Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-16
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.) 1095 Kießling Sk Co. in Brüssel. 5700. Conscience, H-, der arme Edelmann. Aus d, Fläm. übers, v. PH. Gigot. br. 8- Geh. * 16 N-s Klemann in Berlin. 5701. Harkort, F., der Westphälische Flachsbau, in seiner Anwendung auf das gesammte Deutschland. Nach L- Upmeyer Hrsg. gr. 8. Geh. 6N-s Kl-tt in Gotha. 5702. LsoLnagel, ü., «alligrspbiseks Vorlogsdiätter. qu. 8. 6ok. ^ ^ Koch's Verlagsbuchh. in Greifswald. 5703. LvIniltLS, 8. 8-, de adlpis genssi patdolvgica. Oowwentatio prae- mio ornata. gr. 8- Oeb. 9 !V</s Kollmann in Leipzig. 5704. Dumas, A., Schriften. 460. u. 461. Bdchn. gr 16. Geh. L hh ^ Inhalt: Tai Drama v. I78Z. 7. II. 8. Bdchn. 5705. Enthüllungen der neuesten Umtriebe der Jesuiten in Deutschland gegen Fürsten u. Völker. 8. Geh. */g ^ 5706. James, G- P. R., das Verhängnis od. die Zeit der Aufregung. Aus d. Engl, übers, v. E. Susemihl. 1. Bd. 8. Geh. A ^ 5707— dasselbe. (Taschenausg.) 1. Bd. od. 1. u- 2. Bdchn. 16. Geh. ^ 5708. Mery, die Jüdin im Vatican od- Amor u. Roma. Ein Roman un serer Zeit. Deutsch von W. v. Blankenburg. 5. u. 6. Bd. 8. Geh. 5709. Schram, K., der Administrator. 3 Thle. 8. Geh. 3 ^ 5710. Sue, E., Ferdinand Duplessis od. Memoiren e. Mannes. Geschichte dreier Frauen. 1. Bd. 16. Geh. Vs ^ C. Krabbe in Stuttgart. 5711. Hackländer, F. W., namenlose Geschichten. 7. u. 8- Lsg. gr. 8. Geh. L6N-s Englisch« Kunstanstalt v. Payn« in Leipzig. 5712. Payne's Universum u. Buch der Kunst. I.Bd. 20. Hst. gr.4. Lassar in B-rli». 5713. Genie, R., Müller u. Schultze oder: die Einquartierung. Komisch satyr. Genrebild. 8. Geh. 5714. Sachs, S-, der Glaube meiner Väter od. wie verhält sich Moral u Religion zum reinen Mosaismus? gr. 8. Geh. Laupp'sch- Buchh. in Dübingen. 5715. labres-Lerivkt üb. die Kortsobritte <ier Okemis; naob Lerxsliu»' I'odv kortge». V. I.. 8vanberx. 50 lakra I Ult.: Onorganiscbe Okemiv- gr. 8. * 16 Lengf-Id in Cöln. 5716- Italiener, der geschickte, od. die Kunst ohne Lehrer, in 10 Lektio neu italienisch zu lernen. 2. Aufl. gr. 16. Geh. >/> Lyhrecht -e Eo. in Stuttgart. 5717. Scbtlster, einknvb«. u. doppelte Luekkaltungtbeoretiseku. prab- tiscb dargsstellt. >^.-8. ««jibronn. «ob. -1^ Man, j„ UegenSburg. 5718. Jansa, ,^u Excmpelbuch f. die erwachsene kathol. Jugend. 8. Gey. 5719. Kriegstötter, F. K-, P^digten f. die sämmtl. Sonn - V- Festtage d. kirchl- Jahres. 2 Bde. gr. 8. Geh. i-s. ^ 5720.1-ootl, V., Oebersetnungsbuck au» demNsbräisebea in dasDeutscbs nebst dem äüilU gekörigsn VLortverxeieknisse. gr. 8. «ek. l-tt^ M-s Matthe» >n Leipzig. 5721. Pelz, E-, New York u. seine Umgebungen. Wegweiser f. Fremde u. Einheimische. 32. New-Pork. In engl. Einb. Mauke in Jena. 5722. Oorpas apologetarum ebristianorum saec. II. KUldli 1. t'. Pb. Otto. Vol. VI. Kt. ». t.: 1'atianl oratio ad Oraseos. 5.<l optimos ilbro» ms», reesnsuit 1. 0. PK. Otto. gr- 8. Oeb. v725. Fl^^ v. Deutschland Hrsg, von D. F- ^ d. Schlechtendal, L. E- ^»ngethal u. E. Schenk. 4. Aufl. 3. Bd. 11- Hft.«. ä^ ^ dieselbe. 4. Aufl. Supplement. 5. Lsg. sir-8. Geh. F a725. — v. Thüringen u. den angrenz. Provinzen- Hrsg, von D. F.L. v- Schlechtendal, Langethal u. E. Schenk. 115- u. 11b. Hst. 8. ä - V, ^ May«r in Aachen. 5726. Litt-Ia-Odapelle, voreetts et 8ps. IVIanusI ä i'nssge des baigneurs. 3- Kditlou. 16. Osrt. in <zu. gr. 8. m. 8tsblst. *1hh^ 5727. Lebroeder vau der Lolk, 1. I,. 6., sur la presenoe des Obre» slsstiques üan» les crscbats de» jchtisiques comme signe csitain d'nns vom!,zue. Praduit du bollandai« par klosiu. gr. 8. Oeb. - Hz ^ Mayer in Leipzig. 5728. vieLmauii, L.., Dictionnaire supplsmentaire eont. lssmotsnouveaux, les galUcismes ste. de la langue lrsnxalse. gr. 8. 6ek. 1 ^ Mayer « Klatau in Brüssel. 5729. Briefwechsel zwischen dem Grafen v. Mirabeau u. dem Fürsten A- v. Arenberg, Grafen v. d. Mark, während der 1.1789, 1790 u-1791, enth. die Geschichte der geheimen Verbindung Mirabeau's m. dem franzbs. Hofe- Nach der franzbs. Ausg. des Herrn A. v. Bacourt deutsch bearb. v. J. PH. Städtler. 1-Bd- 8. Geh. xro 3 Bde. *4^ Meinhold Sc Söhne in Dresden. 5730. Vcreinszvlltarif. Eine amtl. Zusammenstellung der in den Staaten d. deutschen Zollvereins vom I.Octbr. 1851 an gültigen Tarifbestim mungen. gr. 8. Geh 6 N-s M«y«r S> Z«ll«r in Zürich. 5731. ScblilL, 8 8 , iHonograpbisn der 8äugetb>srs. 26. u. 27. ütt- gr. 4. ^2^.^ Mohr in Herzberg. 5732. Wächter, A. E., vollständ. Lehrbuch der prakt. Auschneidc-Kunst. 8. In Comm. Geh. 1»^ Muquardt's Verlags-Expedition in Leipzig. 5733. VaUiat, V., vergieiokende Darstellung der vorxügliobstsn «eit 1830 >u Daris nsuerbautsn Muser. 14. u. 15. 1-kg. gr. Kol. 6eb. a * 1 ^ Palm 8 Enke in Erlangen. 5734. louryal s. Kinderbranlbeiten. Hrsg. v. K. 1. Lebrend u. Hilde- brand. lVamen-zi. Zacbrvgjster iib. die labrgg. 1843 — 1850. gr. 8. Heb. * 16 Kr. Perthes in Hamburg. 5735. Ritter, H., Geschichte der Philosophie. 10. Thl. A. u. d. T-: Ge schichte der christl. Philosophie. 6. Thl. gr- 8. *2 ^24 Pinther in Zwickau. 5736. Pummerrattata! Homöopathische Mixturen gegen allerlei Grillen- Ungezicfer- 16. Geh. *6 N-s Naw'schi Buchh. in Nürnberg. 5737. Redenbachcr, W., einfache Betrachtungen, das Ganze der Heils lehre umfassend. 2. Aufl. gr. 8. Geh- 1 Menger'sch- Buchh. in Leipzch. 5738. vesenius, VK., bobräisebss Llomontprstuck. 1. ss'bl. ä. u. d. P.r Hsdräisebe Orammatilc. 19«u bearb. u.brsg.v.K.Plödigsr. 16. ücufl. gr. 8. «eb. -27 lV-s 5739. — dasselbe. 2. PHI. u. d. P>: Lebrämcbes l-esebucb m. ^»mer- lcungen u. e. erlclar. tVortrsgister. 8. iä»n. Hrsg. v. Miligstedt. gr. 8. 6ek. 18^ 5740. Rlovt-tgtre, I-wck^ VL W., Priele. Kriglisek u. Deutscb. Heber», u. brsg. v. 1-ewis. gr. 16. Oek. 18 14^ Rümpler in Hannover. 5741. Seemann, B-, die Volksnamen der amerikan. Pflanzen- gr- 8. Geh. *1 ^ Schäfer in Dresden. 5742. Conversationö -Lexifvn f- Geist, Witz u- Humor Hrsg. v. M. G. Saphir. I.Lsg gr-8- 1852. Geh. -8 W Schaumburg Sc Co. in Wien. 5743. L^rtl, I. I'., fiirst!., u. krsitierrl. Familien ä. osterreick. KaisvrsLLLtes. 2. L6. I. I^fß. tzr. 8. bsk. Schlesinger'sche Buchhandlg. in Berlin. 5744. Firmenich, I- M., Germaniens Vdlkerstimmen. Sammlung der deutschen Mundarten in Dichtungen tc. 2.Bd. 8. Lsg.hoch 4. Geh- Schmib'S Buchh. in Fürth. 5745. Lopk, L. W., über dugendscbrflten. Nittksilungen an foltern u. 1-ebrer. 2. vdcbn. 12. 6eb. 3 cplt. cart. * 1/g ^ 5746. Wechselordnung, die allgemeine deutsche, m. den gesetzt Modifika tionen der einzelnen Staaten. Hrsg. v. Brentano. 2. Aufl. 8. Geh. 156-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder