Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185111047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-11
- Tag1851-11-04
- Monat1851-11
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1347 I 1851.^ s90i0.) T. O. Weigel in Leipzig sucht anti quarisch: 1 van Ubeede, Ilortus Indicus ölslabsrious. 12 Voll. 8. 19011.) Z. M. C. Armbruster in Leipzig sucht antiquarisch und bittet, um Offerten: Richter's Repertorium nebst Supplementen. Lodex 8sxo»ieus von 8vkaI1r»tIi. Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung. Einzelne Bde., auch cplt. 19012.) F. A. Weber in Danzig sucht: 1 Purkinje, Physiologie d. Sinne. 1. Tchl. Prag, Ealve. 19013.) Z. Keßmann in Genf sucht unter vorher. Preisanzeige:. 1 Hagenbach, Vorlesungen über Wesen u. Geschichte der Reformation. 1—4. Band. Gehilsenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. ssoib.s Offene Stelle. In meinem Geschäfte ist der. Platz eines Gehilfen vacant, welchen ich Anfang Januar nächsten Jahres besetzt zu sehen wünsche. Ich bedarf hierfür einen im Sortiment routinirten jungen Mann, welcher der polnischen und fran zösischen Sprache mächtig, und auch in der Buch führung bewandert ist. Gefällige Anträge der hierauf reflectiren- ben Herren erbitte ich mir direct, oder auch durch meinen Commissionair, Herrn Theodor Thomas in Leipzig; Letzterer ist noch in den Stand gesetzt, weitere Mittheilung bezüglich der Bedingungen geben zu können- Cracau, im Octbr. 1851. F. Baumgardten. s90i7j Gehilfen-Gesuch. Einem tüchtigen Gehilfen, welcher im Verlags- wie Sortimentsgeschäfte selbstständig zu arbeiten vermag, kann eine angenehme Stelle zugewiesen werden. Baldiger Eintritt wird ge wünscht. Gefällige Bewerber wollen sich an die Un terzeichnete Buchhdlg. wenden. Mannheim, Octbr- 1851. Tobias Löffler. s9018.j Offene Lehrlingsstelle. Ein junger Mann mit den nöthigen Schul- kenntniffen kann sofort als Lehrling bei uns Ein treten. Gefällige Offerten bitten wir entweder durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig oder direct, franco an uns gelangen zu lassen. Uolkmann'sche Buchhdlg. (H. Rosenkranz) : in Stralsund. 19019.) Stelle-Gesuch. Für einen jungen Mann von 28 Jahren, der bereits in mehreren Handlungen conditio- nirt hat und seit länger als 1 Jahre als Ge hilfe bei uns arbeitet, suchen wir eine Stelle, jetzt oder etwas später. Wir können denselben mit voller Ueberzeugung als sehr brauchbaren, routinirten und fleißigen Gehilfen empfehlen, der uns niemals Veranlassung zur Unzufrieden heit gegeben hat. Volger öe Klein in Landsberg a/W. 19020.). Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, seit 10 Jahren im Buch handel und von seinen Principalen aufs Beste empfohlen, mit dem Verlags-, Sortiments-und Commissions-Geschäfte vertraut, sucht zum bal digen Antritt, wo möglich in Leipzig, rin anderes Placement. Gefällige Offerten (franco) wird die Redaction des Börsenblattes unter Chiffre L. 8. fff 54 die Güte haben entgegenzunehmen. Vermischte Anzeigen. 19021.) Neuigkeiten betreffend. Als Erinnerung an alle geehrten Herren Eollegen. Bei Ihren Navaversendungen wollen Sie genau beachten, daß ich mir Ihre Neuigkeiten unverlangt erbitte und den selben entgegen sehe- Bremen. Achtungsvoll A. D. Gcisler. 19022.) Behufs der Errichtung einer Leih bibliothek wäre es mir wünschenswert^, Offerten von-g uten Romanen, Geschichtswer- kcn rc. zu empfangen. Ich ersuche deshalb die betr. HH- Verleger, mir derartige Verzeichnisse, nebst Angabe der billigsten Preise, recht bald einsenden zu wollen. Leipzig, 30. Oktober 1851. A. Wienbrack. s9023.) - Die eben erschienenen Kataloge meiner Bonner Bücher-Auctlon vom 17. No vember und meiner . Brüsseler Büchcr-Auctivn vom 17. No vember- wurden versandt und liegen fernere Exemplare in Leipzig zum Ausliefern bereit. Köln, den 27. Oktober 1851. Z. M. Hrberle. Zurückverlangte Neuigkeiten. 19014.) Von C. F. Schneitler's die Instrumente und Werkzeuge der hvhern u. niedern Meßkunst 1848- 1*L ^ ord. nehme ich alles, selbst .fest verlangte Exemplare bis zum 1. December d. I. zurück. Rach diesem Termin muß ich, unter Be zugnahme auf meine verschiedenen Anzeigen im Börsenblatt, die Annahme entschieden verwH- gern. Leipzig, d. 30. Octbr. 1851. B. G Teubner. s9015.) Zurück. Zahlreiche Nachbestellungen auf den Roman von ' „ Karl Gutzkow, Pie Ritter vom Geiste haben meinen Vorrath erschöpft und ich ersuche Sie, mir den dritten bis sechsten Band, welche mir vorzugsweise mangeln, recht bald zurück zu senden. Leipzig, 20. October 18v1. ^ b' F. A. Brockhaus. s9024.j Ossssl, den 28, Oktober 1851. Im Hotopscken Verlags kierselbst ist sin Lnndbucb kür Xollbenurte etc. mit cler lab— resrakl 1851 versendet worden; — welche« aber nickt« anderes ist, als ein Ikeil der 1846 bei demselben erschienenen 2>. Auflage de« 8chrödsr'sck«i> Handbuches kür Zollbeamte, nur mit neuem ffütel, Umschlag und kleinem Anhang, de» hannoverschen 8teuervsrtrag betreibend, versehen. Da ick den Verlag der dritten tkuüags des Lckröder'scden Nandbucke« übernom men habe, so sehe ick mich genöthigt, ank dieses Verfahren des Herrn Hotop aufmerksam rr> macken und ?.u bemerken, dass viele der in je ner 2. Aullage enthaltenen öestinimungen seit der 2eit ihres lyrscbsinens und namentlick durch dje neuen Tollcvnfersnren, abgeändsrt und ver altet sind und dadurch dieselbe wokl unbrauck- bar geworden sein möchte. Oie dritte Anllage des 8ckröder'»ch«u Handbuches, wird so eben !m Druck vollendet. 19025.) Paar - Pakete. Durch unrichtige Baar-Expedit, finde ich mich veranlaßt meinem Hr. Commissionär den Auftragzu geben, nur solche Baar-Pakete cinzu- lbsen, (regelmäßige Fortsetz., welche ich baar be ziehe, sind nicht darunter verstanden!) oenen der Verlangzettel beigefügt ist; es trifft sich so eben, daß ich ein Pkt. mit Nachnahme erhalte, dessen Inhalt ich am 28. Juni verschrieben, und welchen ich, als am 3. Scptbr- erst crpedirt, nun nicht mehr brauchen kann, da der Gegen stand durch etwas Anderes ersetzt wurde. Agram, 23. Octbr. 1851. Franz Suppan. 19026.) "Inserate für die Sächsische Porszcitung, welche in- Dresden erscheint und deren Auflage jetzt auf 3400 gestiegen ist, sind an den Unter zeichneten einzusenden. Die Jnscrtionskosten be tragen für die Zeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige; für Beilagen, welche franco einzusenden sind, wird 3 Thlr. pr. Quartblart berechnet. Frievrich Fleischer in Leipzig. 19027.) Djtz Lxpecfttion der LLLVMI86NM «MLIMMIkl empüeblt den Herren Verlegern ihre weit verbreitete, vielgelesens Zeitschrift, die sich eine« dreijäkrigen gestehen» erfreut, ru erfolgreichen Insertionen (die gssp. pstitrsile 1HH >ijf) — namentlich für solche IVerke, de ren Lekanntwerden unter dem wissensvbakt- licken Publikum im ausgedehntesten Umfange Vrünsckenswertk erscheint — und erbittet 2»- ssndungen auf kuckbandierwege durch ihren Ooinmissionsir Herrn II« rrn>»»n Hell» in I-eiprig 19028.) . Inserate betr. Bei Werken, von denen sich einigermaßen Absatz erwarten läßt, berechne ich nach vorher gegangener Verständigung, für die betr. Inse rate in den hiesigen öffentlichen Blättern, nur die Hälfte der üblichen Kosten. Neumann-Hartmann in Elbing.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder