Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185108291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-08
- Tag1851-08-29
- Monat1851-08
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1022 ^ 77 Heinrichshofen in Magdeburg. 5176. *Heubner, H. L-, Predigten üb. die sieben Sendschreiben Jesu Christi in der Offenbarung Johannis. Wohls. Ausg. gr. 8. Geh. *1^ Hempel in Berlin. 5177. Boguslawski, B. v-, über deutsche Colonisation in Mexico. 8. Geh. "/s^ ZonaS'sche Sort.-Buchh. in Berlin. 5178. Luthers kleiner Katechismus nebst Fragestücken, Gebeten rc. 16. Geh. 1 O. Klemm in Leipzig. 5179. Sue, E., die Geheimnisse d. Volks. Deutsch v. E- Reinhold. 2. Ausl. 7—9. Bd. gr. 16. Geh. 5 r/z ^ Englische Kunstanstalt v. Payne in Leipzig. 518V. Kunstverein, der. 3. Serie: Stahlstich-Sammlung der vorzüglich sten Gemälde der Gallerien v. München u. Schleißheim. Nebst Text v. O- A. Banck. 3. Hst. gr.4. k Lange's Buchh. in Lippstadt. 5181. * Wahlert, G- E-A, Briefsteller f. die Jugend beiderlei Geschlechts so wie zum Gebrauch in Schulen. 2. Ausg. 8. Geh. 5182. * — kaufmännischer Briefsteller in deutscher, sranzös., engl. u. italien. Sprache. 3. Ausl. gr. 8. Geh. *1^^ 5183. *— vollständiges theoretisch - prakt. Lehrbuch der sranzös. Sprache. 2. Aufl.gr. 8. Geh. *1^ Matthe» in Leipzig. 5184. Albrecht, K., Aufgaben zur Uebung im Lesen u. Schreiben der ste- nograph. Schrift Gabelsberger's. 8. Geh. ^ 5185. Bordeaux u. die Weine der Gironde. Aus d. Franz. Hrsg .v. C. G. Allhusen. 8. Geh. *'/g ^ Müller in Gotha. 5186. Schulze, CH. F., Leben d. Herzogs v. Sachsen-Gotha u. Altenburg Friedrich II. Hrsg. v. A. M. Schulze, gr. 8. Geh. 1 ^ Nassc'sche Buchh. in Soest. 5187. Anweisung zu e- frommen u. gottessürchtigen Leben f. Dienstboten. 2. Ausl. gr. 16. Geh. *4 N-s 5188. Belehrung üb. das Scapulier vom Berge Carmel. Bon e. Priester der Diöcese Paderborn. 2. Ausl. 32. Geh. *3 N-f 5189. Leifert, F., Andacht zu Ehren d. Leidens u. Sterbens Jesu Christi f. die Freitage der h. Fastenzeit. 32. Geh. * IVs 51Sl>. Rosenkranz, der heilige, od. Hülfsbüchlein zu Nutz u. Frommen der Mitglieder d. lebendigen Rosenkranzes. 32. Geh. L. Oehmigkc in Berlin. 5191. Hengstenberg, E. W-, di« Offenbarung des heil. Johannes f. solche die in der Schrift forschen erläutert. 2. Bd. 2. Abth. gr. 8. Geh. 1 ^ 2i/z N-f Pergay in Aschaffenburg. 5192. Friedreich, A., Bemerkungen üb. die Rechtsmittel im sranzös. Straf- Verfahren, m. besond. Rücksicht auf das bayer. Gesetz vom lO.Nvbr. Ss. 8. Geh. 5193. Herrlein, A. v, die Sagen d. Spessarts, gr. 12. Geh. 27 N^s I. Perthes in Gotha. 5194. llckenlre, Orbis sntigui ckvseri'ptio. ln usum scbolarum. gll. L'ol. Osb. * 1^ D. Reimer in Berlin. 5195. Lraatr, I>, Hart« <1«r Osgsnci v. Lerlin bi» I^eu«t»ckt-Lber»lvaläs u. prsienvealäs- Pol. In gr, l6.-6arton. 21 Schüller in Erefelb. 5196. Ahn, F., neue holländische Sprachlehre zum Selbstunterrichts. Deutsche. 8.Aufl. 8. Geh. 5197. Pineas, A., englisch-deutsche Handels»Correspondenz. Eine Aus wahl engl. Handlungsbriese üb. die mannichfaltigsten Geschäftsvor- salle. gr. 12. Geh. ^ ^ B. Tauchnitz fun. in Leipzig. 5198. Richter, L., Geschichte der evangel. Kirchenverfassung in Deutsch land. gr- 8. Geh. ^ Westermann in Braunschweig. 5199. Hagen, K., Geschichte der neuesten Zeit vom Sturze Napoleon's bis auf unsere Tage. 24. Lsg. gr. 8. Geh. *6 N-s I. A. Wohlgemuth in Berlin. 5200. Sartorius, E, Predigt am Tage der Enthüllung d. Standbilder Friedrich Wilhelms III-, den 3. Aug. 1851, zu Königsberg gehalten, gr. 8. Königsberg. Geh- baar 3U N-s Zschcrmack in Berlin 5201. kieivritL, 6., originell« Lsuwsrlce <i. iVlittsl-^Itsrs navb cker dlatnr gkLeiobnst. 2. Mt. Pol. ,/> Berichtigung. Bei Nr. 4586 ist der Preis von ^ in ^ ^ abzuändern. Recensionen - Verzeichniß. (Mitgetheilt durch die Expedition des Meßkatalogs.) Anton in Halle. 1073. Klose, Leben des Fürsten von Hardenberg. (Liter. Centralbl. 34.) Arnolbische Buchh. in Leipzig. 1074. Wagner, Reise nach Kolchis- (Allgem. Ztg. 223.) 1075. Kohl, Reisen in den Niederlanden. (Bl. f. liter. Unterh. 114.) v. Auw in Darmstadt. 1076. Evangel. Seniorenbüchlein. (Volksblatt f. Stadt u. Land. 66.) Baereck« in Eisenach. 1077. Grebe, Forstbenutzung. (Wedekind, Forst- u. Jagdztg. 8.) Bassermann in Mannheim. 1078. Strauß, Christian Märklin. (Bl. f. liter. Unterh. 114.) Gcbr. Bcnziger in Einfiedeln. 1079. luocura «. libellus prsoum. (Literaturblätter z. Sion. 9.) 1080. Kathol. Missionsbuch. (Ebend.) Bonnier in Stockholm. 1081. Svauborg, sur les «onckitivn« ck'illt«LrnblUt« oto. (Liter. Central blatt. 34.) Brandts in Berlin. 1082. Mahnbrief an alle Beamte, (flimmermann, theol. Literaturbl. 93.) Draumüller in Wie». 1083. Attomyr, Primordien I. (Allg. Homöopath. Ztg. 41, ,4. is.) Brcitkops 8 Härtel in Leipzig. 1084. Anweisung u. Studien zu einer gründl. Ausbildung im Clavier- spiel. (Fader, Bl. f. Handel, Gew. u. soc. Leben. 36.) BrockhauS in Leipzig. 1085. Thienemann, Fortpflanzungsgeschichte der ges. Vögel. 7. (Liter- Centralbl. 34.) 1086. Conversations-Lexikon. 10. Ausl. Erster Band. (Allg. Ztg. 224.) 1087. Hitzig u. Häring, der neue Pitaval. 13—16. (Bl. f. liter. Unter halt. 114.) BrSnner in Frankfurt a/M. 1088. Babo, Ackerbauchemie. (Wedekind, allg. Forst- u. Jagdztg. 8.) Eälve'sche Buchh. in Prag. 1089. Hamernik, die lübolera spickomiea- (Allg. Homöopath.Itg.41,20-22.) Colditz in Jüterbog. 1090. Turzek, Homöopath. Thierarzneibuch. (Allg. Homöopath-Ztg. 41,,-) Decker'sche Geh. Oberhofbuchbr. in Berlin. 1091. Johns, eine Frühlingswand evung. (Liter. Centralbl. 34.) 1092. — ein Winterausflug aus das Land. (Ebend.) 1093. Mvnasticus, von Jerusalem nach Bethlehem. (Ebend.) 1094. Rahden, Wanderungen e. alten Soldaten. III. (Allg. Milit.-M- 94. 95.) Dörffling 8 Frank« in Leipzig. 1095. Delitzsch, das Hohe-Lied. (Liter. CentraM. 34.),
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder