Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185110072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-10
- Tag1851-10-07
- Monat1851-10
- Jahr1851
-
1185
-
1186
-
1187
-
1188
-
1189
-
1190
-
1191
-
1192
-
1193
-
1194
-
1195
-
1196
-
1197
-
1198
-
1199
-
1200
-
1201
-
1202
-
1203
-
1204
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1202 18114.) Williams Sk Norgate in London suchen: Lerveti (Illicksel) Okristisoismi keslilulio. 8. kiurnbg. 1791. Liblia 8scrs bstina 8t. ksquini echt. Istielisel Villsnuovs. kolio. lugduni, 1542. Lers (1b.), Oe kleretivi Oivili Istsgiskrstu pu- niendis. 8. ksrisii, st. 8lepksni. 1554. piLem (Ikeodorie de) , Ilisloris de Oism» de Olement. VIII. Lasst. 1566. Oooeilium deleetorum Osrdinslium kraelslo- rium de emendaods Loelesis 8. st. kl. 0. ksulo tertio ipso judenls eonscriptum et exkibitum snno 1538. Lrxsodri (krsncisei), In klandriae propriae Inosroerstionis et biberstioois llistoris. 8. 4>ntwerp. 1545. Lnrioss (krsneisco), streve deseripoion de! ksis staxo > rsron de Is religion en stspaüs. 8. -Invöres, 1548. Imtlierus. Orsms ist. llenriei Oertrwegü, 6x- mnssii llloeno strsneokurlsni keotori«. 8. kolio. 112. Wittemderg. Istatlbsei, 1617. Vsldesio (Oiovsnni), 1e Oienlo e dieei Oonse- derstioni divinss. 8. kssil. 1550. Vsl v.'stsso (dsn on denn), Oent et dix 6on- sidsrstiones divines. 8. Olsude 8enneton. Oyoo, 1563. -— do. Olaude älstburin. ksris, 1565. Oonkession de kö bevbs por ciertos üelos ks- psnoles. 8psnisk sc Kermsn, durok kber- bsrdten von stelrodt kürsll. 6vdrubt /.u Osssel, Willem Wessel. 1601. Oookession de ke beebs por cierlos keles Ls- psnoles eto. edit. por dosedim Orsinus ^m- bergs, 1618. Oorrano Antonio), Oisloxus in kpistolsm ksuli sd komsnos. 8. kranevkurli. Lx vküeins L^pogr. blieolsi Lssssei, 1587. Lorrsni (^nlonü llispslensis, llispsoi), klo- vlesisstes regis 8alomvnis sive de summo bominis bono eooeio ete. «tudio ä,brsbsmi 8ekulleri. 8. Heidelbergs«, 1617. Oorrani (^ntonii), labulse divinorum Operum. 8. londini. 1574 et 1588. j8cliütrii(0tto kred ), Oe vils David Obylrseus. 4. Osmburgi, 1628. s. u. d. I.: Kupple, mente llist. Leelesiss imprimis lulbersnsv ete. Oueiuor libr. exposits quibus eonti- aetur Dsv. Obzstrssi vite. steinius (Ossiodor.), Oaleckismus: koeesl krevis iostructio de prsecipuiz espitibus Odri- «tisnse doctrinse. Leole«!« ^nlwerpiensi quev Oonkessionem ätUgustangm prolilelur. 4. Aolwerpise 1583- llo. in 8. Latein. kraorö«. od. lSpaniscb. 1580 bis 1583. keivium (Osssiodoro), kvsngelium losnnis: lloo est dust» se velus ^pologia pro se- tvrns Obrisli divinste eto. eto. 4. krsnoo- korti. Lx ollicins Ixpossrepkic« kiiolei kas- «eeki. 1583. Ok^trseus (vevid), llisloirv de Is Oonlsssion d'>uxponrx. 8. en invers. 1583. (oiokt 4. 1582.) )811ö.) Gust. Emich'S Buchh. in Pest sucht und bittet um Preisangabe: 1 Lafontaine, Sonderling. 3 Bde. Halle. f8116.) Z. Lißner in Posen sucht und bittet um schnellste Offerten: 1 kesne, d., dis Lauts Okristi, nsvd ksussin. 1 8pobr, Violinsokule. 1 llervdisn von Woist. Halle, Wsissobsus, 1792. s8H7.) R. Garrigue in New-Pork sucht an tiquarisch, unter vorheriger Preisanzeige: vietelmaisr, kistoris do^mati« de deoensu Okristi sd inkeros. ^ltork, 1762. vreoksler, de ^etkiopsse linxuae ete. Iprst. 1827. f8118.) Ford. Burckhardt in Neiße sucht billigst: 1 Bopp, Lehrgebäude der Sanskrit-Sprache. 1 Puchta, Pandekten. 1 Fürstenthal, die Verträge v. 1. Januar 1833 und 21. Juli 1846. f81I9.) F. C. Ianssen in Dresden sucht unter vorheriger Preisanzeige: Seyfert, Gräfl. Ahnentabellen. 3 Bde. — Genealogie hochad. Eltern und Kinder. — d. durchl. Welt vollst. Wappenbuch. Bd. 3. Thl. 2. bis Ende. Hübner, Geneal. Tabellen. Bd. 4. 725. Tyroff, Neues adl. Wappenwerk. Band 2- bis so weit erschienen. Humboldt, Ansichten d. Natur 849. Bd. 2. apart. s8120.) Appun'ö Buchhdlg. in Bunzlau sucht billig: 1 Bilder-Conversationslexicon. cplt- (Brock haus.) )8121.) Mangelödorf Sk Klaehr in Königs berg suchen billig: 1 Meier <L Schömann, attischer Proceß. 1 Oratores sttioi ed. kaiter. 8auppe. 1 ?ersii sat^rav ed. dslin. s8>22.) Die IonaS'sche Sort. - Buchhdlg. (L. Steinthal) in Berlin sucht billigst unter vorheriger Preisangabe: 1 Loreellini, tolius latinitatis lexicon. IV Lom. IleisbKes. kreis 20 1 Ritter, Erdkunde, cplt. 1 Twesten (A. D. EH-), d. Logik, insbeson dere die Analytik. Schleswig, 1825-Taubst.- Jnstitut. )8123.) A. MarcuS in Bonn sucht und bittet um gef. Anzeige: 1 Ranke, deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, complt- (oder Band I und II allein.) brochirt und unbeschnitten. ^ 88 s8124.) Craz S» Gerlach in Freiberg suchen: 1 Ackermann, Rechtssatze, gr. 8. Leipzig, Arnold. )8125.) I. G. Mittler in Leipzig sucht: 1 Ranke, deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, cplt. (fehlt beim Verleger.) 1 Moll, Deutschlands Schwamme in ge trockneten Excmpl. (fehlt beim Verleger.) 1 Schmid, Eultus der kathol. Kirche. 1. Bd. s8126.) Rud. Hartmann in Leipzig sucht: 1 Jllustr. Kalender. 1851. Zurückverlangte Neuigkeiten. s8i27.) Bitte um gefl. Rücksendung. Allg. preuß. Gewerbeordnung u- Anhang dazu. geh. Davidis, Gartenbuch, geh- Schutts, Haus u. Welt, gebunden. Da mir diese Artikel fehlen, so wäre mit da, wo sie ohne Aussicht auf Absatz lagern, bal dige Rücksendung sehr angenehm. I. Bädcker in Elberfeld. f8128.) W. Schmidt's Verlag in Halle bit tet zurück sämmtliche zur Remission berechtigten Exemplare von Wiegand Planimetrie 1. Ecs. Disponirte Exemplare erwarte ich bestimmt zurück, da ich Disponcnden nicht annehme und deshalb nicht berücksichtigen kann. — s8129.) 2 urüelc. Os dis ^uüaxs von unserem 1'ssckenbucks kür 1852 „Lpkeu, Lilien und Hosen" ver- xristen ist, so ersucksn wir diejenigen Hand lungen, welcke davon keinen ^bsatr erwarten, uns selbiges baldigst ?.u remittiren. Verl»88-V«u»p1»ii' in drimma und Oeiprig. Gehilfenstellen, Lehrlings- stellen u. s. w. )8130.) Offene Gehilfenstelle. Für eine Buch- ».'Musikalienhandlung Polen suche ich einen Gehilfen. Haupterforder nisse sind: die Kenntniß der polnischen und deutschen Sprache, Gewandtheit im Rechnungs wesen, eine schöne Handschrift und schnel les und sicheres Arbeiten. Auf eben aus der Lehre getretene Gehilfen kann nicht reflectirt werden. Offerten mit guten Zeugnissen beliebe man an mich kranco zu adressiren. Cracau, September 1851. D. E. Friedlein« )8i3i.) Offene Stelle. In einer südd. Sortim--, Buch- und Kunst handlung ist eine Gehilfenstelle offen, welche durch emen gewandten, nötigenfalls der Füh rung des Geschäftes kundigen jungen Mann, der auch der englischen Sprache mächtig ist, besetzt werden soll. Offerten unter der Chiffre lll- 12. befördert die ldbl- D y k'sche Buchhandlung-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht