Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185110240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-10
- Tag1851-10-24
- Monat1851-10
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1289 1851.) s8635.j In der Wcidmann'schen Buchhandlung in Leipzig ist erschienen: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten und das Einführungsgesetz vom 14. April 1851. Nach amtlichen Quellen von vr. G. Besclcr, G«h. Justlzrath- und Professor der Rechte an der Universitär zu Greifswald, gr. 8. 1. und. 2. Heft, ä 28 S-f. Der Herr Verfasser war in der 11. Kam mer Vorsitzender der Commission für das Straf gesetzbuch, deren Arbeiten von der Regierung und beiden Kammern angenommen worden sind- Zur Ausarbeitung seines Werkes ist ihm von dem Königlichen Justizministerium ein reiches Material zur Verfügung gestellt worden. Mit dem dritten, unter der Presse be findlichen Hefte, ist d er Kommentar geschlossen. An Beseler's Kommentar sich anschließend, erscheint so eben: Ergänzung des Strafgesetzbuches für die Preußischen Staaten. Eine Zusammenstellung der neben dem Strafgesctzbuche noch geltenden Strafgesetze. Erster Th eit. Die im ganzen Staate und in den Landes- theilen, in denen das Allgemeine Landrecht eingeführtist, neben dem Strafgesetzbuchenoch geltenden Strafgesetze- Von A. Wentzel, erstem Präsidenten des Königlichen AppellrtionSgerichtS in Ratibor. Erste Lieferung- gr. 8. Kroch. 1^6 SA. Die 2. und letzte Lieferung wird in 3 Wochen ausgegeben werden. Der zweite Theil des Werkes wird speciell die Gebiete des Appellationsgerichtes zu Greifs wald, des Juftizsenats zu Ehrenbreitstein und des Appellationsgerichtsbofes zu Köln umfassen, also die Gesetze geben,' welche nur in diesen Bezirken Geltung behalten haben, denn die Preu ßischen Gesetze, die für den ganzen Umfang des Staates ergangen sind, finden sich selbstredend in dem jetzt erscheinenden ersten Theile. f8836.j In Mittler's Sort.-Buchh. (A. Bath) in Berlin sind erschienen und an alle Prcuß. Handlungen, die Novitäten annehmen, ver sandt: Die Preußische Heerverfassung und ihre neuesten Gegner, mit besonderer Bezug nahme auf die Schrift: die Nothwendig- keit einer Modification der Grundformen der Preußischen Heeres-Organisation von XXXIX. geh- n. 5 SA. Ueber und für die Landwehr, geh. 5 SA. Achtzehnter Jahrgang. s8637.s Im Berlage von G. W. Körner in Erfurt erschien so eben: Braunhard, vr. H. W., Handbuch der französischen Sprache und Literatur- Voll ständig 2 Kühmstedt, F-, Op. 31, Augenblicke tie feren Gemüthslebens. Kleine leichte Or gelstücke. Heft 1. 10 SA. — Op. 32. Polyhymnia. Bearbeitung der gebräuchlichsten Choräle. 2 Hefte, s 5 SA. — Op. 33. das kleine wohltemperirte Cla- vier, enth. 100 Orgelstücke. Liesrg. 1. 10 SA. Lo th, l)r. I. I-, der Wegweiser durch das Gebiet der Chemie. 15 SA. s8638.j Hgjss'L Diotioiuigiresl'ui'riHeles. 2. puititz. So eben erschien: üeiff, kd., vieiiüMLire IranyLis, eontenant expiieavo» des mots krantzuis en russe, e» «llemand et en snglsis. z imv eNit,«». 4 octsv. 5l> Logen, brock. 2 ^ 20 n. Ich bitte die Herren Collegen, die Absatz von diesen correcten Wörterbüchern haben, ihren Bedarf zu verlangen. Leipzig, den 21. October 1851. K. F. Köhler. f8639.j Im Verlage von C. W- Kreidel in Wiesbaden sind so eben erschienen: Sandborge?, v. v. 6. u. k-, Abbildung u. kesebrbg. cier Versteinerungen des tkkein. Sokiebtensxstems in ftassau. 3. birg. foiio 2 20 I<A. Alle festen Bestellungen sind expedirt. Leusinger, (Lsrsusg 6. Organs) Adbildg. u. Lesokreibg. der bocomolivs-Nssobins osek den besten und neuesten konstruotio- nen. 1. llett. 4. m. 9 lakeln Abbildgn. in kolio 2-^. Es ist dies ein für jeden Eisenbahn-Tech niker, so wie für gewerbl. Vereine u- Schulen, unentbehrliches Handbuch. Fresenius, vr. R., Chemische Untersu chung der wichtigsten Mineralwasser Nas saus. 1. Heft: Die Quellen zu Wiesba den. 2. Heft: Die Quellen zu Ems. 8. geh. pr. Heft 10 NA. Es hat dies gleiches Interesse für Aerztc wie für Chemiker, da letztere in demselben den genauen Gang der Untersuchung von Mineral wassern finden, der von dem als Analytiker an erkannten Verfasser in seinen beiden größeren Anleitungen nicht in der Ausführlichkeit, wie hier, behandelt ist.— Ich bitte 5 6ond. zu verlang en. Kergeos, 0. L., Ibe bot spring« ok Wies baden, 8. Xleg. gebunden 22^ ftA. kortrait des llrolessor vr. k. kresenius. 6em. v. Knaus, iitb. v. Kolb. Weis« 25 kiA, eki- nes. 1 ^5. kortrait 3. X. U. der Lerrogin ksuline ru blssssu. 6em. v. 8obn, Iitb. v. Kolb, 1 Die drei letzteren nur fest. s8640.f In meinem Commissions-Verlag er scheinen so eben folgende Schriften, die ich nur nach einzelnen Orten, wo sichere Aussicht auf Absatz ist, L 6ond. geben kann: vr. X. Kirokkokf, das kotkiseke kunsaai- pkabet. 4. n. 15 8A. vr. A. Linrov, <ie kelssgiois kiomsnorum saoris. 4. n. 15 8A. und folgendes Werk, welches nur fest gegeben wird: K. bepsius, lieber den ersten Aeg^ptisekea kötterkrieg und seine gesobiolitlick-mMo- logisoke Kntstskung mit 4 Kupfern. 2 20 8A. Berlin, 17. Octbr. 1851. Wilhelm Hertz, (B esser'sche BuchhanWng.) s864I.f So eben erschien, und bitte, wo noch nicht geschehen, als Fortsetzung zu verlangen: Der 2. (systematische) Cursus von Lehrbuch für den naturwissenschaftli chen Unterricht in höheren Töchter schulen. Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet von Zoh. Henrr. Schulz, Oberlehrer und Lehrer der Naturgeschichte an der Königs. Real- und Elisabethschule rc. Ln Berlin. gr. 3. broch. Preis 24 NF. Meine geehrten Herren Collegen erlaube mir auf dieses gediegene Unterrichtsbuch beson ders aufmerksam zu machen, mit der freundli chen Bitte, ihm die verdiente thätige Verwen dung angedeihen zu lassen. — Es handelt sich hier um ein Werk, welches in dieser Gründlich keit und Tüchtigkeit, wofür auch schon der Name des Herrn Verfassers bürgt, bis jetzt in der Li teratur noch nicht vorhanden war und welches überall da, wo es der verdienten Beachtung ge würdigt, sich leicht Eingang verschaffen wird; denn es ist eben so sehr das Resultat vieljäh riger Studien als der mannigfaltigsten Erfah rung auf diesem Gebiete des Unterrichts, und kann den Lehrern an höheren Töchterschulen mit vollstem Vertrauen in die Hand gegeben werden. Sie erhalten beide Curse 5 6o„ä. mit 25U>, in Partien fest mit 33>/zsth und gegen baar mit 407g Rabatt. Ich bitte gefälligst zu verlangen. Berlin, im Octbr. 1851. Ferd. Geelhaar, (Fr. Enslin'sche Buchhandlg.) f8642,f So eben erschien: Signaturen rum klanr.eioknen. Nit Vovutrunx der neuesten Lestimmungen des königl. preussiseben Kenersl-Stabs rusammengs- stellt von Ib. »impl. l Llstt in gr. quer toi. 10 SA mit Zwölf politische Monats-Rundschauen vom Juli 1850 bis dahin 1851. gr. 8. 248 Seiten geh. 25 SA mit Beide Artikel werden nur auf Verlangen versandt. Berlin, 20. Octbr. 1851. F. Schneider K Co» 184
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder