Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185110038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-10
- Tag1851-10-03
- Monat1851-10
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1178 s7954.s In der Schnuphase'schen Buchhdlg. <C. R. Stauffer) in Altenburg erschienen so eben: Mobile Gedanken und Betrachtungen nach der Mobilmachung der preußischen Armee im Herbste des I. 1850. Von einem Ve teran der Armee, treu dem Throne und dem Vaterlande, gr. 8. brosch. 7^ N-s. Wird nur auf Verlangen versandt. s7955.j Die Herren College» ersuche ich bei Verschreibungen von „Hesekiel, Soldatengeschichten" gef. genau darauf zu achten, ob es die Ausgabe mit der Abbildung des Denkmals Friedriche d. Großen zu 10 S-s, oder die mit der Abbildung: „Wer der Kürassier war" zu 15 S/, oder die elegant gebundene Ausgabe zu 25 S-s sein soll? Letztere wird jedoch nur fest gegeben. Magdeburg, im August 1851. Emil Baensch. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s7956.s Vnrliiiiliir« Air ist wie in krükoron staliron suoli stiv- «es Aul stör Verlag 6er 6 es LIbvrkvIävr Lirvkvlltaxss vom L6- dis 20 Koptdr. d. 1. LmtUclie LiiSASde snvsrtrsut unä bitte iok mir Ikre LestellunKs» reokt reitix russeken Lu lassen. lob bemerke, stsss 6ie t^ussssbe in Level Volten ststtfinston wirst, von stenen stas erste stie Vvrbanstlunxen stes iiirokenduosto«, das rweite stie Verbnnstlunxen stes 6on- xrssses kür innere Aission entbstl. kür stie grösste Lesoklennigung stes Vruvkes werste ieb sorgen, unst ä Oonst.-Le- stellungen mit 25 9b, ösarbeskellungen mit 33Vz 9b liabatt expsstiren. kerlin, 23. 8eptdr. 1851. Ilert«, kirma: kesser'svdo kuokbstlg. s7957.j Für unseren Verlag befindet sich in deutscher Bearbeitung unter der Presse und er scheint in wenigen Wochen: Kurzes Lehrbuch der reinen und angewandten Mechanik. Für Lyceen, Gymnasien, Gewerbe u. Realschulen, so wie zum Selbstunterrichte von M. C. Delaunay. Mit zahlreichen in den Text eingedruckten Holzschnitten. 1- Abtheilung. 8. geheftet. Velinpapier. .Braunschweig, d. 20.Septbr. 185t. ' Vieweg K Sohn. s7958.s In Kurzem kommt zur Versendung: Wie Staaten Central-Amerikas Guatemala, Salvador, Honduras, Ni caragua und Costa-Rica. Nach dem englischen Werke von A Daily, deutsch bearbeitet von Wilhelm Grimm. Mit einer Karte. 13 Bogen, geh. 1 Bei der immer mehr zur Anerkennung kommenden Bedeutung Mittelamerika's für die deutsche Kolonisatton wird diese deutsche Bear beitung der ersten auf genauer Kenntniß und umsichtiger, langjähriger Beobachtung beruhen den geographischen Beschreibung des Landes allen Kolonisationsgesellschaften und Vereinen, denkenden Staatsmännern und einem Jeden, der mit Ernst und Ueberlegung an das Auf suchen einer neuen Heimath denkt, willkommen sein. Karte Proben einer Erdbeschreibung. Mit einer Einleitung über die geographische Methode. Bon I. F- Schouw. Aus dem Dänischen übersetzt von »r. H- Sebald. Mit 3 Karten und 4 Holzschnitten. 6 Bogen, geh. Der berühmte Schouw giebt hier als Frucht eines der geographischen Wissenschaft geweihten langen Lebens zur näheren Erläute rung seiner Ansichten über eine geistbildende geographische Methode in drei charakteristischen Proben eine geographische Beschreibung der Südseeinseln, des unteren Nilthales u. Italiens- 74ÜVI.LKIV» oster morkvvürdiAo Urkunden kür die deutsoke Oesokiekte. des Isthmus von Nicaragua und Panama in Mlittelamarika mit den verschiedenen Canalprojecten zur Verbindung des Atlantischen- und Stillen Oceans nach I. Daily und den besten Quellen zusammengestellt von Baron A. v. Bülow. Gest, in d. lithogr. Anstalt von H. Delius. Skizze vom Fluß San Juan, Haupttheil der Verbindungsstraße zwischen dem atlantischen und stillen Ocean in Mittel-Amerika von Baron A. v. Bülow. Beides auf einem Blatt, auf Leinwand gezogen u. eleg. in Lcinw. cartonnirt. Preis circa 2 Bei der kleinen Auflage kann ich nur eine geringe Anzahl dieser Karten ä Ovnst. versenden und bitte ich womdglichst fest zu verlangen. Sagen und Erzählungen aus Mngarn von Therese Pulszky. Zweites Bändchen, ca. 14 Bog. eleg. geh. Das erste Bändchen erschien sehr spät zu Ende vorigen Jahres, weshalb Sie demselben wohl nur wenig Aufmerksamkeit schenken konn ten- Da das Interesse für Ungarn noch immer nicht erloschen, so werden diese beiden Bände nationaler Sagen und Erzählungen in ihrer anmuthigen Darstellung durch die bekannte Verfasserin gewiß viele Freunde finden. Wenn Sie das erste Bändchen daher nicht mehr auf Lager haben sollten, so wollen Sie dasselbe gef. gleichfalls verlangen. verausxegeben von vr » 8iickei»ck«rk, kv§'i8trator am ^rekiv ru Hannover. 13 övASN. A6Ü. Enthält bisher ungedruckte Urkunden aus dem II., 12, 13. u. 14. Jahrhundert; dieselben liefern Beiträge zur Regierungsgeschichte der Kaiserin Agnes und ihres Sohnes Heinrich IV., enthalten Nachrichten über Gregor VH. und ausführliche Abhandlungen des Schisma der römischen Kirche im 1l. und 12. Jahrhundert, berichten über Verhältnisse Heinrich des Löwen und seines Vaters, über die Angelegenheiten Kaiser Friedrichs I. in Italien, seine Streitig keiten mit der Kirche Salzburg, über Ketzer verfolgung im nördlichen Deutschland während des 13. Jahrhunderts, und besprechen Angelegen heiten der Chur im 14. Jahrhundert. Das Buch bildet zugleich den 2. Theil zu dem im Jahre 1849 bei Fr. Frommann in Jena er schienenen „ksßistrum" desselben Verfassers, zu welchem es eine beträchtliche Zahl Oorrixsnria u- Aststonsta bringt. Sie wollen es daher den Abnehmern des gedachten Werkes, so wie allen Geschichts-Forschern und Freunden zur Ansicht vorlegen. Von den Geschichtschreibern der deutschen Vorzeit, herausgegeben von Pcrtz, Grimm rc., befinden sich unter der Presse, und kommen demnächst zur Versendung: Lief- 15- Herimann's Chronik, über setzt von F. A. Nobbe. 5 Bogen, geh- 5 S-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder