lleller, 8t., Op. 77. 8altars»o f. d. pfts, über ein Ikema der vierten Lz-mpkonis von Ifl )Heri<teissoüir-/iartüotdN. 20 bk/. I-umb^e, S. 6., I'änre f. d. pfte. bko. 78. Kosa Polka. 5 14/. 14o. 79. lVlaria-Narianna Wslrer. IV/^^i/. bko. 80. Non srlut ä 8t. petersbourg. Narsck. 5 bk/, bko. 81. Naria-kolka. 5 14/. Nvndelasollu-Sartlioldx, kV, Op. 87. Quin tett für 2 Violinen, 2 8,-atscken u. Vioion- cell. (bko. 16 der nacbgelassenen Werke). Partitur. 1 15 14/. — — Op. 89. Ouvertüre f. Orscbester su dem I-iederspiel: Heimkekr au« der b'remde. (bko. >8 der nacbgelassenen Werke.) 2 <^. Op. 94. Ooncsrt --Iris f. d. 8opran- 8timme mit vegleitung des Orcksster». (bko. 23 der nacbgelassenen Werks.) Orcbesterstimmen 1 ,/S 20 bk/. Klavierausrug 25 14/. Hitter, tk. O., Op. 20. 8onate f. d. pfte. 25 14/. Pausck, 7., Op. I. Kantasisstücke f. Pits. Heft 1 u. 2 ä 20 14/. Veit, W. kt. , Op. 30. 8ecbs Klavierstücke (Narscli, Impromptu, Idzdle, Oavatine, Klegie, 8cberro). 25 14/. Voss, OK., Op. 127. Orande 8c.ens vkan- tants. Duo p. piano seul. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder